Flammspritzanlage
Castolin GmbH, 1995
Anlagenkomponenten: DS 8000, Rotomat, GoodAire 1800
Technische Daten:
- Energieträger: Äthen, Sauerstoff, Zusatzgas (Luft, Inertgas)
- beschichtbare Materialien
- Metalle (Stahl, Cu, Zn)
- Kunststoffe
- Keramiken (ZrO2, ZrO2(CaO), Al2O3, TiO2)
- Beschichtungswerkstoffe:
- Metalle und Metallverbindungen:
- Eisen / Stahl (hochlegierte Stähle)
- NE-Metalle (Cu, Ni, Al, Zn)
- Karbide (WC, Cr2O3, SiC)
- Nitride (TiN, ZrN, AlN, Si3N4, BN)
- Silizide (MoSi2, CrSi)
- Oxidkeramiken (ZrO2, ZrO2(CaO), Al2O3, TiO2)
- Kunststoffe
- Metall-Keramik-Verbundwerkstoffe (Cermets)
Anwendungen:
- Korrosionsschutz: Kunststoff- und Edelmetallschichten (NiCr)
- Verschleißschutz: Metallschichten mit eingebetteten Karbiden (NiCr-Matrix mit Wolframkarbiden)
- elektrischer Isolationsschutz: keramische Schichten (Al2O3)
- thermischer Isolationsschutz: keramische Schichten (Al2O3, stabilisiertes ZrO2)
- funktionale Schichten: ionen- und elektronenleitende Schichten (stabilisiertes ZrO2, Cu)
- Dekoration und Design: Kunststoff-, Metall- und Keramikschichte
Forschungsaufgaben:
- Entwicklung von Schichtsensoren zur Bestimmung des Sauerstoffpotentials
- Herstellung und Erprobung von Thermoelementen und Cermet-Beschich-tungen
- Herstellung und Erprobung von Wärmedämm- und Verschleißschutzschichten für metallurgische Aggregate
- Herstellung und Erprobung von korrosionsbeständigen und funktionellen Schichten