BHT-Teilkonferenz "Ressourcen und Verhalten"
Freiberger Forschungsforum –
66. Berg- und Hüttenmännischer Tag (BHT)
Teilkonferenz zum Thema
„Ressourcen und Verhalten“
Technische Universität Bergakademie Freiberg, 19. Juni 2015
Veranstaltungsort
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Alte Mensa
Petersstr. 5
09599 Freiberg
Tagungsprogramm (PDF-Version)
Vortrag 1:
09:00-10:30
Prof. Dr. Wolfgang Buchholz (Universität Regensburg)
Die Nutzung der Natur aus verhaltensökonomischer Sicht
Session 1:
Chair: Prof. Dr. Bruno Schönfelder
11:00-11:22
Daniel Schlothmann (TU Bergakademie Freiberg)
Kurz- und langfristige Angebotskurven für venezolanisches Rohöl
11:23-11:45
Christiane Reif (ZEW Mannheim)
CSR as Impure Public Good Provision: Summary of Theoretical Approaches and Steps Forward
11:46-12:08
Jun.-Prof. Dr. Martin Altemeyer-Bartscher (IWH Halle und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Voluntary agreements on environmental protection and economic literacy
12:09-12:31
Prof. Dr. Karen Pittel (ifo-Institut und Ludwig-Maximilians-Universität München)
The Implications of Energy Input Flexibility for a Resource Dependent Economy
Vortrag 2:
14:00-15:30
Dr. Claudia Schwirplies (Universität Hamburg)
German consumers' willingness to pay for carbon emission reductions: An empirical analysis of context dependence and provider participation
Session 2:
Chair: Jacob Kleinow
16:00-16:22
Anja Brumme (TU Bergakademie Freiberg)
Die Preisbildung auf dem Markt für Seltene Erden
16:23-16:45
Karl Weinmayer (Wirtschaftsuniversität Wien)
Markowitz Revisited: Social Portfolio Engineering
16:46-17:08
Dr. Stefan Vögele (Forschungszentrum Jülich)
Das Verhalten von Kraftwerksbetreibern im Hinblick auf ressourcenschonende/energieeffiziente Techniken
Mitglieder des Organisationskomitees