EBK 2015
Präambel
Im Jubiläumsjahr 2015, in dem die 1765 gegründete, älteste montanwissenschaftliche Hochschule der Welt, die Bergakademie Freiberg, ihr 250. Gründungsjahr feierlich begeht, möchten wir Sie herzlich nach Freiberg einladen zum
3. Kolloquium „Thermische Elektronenstrahl (EB)-Technologien“.
Im Rahmen des Kolloquiums soll der aktuelle Stand der Forschung auf den Gebieten
- EB-Schweißen
- EB-Randschichtbehandlung
- Kombinationstechnologien
- EB-Abtragen
- generative EB-Verfahren
vermittelt werden. Es werden sowohl Ergebnisse aus dem Institut für Werkstofftechnik der TU Bergakademie Freiberg als auch anderer Forschungseinrichtungen vorgestellt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Darstellung der verfahrensspezifischen Potenziale thermischer EB-Technologien sowie deren industrielle Applikationen.
Auch das 3. EB-Kolloquium soll in bewährter Weise eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Industrie sein.
Plenarvorträge
Prof. Dr.-Ing. habil. Carolin Körner (Universität Erlangen-Nürnberg, WTM)
Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen (RWTH Aachen, ISF)
Prof. Dr.-Ing. habil. Rolf Zenker (TU Bergakademie Freiberg, IWT)
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr.-Ing. habil. Rolf Zenker
Dr.-Ing. Anja Buchwalder
Programm Organisatorisches Anmeldung