Schülervortrag in Hoyerswerda ein großer Erfolg
Vor Ort präsentierten sich verschiedenste regionale und überregionale Universitäten und Hochschulen und gaben Einblick in ihre Studienrichtungen sowie die aktuelle Forschung.
Auch die TU Bergakademie Freiberg durfte sich wieder in Hoyerswerda vorstellen und hatte ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck. Wir freuen uns, dass auch das INEMET diesmal dabei sein konnte. Das gab uns die die Möglichkeit,direkt mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten und ihnen zu zeigen, womit sich unser Institut beschäftigt.
Präsentiert wurde dabei unser neuer Vortrag "Das Periodensystem in der Hosentasche", der sich mit dem Recycling von Handys bzw. deren Bestandteilen beschäftigt. Ein Thema, was gerade mit Blick auf das zunehmende Umweltbewusstsein stark an Bedeutung gewinnt und exemplarisch für unsere nachhaltige und zukunftsorientierte Forschung steht.
Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, wurde sie dieses Jahr umso begeisterter angenommen. Entsprechend positiv war auch das Feedback sowie die Mitarbeit während unseres Vortrages. Insgesamt also eine gelungene Veranstaltung!