Institut für Eisen- und Stahltechnologie
Willkommen auf den Webseiten des Instituts für Eisen- und Stahltechnologie!
Vereine:
Aktuelles
17. Februar 2022 |
„Ideen austauschen und voranbringen“: Gastwissenschaftler Dr. Mehdi Rahimi-Nasrabadi im Porträt

Als Fellow der Alexander von Humboldt-Stiftung forscht Chemiker Dr. Mehdi Rahimi-Nasrabadi von der Universität Baqyyatollah in Teheran für derzeit am Institut für Elektronik- und Sensormaterialien. Er untersucht, wie aus Nanomaterialien Funktionsmaterialen werden. … weiterlesen

NOWA - „Network of Women in Academia TU Bergakademie Freiberg“ ist ein Netzwerk für und von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftsmanagerinnen. Das Netzwerk schafft Raum für persönlichen und interdisziplinären Austausch. Aktuell sind 49 Frauen im Netzwerk registriert. … weiterlesen

Bei einer virtuellen Feierstunde verabschiedet die Graduierten- und Forschungsakademie der TU Bergakademie Freiberg am 28. Januar 113 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 19 verschiedenen Ländern, die im Vorjahr erfolgreich promoviert (108) oder habilitiert (5) haben. … weiterlesen

Neuartige Speicherchips, superleichte Werkstoffe für Flugzeuge, hochfeste Stähle oder Legierungen mit Formgedächtniseffekt: Wer Materialien fit für die Anforderungen der Zukunft machen möchte, muss verstehen, wie Werkstoffe funktionieren und wie sich ihre Eigenschaften optimieren lassen. … weiterlesen