Materialprüfung
Die Untersuchungsverfahren stehen im Dienste der Forschung und Entwicklung von Werkstoffen sowie von Verfahren und Erzeugnissen im Gießereibereich.
Die Verfahren dienen der Feststellung von Fehlern im Material sowie der damit zusammenhängenden Optimierung von Werkstoff-und Prozessparametern.
Zusätzlich werden Serviceleistungen der Materialuntersuchung erbracht.
Zugversuch | - Prüfung von Rund- und Flachproben - Zugkraft bis max. 200 KN - Messung mit Extensometer - Heißzugversuch bis 1200 °C möglich - Ermittlung der mechanischen Kennwerte und Auswertung mittels moderner Software - Protokollerstellung - und Datenexport |
DuraVision Härtemessung | - Härtemessung an Proben und Bauteilen - Härtemessung an harten und weichen Werkstoffen realisierbar - Härtemessung nach Brinell und Vickers |
Rauheitsmessung | - Automatische Messung der Oberflächenrauheit an Werkstoffen |
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung | Ultraschall Materialprüfung: - Prüfung an Gießerei-Erzeugnissen auf Ungänzen, wie Lunker, Risse, Poren u.a. - Messung von Werkstoffdicken Röntgen: - Durchleuchtung von Werkstücken in der Kabine bei Werkstoffdicken bis 8 cm bei Aluminium und 3 cm bei Stahl Farbeindringprüfung: - Prüfung von Gussteilen auf Risse, Poren u.a. Ungänzen, welche Zugang zur Oberfläche haben Magnetpulverprüfung: - Untersuchung magnetisierbarer Werkstoffe auf oberflächennahe Fehler auch ohne Zugang zur Oberfläche |
Ansprechpartner: Frau Hille, Tel. 03731/394191