TP1 - Schadstoffbildung in Vormischflammen |
Entwicklung eines Modellbrenners für flüssige Brennstoffe
- Abbildung der ottomotorischen Verbrennung
- Erstellen einer definierten Verbrennungmit bekannten Randbedingungen
- Validierung des Versuchsstandes mitLiteraturdaten
Schadstoffuntersuchungen
- Untersuchungen im relevanten Luftzahlbereich
- Schadstoffanalyse der Abgase
- Generierung von Referenzdaten zum Validieren numerischer Modelle
|  |
TP2 - Bestimmung von Brenngeschwindigkeiten |
Vermessung von Brennstoffmatrix E0 bis E100
HeatFlux-Brenner Methode
- Genaueste bekannte Methode
- Untersuchungen unter atmosphärischenBedingungen
- Erweiterung für flüssige Brennstoffe
Verbrennungskammer
- Weiterentwicklung in Bezug aufNebeneffekte
- Optische Messung
- Untersuchungen bei Drücken bis 20 bar
- Optimierung für flüssige Brennstoffe
|  |  |