Werkstoffrecycling
Leitung

Prof. Dr.-Ing. Michael Stelter
Ledebur-Bau
Telefon +49 3731 39-2015
michael [dot] stelterinemet [dot] tu-freiberg [dot] de
Arbeitsgebiete
- Stoffliche Verwertung von End-of-Life (EOL) Materialien
- Stoffkreislaufschließung von betriebssinternen Kreisläufen
- Vollständige Nutzung aller Komponenten beim Recycling von EOL-Materialien
- Optimierung der stofflichen Nutzung und des Energieverbrauchs beim Recycling
- Elektronikschrottrecycling
Technische Ausrüstung
- Halbtechnische ISA-Smelt Pilotanlage (TSL-Technologie)
- Kammeröffen, Induktionsöfen, Drehrohröfen, TSL-Versuchsöfen zur Verarbeitung von Sekundärrohstoffen
- Laugungs- und Solvent Extraktions-Anlagen
- Elektrolysezelle zur Metallgewinnung und -raffination
- Membrananalyse (MF, UF, NF, RO), Dialyseanalyse (DD, ED)
- Chemisch-analytisches Labor
3
<<
>>