Einführung in die Qualitätssicherung
Inhalt der Lehrveranstaltung, 2 SWS (Dr. Kreschel):
- Qualitätsbegriff: Definitionen, Bewertung, Qualitätskosten
- Vorsorgliche Qualitätssicherung: Auftragsbearbeitung, Fehlermöglichkeiten- und Einflussanalyse
- Rechtlicher Hintergrund: Produzentenhaftung, Gewährleistungsrecht und Produkthaftung
- Organisation der Qualitätssicherung: Dokumentierte Information, Normenreihe EN ISO 9000 ff., Qualitätsaudits und ihre rechnerische Bewertung, Qualitätsgeschichte und Qualitätsdokumentation
- Statistische Prozesskontrolle (SPC): Stabilität, Maschinen- und Prozessfähigkeit, Qualitätsregelkarten, Empirische Verteilungen von Qualitätsmerkmalswerten, Qualitätsprüfung auf Parameter empirischer Verteilungen, Prüfen von Hypothesen
Die Vorlesungen finden im Wintersemester statt.