Institut für Eisen- und Stahltechnologie
Willkommen auf den Webseiten des Instituts für Eisen- und Stahltechnologie!
Vereine:
Aktuelles
05. Oktober 2021 |
Neues Ausgründungsprojekt entwickelt KI-gesteuertes Analysesystem für Werkstoff-Qualitätskontrolle

Im Oktober 2021 startet am Institut für Metallformung der TU Bergakademie Freiberg das Startup-Projekt „MiViA“. Das Team aus 4 Forschenden entwickelt ein selbstlernendes Mikrostrukturanalysesystem, das die Feststellung der Beschaffenheit und Qualität von Werkstoffen zukünftig genauer machen soll. … weiterlesen

Die NaPaGen GmbH, eine Ausgründung aus dem Institut für Elektronik- und Sensormaterialien von Prof. Yvonne Joseph, erreicht einen weiteren Meilenstein zur Komplettierung ihres Angebots. Nun nahm das Start-up einen multifunktionalen Inkjet-Drucker in Betrieb. … weiterlesen

Fünf junge Menschen beginnen am 1. September ihre Ausbildung an der TU Bergakademie Freiberg. Damit bildet die Universität aktuell insgesamt 15 Lehrlinge aus. … weiterlesen

Aktuell läuft die erste Testkampagne des ESF-geförderten Projektes RoBiMo. Auf sächsischen Talsperren testen Nachwuchsforscher:innen den derzeitigen Stand der autonom schwimmenden Umweltmonitoring-Lösung und sammeln Daten, die anschließend mit Blick auf die Klimawandelentwicklung ausgewertet werden. … weiterlesen