Spezielle Stahltechnologie
Ziel der Lehrveranstaltung:
Die Studierenden sollen mit speziellen Stahlherstellungs- und Stahlbehandlungstechnologien vertraut gemacht werden.
Inhalte:
Teil 1:
- Einführung
- EAF - elektrotechnische Grundlagen
- EAF - Elektroden-Bilanz
- EAF - Konstruktion I
- EAF - Konstruktion II
- Konverter - Konstruktion
- Konverter - feuerfeste Zustellung
- Konverter - Abgasbehandlung
- Konverter - Bilanzen
- Konverter - Einsatzstoffe: Kalk, Sauerstoff
- Konverter - Einsatzstoffe: RE, Schrott
- Konverter - Einsatzstoffe: Schrott, DRI
- Konverter - Technologie
- Konverter - kombiniertes Blasverfahren
- Konverter - Variationen im Prozessablauf
Zusatz
Teil 2:
- Einführung
- Sekundärmetallurgie I
- Sekundärmetallurgie II
- Metallurgie nichtrostender Stähle
- Umschmelzverfahren
- Umschmelzverfahren - Sonderverfahren