Forschungsprojekte
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Forschungsprojekte:
Kurztitel | kompletter Titel | Laufzeit | Projektträger |
BrineRIS | Brines of RIS countries as a source of CRM and energy supply | 01.01.2022 - 31.12.2024 | EIT Raw Materials, Europäische Union |
MareEn | Standortgenaue Machbarkeitsstudie zur regenerativen Energieversorgung von Gebäuden mittels Grubenwassergeothermie | 22.07.2021 - 31.12.2022 | SAB, Freistaat Sachsen |
SemDa | O2-Erzeugung mittels MIEC-Membran-Dampfzirkulationsverfahren | 01.09.2020 ‑ 28.02.2023 | AiF, DECHEMA |
RoBiMo | ESF-Nachwuchsforschergruppe – RoBiMo - Robortergestütztes Binnengewässer-Monitoring | 01.01.2020 ‑ 31.12.2022 | ESF, SAB, Freistaat Sachsen |
LernSMART | LernSMART - E-Assessments zur Förderung selbstgesteuerter Lernprozesse im Ingenieurbereich mit Bezug auf die strukturierte Analyse und Bearbeitung komplexerer Aufgaben. | 01.07.2021 - 31.12.2022 | SMWK (Tandemprojekt mit HSZG) |
VirtFa | Entwicklung innovativer Lehr- und Lernumgebungen an der TU BAF im Rahmen der Vituellen Fakultät - AP 5: E-Assessment und Digitale Prüfungen | 01.10.2021- 30.06.2024 | Stiftung Innovation in der Hochschullehre |
Eversol | Technisch- wirtschaftliche und soziologische Evaluierung vernetzter hochgradig solar versorgter Mehrfamilienhäuser bei Einführung eines Pauschal-Mietmodells | 01.04.2018 ‑ 31.05.2021 | PtJ, BMWi |
Kühlung | Entwicklung einer Kühlung von Sondermaschinen für Kaschier- und Belederungsprozesse | 01.11.2018 - 31.10.2020 | ZIM, BMWi |
Rieselfilme | Experimentelle Untersuchungen zum Benetzungsverhalten von Rieselfilmen in geneigten Rohren | 01.02.2018 - 31.01.2020 01.06.2013 - 31.08.2017 | DFG |
GeoMAP | Geologische, hydrogeologische und geomechanische Modellierungs-, Visualisierungs- und Prognosewerkzeuge zur Darstellung von Bergbaufolgen und Nachnutzungspotenzialen | 01.01.2019 - 31.12.2020 | SAB, EFRE |
VODAMIN II | Gefährdungs- und Nutzungspotenzial von Bergbauwässer zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Gewässerschutzes in Nordböhmen und im Erzgebirge im Einzugsgebiet Elbe | 01.06.2017 - 31.05.2020 | EFRE |
Energieautarke Häuser | EAHplus-Monitoring: Entwicklung einer neuen Generation energieautarker Häuser – messtechnische Überwachung | 01.08.2012 - 31.01.2018 | PtJ |
EAH-Schmoelln | Weiterentwicklung einer intelligenten Netzeinbindung von freien Speicherkapazitäten (Speicherbewirtschaftung) im Energieautarken Haus Schmölln | 01.01.2017 - 31.12.2019 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (Mitnetz) |
MOTEVAS | Verbundvorhaben MOTEVAS: Entwicklung eines energieeffizienten und modularen Heizsystems zur thermischen Vorbehandlung von Gießsystemen für das AT-Schweißen von Schienen (Teilvorhaben: Simulation und Optimierung des AT-Schweißverfahrens) | 01.05.2015 - 31.10.2019 | PtJ |
SFB 920 | Multifunktionale Filter für die Metallschmelzfiltration – ein Beitrag zu Zero Defect Materials | 01.07.2019 - 30.06.2023 | DFG |
Tropfenkondensation | Wärmeübergang feuchter Luft mit Tropfenkondensation an Kunststoff | 01.04.2017 - 31.03.2019 | DFG |
Thermit-Technologie | Mehrphasensimulation von Stahl und Schlacke beim aluminothermischen Schweißen Teilprojekt zur Rahmenforschungsvereinbarung: „Thermofluiddynamische Untersuchungen der Thermit-Technologie“ | 01.07.2014 - 30.06.2018 | Goldschmidt Thermit GmbH |
ThermoActive | ThermoActive - Ein Lehr-Lernkonzept zur aktiven Verständnissicherung und differenzierten Leistungsförderung | 01.04.2018 - 31.03.2019 | BMBF Lit+ |