Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Gross

Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Gross
Emeritus
Lampadius-Bau, Gustav-Zeuner-Straße 7, Zimmer 309
Telefon +49 3731 39-2684
Fax +49 3731 39-3963
Ulrich [dot] Grossttd [dot] tu-freiberg [dot] de
Beruflicher Werdegang
Jahr | Beruflicher Werdegang |
Seit 2016 | Wiederholt Gastprofessor an der TU Krakau/Polen (Politechnika Krakowska) |
Seit 2015 | Emeritus |
2014 – 2010 | Mitglied des Hochschulrates der TU Bergakademie Freiberg |
2015 – 2007 | Studiendekan |
1999 – 1996 | Gründungsdirektor des Interdisziplinären Ökologischen Zentrums (IÖZ) der TU Bergakademie Freiberg |
2015 – 1996 | Direktor des Instituts für Wärmetechnik und Thermodynamik |
1996 – 1994 | Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik |
1994 – 1993 | Dekan des Fachbereichs für Maschinenbau und Energietechnik |
2015 – 1992 | Professor (C4) für Technische Thermodynamik an der TU Bergakademie Freiberg |
1992 – 1990 | Oberassistent und Privatdozent |
1992 – 1984 | Leiter der Abteilung „Wärme- und Kältetechnik“ |
1990 | Habilitation |
1983 | Promotion |
1992 – 1977 | Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik, wissenschaftlicher Mitarbeiter |
1977 – 1971 | Studium Maschinenbau an der Universität Stuttgart |
► Forschungsschwerpunkte
- Prozessoptimierung und Energieeinsparung
- Thermophysikalische Stoffeigenschaften
- Wärmeübertragung in Ein- und Zweiphasensystemen
► Auszeichnungen
Jahr | Auszeichnung |
2015 | Ehrensenator der TU Bergakademie Freiberg |
2008 | Weisbach-Preis für „hervorragende Leistungen in der universitären Lehre“ |
► Weitere Tätigkeiten - national -
Jahr | Tätigkeit |
Seit 2006 | Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften |
2012 – 2004 | Mitglied des Fachkollegiums 404 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Seit 1999 | Ordentliches Mitglied der „Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig“ (2001 - 2003 Mitglied des Präsidiums) |
2006 – 1999 | Mitglied im Vorstand Ost und im Forschungsbeirat des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) |
2006 – 1999 | Geschäftsführer des „DBI - Gastechnologisches Institut GmbH Freiberg“ |
Seit 1995 | Mitglied des Fachausschusses „Wärme- und Stoffübertragung“ (ProcessNet) |
1992 – 1990 | Projektleiter beim Transferzentrum „Rationelle Energienutzung“ der Steinbeis-Stiftung |
► Weitere Tätigkeiten - international -
Jahr | Tätigkeit |
Seit 2018 | Executive Commitee des ICHMT |
Seit 2006 | German Delegate der International Heat Transfer Conference |
Seit 2002 | Editor-in-Chief des „International Journal of Thermal Sciences“ (Elsevier) |
2002 – 1998 | Mitglied des Fachausschusses „Wärme- und Stoffübertragung“ (ProcessNet) |
Seit 1998 | Scientific Council des „International Centre for Heat and Mass Transfer“ (ICHMT) |