Metallurgische Analytik
Zur Durchführung chemisch-analytischer Arbeiten wird ein vielseitig ausgestattetes Analytisches Labor betrieben.
Methoden und Gerätetechnik:
- Funkenemissionspektrometrie
- ICP-Spektrometrie
- Kohlenstoff- und Schwefelbestimmung in metallischen und nichtmetallischen Proben
- Sauerstoff- und Stickstoffbestimmung in metallischen und nichtmetallischen Proben
- Wasserstoffbestimmung in Stählen
- Röntgenfluoreszenzspektrometrie
- Klassische Methoden (z. B. Gravimetrie, Titrimetrie) sowie Isolierung und Analyse von Ausscheidungen in Stählen
- Korrosionsuntersuchungen
Wir analysieren:
- Eisen- und Nichteisenwerkstoffe
- nichtmetallische anorganische Materialien (Schlacken, Stäube usw.)
- flüssige Proben (Abwässer, Elektrolyte, Eluate usw.)
- Ausscheidungen in Stählen (einschließlich Isolierung der Ausscheidungen)
Wir bieten Hilfe bei der:
- Aufklärung von Materialverwechslungen
- Werkstoffbestimmungen
- Schadensfällen