Messgeräte für Physikochemische Eigenschaften
Gerät | STA 449 F3 Jupiter der Firma Netzsch |
Messprinzip | simultane thermische Analyse-Apparatur zur Messung von Massenänderung und Wärmetönungseffekten |
Messbereich | zwischen 20 °C und 1250 °C |
Quellen:
netzsch-thermal-analysis.com
brukeroptics.com
Gerät | Zetasizer Nano ZS der Firma Malvern |
Messprinzip | Messung von Partikel- und Molekülgrößen durch eine dynamische Lichtstreuung (DLS) auch Photonenkorrelationsspektroskopie (PCS) genannt |
Messbereich | Partikel-/Molekülgrößen von 0,3 nm bis 100 µm |
Quelle:
malvern.de
Gerät | Particel Charge Detector PCD-04 + PCD T3 der Firma Mütek |
Messprinzip | Messung der Ladung kolloidal gelöster Substanzen in wässriger Phase durch abscheren der angelagerten Gegenionen auf den kolloidal gelösten Ladungsträgern. |
Messbereich | - |
Quelle:
btg.com
Gerät | Prozessor Tensiometer K12 der Firma Krüss |
Messprinzip | Messung von Oberflächenspannung und Grenzflächenspannung über die Ringmethode nach Du Noüy oder die Plattenmethode nach Wilhelmy. |
Messbereich | k.A. |
Quelle:
Benutzerhandbuch von Krüss
Gerät | Kontaktwinkel Messgerät G10 der Firma Krüss |
Messprinzip | Messung von Kontaktwinkeln von Flüssigkeiten auf der Oberfläche von Festkörpern über das Video-Messsystem G1041 |
Messbereich | k.A. |
Quelle:
Benutzerhandbuch von Krüss
Gerät | Ubbelohde Kapillarviskosimeter der Firma Schott |
Messprinzip | Messung der Durchflusszeit, die ein bestimmtes Flüssigkeitsvolumen benötigt, um durch die Kapillare zu strömen. Mittels Hagenbach-Couette Korrektur und einer Viskosimeterkonstante kann die kinematische Viskosität berechnet werden. |
Messbereich | 0,5 bis 100 mm2/s (Kapillaren 0c, I, II) |
Quelle:
si-analytics.com
Gerät | Rheotest RV 2.1 Rotationsviskosimeter der Firma Medingen GmbH |
Messprinzip | Durch die Widerstandskraft, die eine Flüssigkeit auf einen rotierenden Körper ausübt, kann man die dynamische Viskosität newtonscher Flüssigkeiten bestimmen bzw. Fließanomalien nicht newtonscher Flüssigkeiten messen |
Messbereich | Koaxiale Zylindermesseinrichtung: 1 bis 1,8*108 mPas |
Quelle:
Bedienungsanleitung
Gerät | Discovery Hybrid Rheometer HR-1 der Firma TA Instruments |
Messprinzip | Messung der rheologischen Eigenschaften von Emulsionen, Suspensionen und Lösungen mit Kegel-Platte bzw. Platte-Platte Geometrie |
Messbereich | Niedrig- bis hochviskose Flüssigkeiten |
Quelle:
tainstruments.com