ITUN Seminar
Sommersemester 2022
Datum: | 11.07.2022 !!!Montag!!! |
Ort: | BBB-Extern |
Uhrzeit | 18.00 Uhr |
Vortragender: | Ernesto Di Maio |
Titel | Graded foams by time dependent boundary conditions in blowing agent sorption |
Datum: | 05.07.2022 |
Ort: | BBB-Extern |
Uhrzeit | 13.00 Uhr |
Vortragender: | Christoph Lindenberger |
Titel | Mikroalgen-Bioraffinerie . |
Datum: | 28.06.2022 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit | 13.00 Uhr |
Vortragender: | Stephan Höntsch |
Titel | Koppelproduktverwertung von Hanfpflanzen für den Systembau - HAsys |
Datum: | 21.06.2022 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit | 13.00 Uhr |
Vortragender: | Franz Fehse |
Titel | Veredlung von Naturstoffen durch Agglomeration für die stoffliche und energetische Nutzung . |
Datum: | 07.06.2022 |
Ort: | BBB-Extern |
Uhrzeit | 13.00 Uhr |
Vortragender: | Sara Spilimbergo |
Titel | Low temperature microbial inactivation by high pressure CO2 |
Datum: | 24.05.2022 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit | 13.00 Uhr |
Vortragender: | Miriam Willger |
Titel | Bestimmung von Aktivitätskoeffizienten aus partiellen Exzess-Ramanspektren |
Datum: | 26.04.2022 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit | 13.00 Uhr |
Vortragender: | Katja Götze |
Titel | Direct and indirect in-situ bioleaching of sulfide ores combined with on-site downstream processing at the research mine “Reiche Zeche” |
Datum: | 12.04.2022 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit | 13.00 Uhr |
Vortragender: | P. Cloidt |
Titel | GB: Kennlinienfeldbestimmung zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Membranen für Wärme- und Stoffübertrager in der Klimatechnik |
Wintersemester 2021/22
Datum: | 10.02.2022 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | Dr. Volker Herdegen |
Titel | "Von der Lagerstätte bis zum Naturstoff" |
Datum: | 03.02.2022 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | Dr. Roland Haseneder |
Titel | Umwelttechnik am ITUN - AG Umweltverfahrenstechmik |
Datum: | 20.01.2022 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | M.Sc. Felix Spiske |
Titel | Aerogelbasierter Raman-Sensor |
Datum: | 13.01.2022 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | M.Sc. Laura Waldschütz, Dr. Christof Kersch (Hopfenveredlung St. Johann GmbH |
Titel: | Natürlich unter Druck - Industrielle Extraktion von Naturstoffen |
Datum: | 16.12.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | M.Sc. Stephan Höntsch |
Titel: | Recycling von Hüttenreststoffen aus dem Midrex-Direktreduktionsprozess mittels Agglomeration - aktueller Stand |
Datum: | 09.12.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | Dr. Zetzl (TU Hamburg) |
Titel: | Mit Pflanzenresten in eine fossilfreie Zukunft |
Datum: | 02.12.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | M.Sc. Michael Fechter |
Titel: | Ermittlung und Modellierung der Stoffeigenschaften von neuen Kraftstoffen |
Datum: | 25.11.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | M.Sc. Martin Dirauf |
Titel: | Shedding light on the hidden: Analysis of mass transfer during Bioaerogel production using 1D Raman spectroscopy |
Datum: | 18.11.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | M.Sc. Felix Spiske |
Titel: | Aerogelbasierter Raman-Sensor |
Datum: | 11.11.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | M.Sc. Max Conrad |
Titel: | Herstellung maßgeschneiderter Wirkstoffpartikel mittels GAS/SAS-Prozess |
Datum: | 04.11.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragende: | Prof. Schwarz (Universität Stellenbosch) |
Titel: | The role of kinetics during phase equilibria measurements |
Datum: | 28.10.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragende: | Prof. de Marco (Universität Salerno) |
Titel: | Supercritical fluids based processes and pharmaceuticals |
Datum: | 21.10.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 14.00 Uhr |
Vortragender: | Al-Faris, Aws (Verteidigung Masterarbeit) |
Titel: | Performance analysis of a pilot scale microbial fuell cell system for brewery wastewater treatment and energy recovery |
Sommersemester 2021
Datum: | 15.07.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | M.Sc. Medhanie Gebrekidan |
Titel: | Raman spectroscopy for cancer and process diagnostics (current research state) |
atum: | 08.07.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Dipl.-Ing. Katja Götze |
Titel: | Nachhaltige Gewinnung von Hochtechnologieelementen mittels in-situ Extraktion und Fraktionierung - Aktueller Forschungsstand |
Datum: | 01.07.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | M.Sc. Franz Grahl |
Titel: | Einfluss reaktiver Gase auf die spektral induzierte Polarisation von Karbonatgesteinen unter Reservoirbedingungen - aktueller Projektstand |
Datum: | 25.06.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Prof. Andreas Bräuer (Fachvortrag) |
Titel: | RAMAN Spectroscopy for Study of Mass Transfer in Pressurized Systems |
Datum: | 17.06.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Jessica Koschack (Verteidigung Diplomarbeit) |
Titel: | Ramanspektroskopische Bestimmung und Modellierung von Dampf-Flüssigkeit-Phasengleichgewichten in Gemischen mit Diesel-Ersatzkraftstoffen unter motoriscxhen Bedingungen |
Datum: | 10.06.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Hadi, Ben Mohd Hafiz (Verteidigung Masterarbeit) |
Titel: | Experimentelle Bestimmung und theoretische Berechnung von Löslichkeiten erneuerbarer Wachse in verdichtetem Kohlenstoffdioxid |
Datum: | 03.06.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Rike Pfeufer (Verteidigung Bachelorarbeit) |
Titel: | Entwicklung und Integration eines Modells einer Polyurethanreaktion in einen neuen datengetriebenen Modellierungsansatz |
Datum: | 27.05.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Luis Leimbrock (Verteidigung Bachelorarbeit) |
Titel: | Umsetzung verfahrenstechnischer Lösungen zur Seperation von Abfällen bei Abbruch- und Sanierungsvorhaben in ausschreibungsfähige Leistungspositionen |
Datum: | 20.05.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Dina Khalifa (Verteidigung Masterarbeit) |
Titel: | In-situ characterisation of oxygen reduction electrodes in microbial fuel cell |
Datum: | 06.05.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Stephan Höntsch (Verteidigung Masterarbeit) |
Titel: | Untersuchung des Verdichtungsverhaltens von Weizenstroh in einer geschlossenen Pressform in Abhängigkeit zerkleinerungs- und agglomerationstechnischer Einflussgrößen |
Datum: | 29.04.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Georg Bräunlich (Verteidigung Diplomarbeit) |
Titel: | Etablierung von Charakterisierungsmethoden zum Aufbau einer Datenbasis für Kohlenstoffadsorbentien unterschiedlichen Ursprungs |
Datum: | 22.04.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Axel Langer (Verteidigung Großer Beleg) |
Titel: | Grundlagenuntersuchung zum 3D-Druck von thermoplastischem Kollagen |
Datum: | 15.04.2021 |
Ort: | Digitaler Raum BBB (s.OPAL Kurs "ITUN Seminar") |
Uhrzeit | 16.15 |
Vortragender: | Philipp Wagner (Verteidigung Bachelorarbeit) |
Titel: | Planung, Aufbau und Inbetriebnahme eines SCR-Versuchstandes zur Untersuchung und Bewertung der Systemfunktion |
Wintersemester 2020_2021
Datum: | 04.02.2021 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragender: | Dr. Emile Ojong |
Titel: | Adapting Microbial Fuel Cell for Green Hydrogen Production |
Datum: | 28.01.2021 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragender: | Max Conrad |
Titel: | Messung und Modellierung spezifischer Volumina komprimierter binärer Gemische aus organischem Lösungsmittel und Kohlendioxid |
Datum: | 21.01.2021 |
Ort: | Digitaler Raum im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragender: | Arne Abbenseth |
Titel: | Entwicklung einnes Verfahrens zur Regeneration hochbeladener verunreinigter Ionenaustauscher für die Trinkwasseraufbereitung unter Erhaltung der Beladungskapazität |
Datum: | 14.01.2021 |
Ort: | Digitaler Raum im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragender: | Martin Brünner |
Titel: | Herstellung von aerogelbasierten Lichtleitern zur Signalverstärkung in der Ramanspektroskopie |
Datum: | 10.12.2020 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragender: | M. Sc. Medhane Gebrekidan |
Titel: | Raman spetroscopy for cancer diagnostics (Current research state) |
Datum: | 03.12.2020 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragende: | Susanne Berndt |
Titel: | Analyse der Energieeffizienz der thermischen Gärresttrocknung als Teilanlage/-system von Vergärungsanlagen |
Datum: | 26.11.2020 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragende: | Dipl- Ing. Miriam Willger |
Titel: | Detektion von Mikroplastikpartikeln in Wasser mittels in situ Ramanspektroskopie |
Datum: | 19.11.2020 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragende: | Dipl.-Ing. Kerstin Milew |
Titel: | Optimierung der Fraktionierung von Treberpresswasserinhaltsstoffen durch den Einsatz hybrider Trennverfahren – aktueller Forschungsstand |
Datum: | 12.11.2020 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragende: | M. Sc. Katja Schaldach |
Titel: | Stand der Untersuchungen zur Her-stellung von Form(aktiv)kohlen aus Agrarreststoffen |
Datum: | 05.11.2020 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragender: | Chuqiao Peng |
Titel: | Untersuchungen zur Hochdruckextraktion von erneuerbaren und fossilen Wachsen |
Datum: | 29.09.2020 |
Ort: | Digitaler Raum "Seminar TUN BBB" im OPAL Kurs "ITUN Seminar" |
Uhrzeit | 09:30 |
Vortragende: | Anke Seelhorst |
Titel: | Untersuchungen zur Trenncharakteristik einer hybriden untertägigen Membrananlage mit synthetischen und realen Laugungslösungen |
Sommersemester 2020
Datum: | 06.07.2020 |
Ort: | BBB (E-Seminar) Server -3, Raum-1 |
Uhrzeit | 11:00 |
Vortragender: | NN |
Titel: | NN |
Datum: | 29.06.2020 |
Ort: | BBB (E-Seminar) Server -3, Raum-1 |
Uhrzeit | 11:00 |
Vortragender: | Michael Fechter, M.Sc. |
Titel: | Ermittlung und Modellierung der Stoffeigenschaften von neuen Kraftstoffen |
Datum: | 22.06.2020 |
Ort: | BBB (E-Seminar) Server -3, Raum-1 |
Uhrzeit | 11:00 |
Vortragender: | Dr. rer. nat. Gerardo Bermejo |
Titel: | Anforderung an die Wasserreinigung in Mexico |
Datum: | 08.06.2020 |
Ort: | BBB (E-Seminar) Server -3, Raum-1 |
Uhrzeit | 11:00 |
Vortragender: | Franz Grahl, M.Sc. |
Titel: | Einfluss reaktiver Gase auf die spektral induzierte Polarisation von Karbonatgesteinen unter Reservoirbedingungen - aktueller Projektstand |
Datum: | 25.05.2020 |
Ort: | BBB (E-Seminar) |
Uhrzeit | 11:00 |
Vortragender: | Katja Götze, M.Sc. |
Titel: | Nachhaltige Gewinnung von Hochtechnologieelementen mittels in-situ Extraktion und Fraktionierung – Aktueller Forschungsstand |
Datum: | 18.05.2020 |
Ort: | BBB (E-Seminar) |
Uhrzeit | 11:00 |
Vortragender: | Martin Dirauf, M.Sc. |
Titel: | On the way to protein aerogels: Insights into solvent exchange and shrinkage phenomena using 1-D Raman Spectroscopy |
Datum: | 11.05.2020 |
Ort: | BBB (E-Seminar) |
Uhrzeit | 11:00 |
Vortragender: | Laura Lohmeier, M.Sc. |
Titel: | Agglomeration von feinkörnigen Reststoffen der Eisen- und Stahlerzeugung – aktueller Forschungsstand |
Wintersemester 2019/20
Datum: | 04.02.2020 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M.Sc. Gebrekidan | |
SERDS and Deep learning for Raman spectral analysis and cancer diagnostics |
Datum: | 28.01.2020 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag DI Milew | |
Fraktionierung Treberpresswasser – aktueller Forschungsstand |
Datum: | 21.01.2020 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag Dr. Ojong | |
Projektvorstellung: Intelligente, hybride, autarke, bioelektrische Systeme zur Energie- und Mediengewinnung in der Brauindustrie (I_habS) |
Datum: | 14.01.2020 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung MA Vogel | |
Untersuchungen zur Kombination von Aktivierungsschritten zur Eigenschaftsverbesserung von biogenen Formaktivkohlen |
Datum: | 07.01.2020 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung MA List | |
Entwicklung von empirischen Modellen für verschiedene Eigenschaften neuartiger Adsorbentien |
Datum: | 19.12.2019 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 12:45 - 13:45 Uhr |
Verteidigung DA Borrmann | |
Untersuchungen zum Einfluss des pH-Wertes und der Zusammensetzung einer Salzlösung auf die Ausbildung des Strömungspotenzials kohlenstoffdotierter keramischer Membranen |
Datum: | 17.12.2019 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag Renata Adami | |
Particle formation and their structure: role of supercritical fluids |
Datum: | 03.12.2019 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Schaldach | |
Verbesserung der Eigenschaften von Formaktivkohlen aus Agrarreststoffen durch Anpassung der Verfahrenstechnologie |
Datum: | 26.11.2019 |
Ort: | KKB 2030 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung DA Horstmann | |
Untersuchungen zur Nanofiltration von salzhaltigen Wässern – Rückhalt von Ionen in Abhängigkeit vom Verhältnis von einwertigen und zweiwertigen Ionen in der Lösung |
Datum: | 12.11.2019 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Fechter | |
Ermittlung von thermodynamischen Stoffdaten in Mikrokapillaren mittels in situ Raman-Spektroskopie |
Datum: | 05.11.2019 |
Ort: | RAM-1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung MA Siebenhüner | |
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Stoff- und Betriebsparametern auf das Agglomerationsverhalten von Energierohstoffen in Flachmatrizenpressen |
Datum: | 22.10.2019 |
Ort: | KKB 2237 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. D'auria | |
Unconventional pressure dependence of Ibuprofen solubility in binary mixture of water and organic solvent |
Sommersemester 2019
Datum: | 10.07.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag M. Sc. Bahr | |
Bayesian analysis for Raman spectroscopy applications |
Datum: | 03.07.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Votrag DI Götze | |
Nachhaltige Gewinnung von Hochtechnologieelementen für die Elektromobilität mittels in-situ Extraktion und Fraktionierung |
Datum: | 26.06.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag M. SC. Delau | |
Experimental study of mass transfer coefficient in gas liquid two phase flow at high pressure using Raman spectroscopy |
Datum: | 19.06.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Bauer | |
Charakterisierung des Adsorptionsverhaltens biogener Form(aktiv)kohle |
Datum: | 12.06.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag M. Sc. Grahl | |
Einfluss reaktiver Gase auf die spektral induzierte Polarisation von Karbonatgesteinen unter Reservoirbedingungen – Projektvorstellung |
Datum: | 05.06.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag Ph. D. Trucillo | |
Study, optimization and commercialization of a pre-industrial process for the production of liposomes |
Datum: | 29.05.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Bräunlich | |
Untersuchung zur Reaktivität von Elektroden für Blei-Säure-Akkumulatoren während des Reifeprozesses |
Datum: | 22.05.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Borrmann | |
Bewertung von Prozessrisiken mit dem Safety Quick Check anhand von ausgewählten Szenarien |
Datum: | 15.05.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Resende | |
Fraktionierungsuntersuchungen von Treberpresswasser durch keramische Ultrafiltrationsmembranen in einer rotierenden Membrananlage |
Datum: | 08.05.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Weinhold | |
Trenngrenzenbestimmung keramischer Ultrafiltrationsmembranen unter Beachtung der Prozess-einflüsse und Verwendung einer GPC basierten Analytik |
Datum: | 24.04.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Lange | |
Untersuchungen zu Herkunft und Frachten der Abwässer aus der Papierherstellung und -veredelung |
Datum: | 17.04.2019 |
Ort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Koschack | |
Ermittlung von Verlusten bei den An- und Abfahrprozessen von Abfüllmaschinen in der milchverarbeitenden Industrie und Erarbeitung von Optimierungspotentialen |
Datum: | 10.04.2019 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Horn | |
Untersuchungen zum Trennverhalten keramischer Membranen bei der Nanofiltration salzhaltiger Lösungen durch Strömungspotentialmessungen |
Datum: | 03.04.2019 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag M. Sc. Dirauf | |
Exploitation of Aerogels for Advanced Sensor Systems |
Wintersemester 2018/2019
Datum: | 06.02.2019 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Schaldach | |
Nutzungspotential von Agrar-Reststoffen zur Herstellung von Formaktivkohlen mittels Agglomeration und Aktivierung |
Datum: | 30.01.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 2237 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Gebrekidan | |
Shifted-Excitation Raman Difference Spectroscopy (SERDS) for Cancer Diagnostics |
Datum: | 23.01.2019 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Fechter | |
Ramanspektroskopische Online-Analyse von Phasengleichgewichten und hydrothermalen Stoffwandlungsprozessen in Kapillarsystemen |
Datum: | 16.01.2019 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. D'Auria | |
Microscale Inhomogenities in Compressed Fluid System |
Datum: | 09.01.2019 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag Dr. Ojong | |
Development of a single chamber air-breathing cathode microbial fuel cell for the treatment of brewery wastewater |
Datum: | 19.12.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung DA Richter | |
Adsorptionsfähigkeit von Aktivkohle bezogen auf ausgewählte Modellsubstanzen in Industrieabwassermatrizen |
Datum: | 12.12.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:45 - 12:45 Uhr |
Verteidigung DA Demel | |
Inbetriebnahme eines Ofens und Untersuchung der thermo-mechanischen Festigkeit von Briketts aus Hüttenreststoffen |
Datum: | 12.12.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 11:45 Uhr |
Verteidigung BA Banzhaf | |
Analyse der Energieeffizienz im Pyrazolon-Betrieb |
Datum: | 05.12.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung BA Haas | |
Statistische Bewertung charakteristischer Kenngrößen biogener kohlenstoffhaltiger Adsorbentien und deren Zwischenprodukte |
Datum: | 28.11.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung MA Schweigert | |
Untersuchungen zur Extraktion von Naturwachsen mittels überkritischer Fluide |
Datum: | 14.11.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung DA Hoffmann | |
Prozessmodellierung MD in ChemCAD und Betrachtungen zur energetischen und prozesstechnischen Optimierung |
Datum: | 07.11.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung DA Bauer | |
Strategien zur Reduzierung der Nickelfracht bei der Aufbereitung von Lackierereiabwässern in der Automobilindustrie – entwickelt am Beispiel des BMW Werks Leipzig |
Datum: | 24.10.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
3 internationale Gäste des ITUN stellen sich vor | |
|
Datum: | 17.10.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung GB Engelmann | |
Typenvalidierungsreport und betriebsinterne Standardabnahmeprozedur für die normbasierte Prüfungsreihe für Kfz-Innenraumfilter |
Sommersemester 2018
Datum: | 28.09.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 12a |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung MA Neuber | |
Steigerung des Stückkoksbildungsvermögens einer chinesischen Hartbraunkohle |
Datum: | 19.09.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:00 Uhr |
Verteidigung DA Gomes | |
Optimierung eines Reaktorsystems in einer Polyesterolanlage unter besonderer Beachtung wechselnder Betriebszustände |
Datum: | 15.08.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 Uhr |
Verteidigung MA William Mbi Etah | |
Examination on nanofiltration of presswater from brewers spent grains |
Datum: | 11.07.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Vortrag M.Sc. Holzammer | |
Raman Spectroscopic Investigation of the Formation and Dissociation Behavior of CO2 Gas Hydrates |
Datum: | 04.07.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung MA Fischer | |
Experimentelle Bestimmung von Stofftransportkoeffizienten für die Hochdruckextraktion |
Datum: | 27.06.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung MA Krippendorf | |
Abtrennung von Proteinen aus Treberpresswasser mittels Ultrafiltration |
Datum: | 20.06.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Vortrag M.Sc. Stehle | |
Investigation of nanostructures in binary and ternary systems applying Raman spectroscopy in microcapillaries |
Datum: | 06.06.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:45 - 17:30 Uhr |
Verteidigung MA Fechter | |
Dynamische Mikrofiltration von Treberpresswasser an einer rotierenden Membrananlage |
Datum: | 06.06.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 16:45 Uhr |
Verteidigung GB Rottensteiner | |
Modellierung eines Malztrocknungsprozesses für eine optimierte Heißluftausnutzung mit der SIMIT Simulation Platform |
Datum: | 30.05.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung GB Irrgang | |
Ermittlung von Energieoptimierungspotentialen an raumlufttechnischen Anlagen im Bestand auf Grundlage von energetischen Inspektionen nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) |
Datum: | 23.05.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung GB Küttner | |
Evaluierung von Koagulations- bzw. Flockungshilfsmitteln inkl. optimaler Verarbeitung, zur Verbesserung des Sedimentationsprozesses von Calciumfluorid-haltigem Prozessabwasser (BOSCH GmbH) |
Datum: | 16.05.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung GB Willger | |
Inbetriebnahme einer Produktionsanlage von pflanzlichen Ölen und Fetten in der Lebensmittelindustrie |
Datum: | 09.05.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung BA Kampioni | |
Beitrag zur Untersuchung des Verdichtungsverhaltens einer Steinkohlenmischung |
Datum: | 02.05.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung BA Siebenhüner | |
Labortechnische Untersuchung zur Prozessstabilität bei der anaeroben Vergärung von Geflügelmist mit NaOH-Strohpellets und HTC-Processwasser |
Datum: | 25.04.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung BA Pforte | |
Untersuchungen zur adsorptiv-biologischen Entfernung von Röntgenkontrastmitteln aus Abwässern |
Datum: | 18.04.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Verteidigung GB Stölzel | |
Untersuchungen zur Optimierung der Vorbehandlung von Abwässern aus der Papierherstellung und –veredelung im Werk Weißenborn der Schoeller Technocell GmbH & Co.KG |
Datum: | 11.04.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Vortrag M.Sc. Lohmeier | |
Beitrag zur Untersuchung des Verdichtungsverhaltens einer Steinkohlenmischung |
Datum: | 04.04.2018 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 Uhr |
Vortrag DI Milew | |
Aufbereitung salzhaltiger Bergbauwässer mittels Nanofiltration und Membrandestillation unter Einsatz keramischer Membranen – aktueller Forschungsstand |
Wintersemester 2017/18
Datum: | 08.02.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Schaldach | |
Herstellung kohlenstoffhaltiger Adsorbentien auf der Basis verschiedener biogener Mischungen |
Datum: | 01.02.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Vogel | |
Beiträge zur Optimierung einer mikrobiologischen on-Site Bodensanierung an einem Kerosin verunreinigtem Standort |
Datum: | 25.01.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Ganbat | |
Erstellung des Betriebskonzeptes Nassdienst der Fabrik Frechen hinsichtlich der hohen und konstanten Aggregatauslastung und Energieminimierung |
Datum: | 18.01.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Huschle | |
Herstellung und Bewertung von verschiedenartigen biogenen Bodenverbesserungsstoffen |
Datum: | 11.01.2018 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag DWI Fehse | |
Herstellung von Stückkoks aus Braunkohle |
Datum: | 14.12.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Gomes | |
Konzepterstellung zum Thema Überwachung und Ableitung von Maßnahmen bei Anfall von Flüssigkeiten in Tanktassen im Bereich der Polyetherolanlage im Rahman des Abwasserschutzkonzeptes |
Datum: | 07.12.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Zocher | |
Behandlung synthetischer Laugungslösungen mit Nanofiltrationsmembranen unter Einfluss ausgewählter Prozessparameter |
Datum: | 30.11.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Grahl | |
Steigerung der wertstofflichen Nutzung von Treber aus der Brauereiindustrie durch den Einsatz der Membrantechnik - aktueller Forschungsstand |
Datum: | 23.10.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Ojong | |
Energieintegrierte Brauereiabwasserreinigung mit mikrobiellen Brennstoffzellen |
Datum: | 16.11.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Seelhorst | |
Untersuchungen und Evaluierung von Bioziden und deren Verarbeitung zur Optimierung der Aufbereitung von industriellem Prozessabwasser |
Datum: | 09.11.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Hofmann | |
Aktueller Stand: Gewinnung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe aus Stäuben der Kupferherstellung - Membrantrennung |
Datum: | 02.11.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag DI Milew | |
Aufbereitung salzhaltiger Bergbauwässer mittels Nanofiltration und Membrandestillation unter Einsatz keramischer Membranen – aktueller Forschungsstand |
Datum: | 26.10.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Horn | |
Untersuchungen von Materialzusammensetzungen für eine neue Filterstruktur von „filtering face pieces“ (FFP´s) |
Datum: | 19.10.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Lohmeier | |
Agglomeration von eisenhaltigen Hüttenreststoffen für den Einsatz im Direktreduktionsprozess - Aktueller Forschungsstand |
Datum: | 13. und 14. Oktober 2017 |
Veranstaltungsort: | IEC |
Uhrzeit: | s. Programm |
8. Erich-Rammler-Kolloquium ERAM 2017 | |
mit der XVII. Absolvententagung der Fachrichtungen | |
|
Sommersemester 2017
Datum: | 15.09.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 2222 |
Uhrzeit: | 10:00 - 11:00 Uhr |
Verteidigung MA Laubrock | |
Untersuchung der Permeabilität von keramischen Nanofiltrationsmembranen mit organischen Lösungsmitteln |
Datum: | 13.09.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 10:00 - 11:00 Uhr |
Verteidigung BA Ristau | |
Charakterisierung einer BTEX-Kontamination im Übergangsbereich der gesättigten-/ungesättigten Zone |
Datum: | 31.08.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 10:00 - 11:00 Uhr |
Verteidigung BA Mengel | |
Herleitung und Entwicklung einer Kennzahlsystematik zur Beurteilung der Produktqualität bei der Brikettproduktion mittels Formkanal-Strangpressen und Empfehlung betrieblicher Optimierungsansätze in Abhängigkeit dieser Systematik |
Datum: | 12.07.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag DI Werner | |
Entwicklung eines membranbasierten Trenn- und Anreicherungsverfahrens zur selektiven Metallgewinnung aus Laugungslösungen – Aktueller Stand der Forschung |
Datum: | 05.07.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Grahl | |
Steigerung der wertstofflichen Nutzung von Treber aus der Brauereiindustrie durch den Einsatz der Membrantechnik - aktueller Forschungsstand |
Datum: | 28.06.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Rockou | |
Flowsheet-Simulation einer Hochdruckextraktionsanlage |
Datum: | 21.06.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag DI Aubel | |
Engineering und angewandte Forschung bei G.E.O.S. - Dienstleistungen für Bergbau und Rohstoffindustrie |
Datum: | 14.06.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Schaldach | |
Herstellung und Einsatz von Bodenverbesserungsstoffen aus Agrar-Nebenprodukten |
Datum: | 07.06.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Knebel | |
Verbesserung der Entschwefelungsschlackenaufbereitung zur Herstellung von Feineisenbriketts für den Einsatz im Hochofen |
Datum: | 31.05.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag DI Milew | |
Aufbereitung salzhaltiger Bergbauwässer mittels Nanofiltration und Membrandestillation unter Einsatz keramischer Membranen – aktueller Forschungsstand |
Datum: | 24.05.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Götze | |
Untersuchungen zur Komplexierung von strategischen Elementen aus Laugungslösungen und deren Abtrennung mittels Membrantechnik |
Datum: | 17.05.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Trommer | |
Herstellung und Charakterisierung von geformten Adsorbentien aus biogenen Rohstoffen und deren Mischungen |
Datum: | 10.05.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Demel | |
Untersuchung des Einsatzes von Hilfsstoffen zur Optimierung des Betriebsverhaltens von Anaerobreaktoren zur Behandlung von Papierabwasser |
Datum: | 03.05.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Nielandt | |
Simulation der destillativen Trennung der Reaktionsprodukte der Chlorierung und Hydrochlorierung von Germanium-Silicium-Legierungen |
Datum: | 26.04.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Drewitz | |
Untersuchung und Bewertung verschiedener Einflüsse auf die Herstellung biogener Adsorbentien |
Datum: | 21.04.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Saalbach | |
Einfluss verschiedener Bindemittel auf die mechanischen Eigenschaften und Verkokungseigenschaften von Steinkohlebriketts |
Datum: | 19.04.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Hoffmann | |
Rigorose Modellierung von Pervaporationsprozessen |
Datum: | 12.04.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag DWI Fehse | |
Herstellung von Stückkoksen aus Braunkohlen verschiedener Provinienz |
Datum: | 05.04.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Kröber | |
Qualitative und quantitative Abschätzung der Auswirkungen auf die Ergebnisse von Ausbreitungsrechnungen mit Austal2000 bei Inkrafttreten der geplanten TA Luft 2017 |
Wintersemester 2016/2017
Datum: | 24.02.2017 |
Veranstaltungsort: | KKB-1069 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Niklas Hansen | |
Einfluss ausgewählter Prozessparameter auf das Trennverhalten strategischer Elemente aus Laugungslösungen mittels Nanofiltration im Cross-Flow Betrieb |
Datum: | 10.02.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag DI Werner | |
Entwicklung eines membranbasierten Trenn- und Anreicherungsverfahrens zur selektiven Metallgewinnung aus Laugungslösungen - Aktueller Stand der Forschung |
Datum: | 27.01.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag DI Meschke | |
Charakterisierung von Nanofiltrationsmembranen und deren Einsatzmöglichkeiten zur Wertstoffgewinnung |
Datum: | 20.01.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Helbig | |
Einfluss von pH-Wert und Konzentration auf das Trennverhalten von Indium und Germanium mit NF-Membranen aus komplexen, synthetischen Laugungslösungen |
Datum: | 13.01.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Hirth | |
Verfahrenstechnische Betrachtungen für zukünftige Verwertungsoptionen von Bio- und Grünabfällen im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal nach Maßgabe des Kreislaufwirtschaftsgesetzes |
Datum: | 06.01.2017 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag M. Sc. Grahl | |
Steigerung der wertstofflichen Nutzung von Treber aus der Brauereiindustrie durch den Einsatz von Membrantechnik - Aktueller Forschungsstand |
Datum: | 16.12.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Vortrag M. Sc. Muche | |
Brikettierung einer Kokskohlenmischung für den Einsatz in der Kokerei - Aktueller Forschungsstand |
Datum: | 09.12.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Geistert | |
Beitrag zur Veredlung torrefizierter Biomasse durch Pressverdichtung |
Datum: | 02.12.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Bohlke | |
Quantifizierung des Reinigungsprozesses einer mobilen Prototypanlage zur Grauwasseraufbereitung auf Großveranstaltungen, mit dem Ziel der Prozessoptimierung und der Überführung zum Serienmuster |
Datum: | 25.11.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Herrmann | |
Membran- Wärme- und Stoffübertrager in der Klimatechnik |
Datum: | 18.11.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Adam | |
Herstellung und Bewertung von Bodenverbesserungsstoffen aus biogenen Rohstoffen |
Datum: | 11.11.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Hofmann | |
Charakterisierung von polymerischen Nanofiltrationsmembranen im Dead-End und Cross-Flow Betrieb für die Aufbereitung von Laugungslösungen |
Datum: | 04.11.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Maisel | |
Betrachtung von Leitparametern Stadt-spezifischer Luftverunreinigungen in Bamberg, als Beispiel einer mittelgroßen deutschen Stadt, deren Ursachen, Auswirkungen und Minderungsmöglichkeiten |
Datum: | 28.10.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Brauner | |
Experimentelle Untersuchungen der Einsatzmöglichkeiten eines Katalysatormaterials zur Stickstoffoxidminderung nach Brenner-Wäscher-Anlagen |
Datum: | 19.10.2016 |
Veranstaltungsort: | Studien-Info-Zentrum, Prüferstraße 2, Freiberg |
Uhrzeit: | ab 15:00 Uhr |
Students Meet Industry | |
Perspektiven für Ingenieure bei RWE Power | |
Download Poster |
Datum: | 21.10.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Horstmann | |
Anforderungen, Voraussetzungen und Konzept für die Reinigung von technischen Bauteilen |
Sommersemester 2016
Datum: | 07.07.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag DI Meschke | |
Aufbereitung von Laugungslösungen zur Gewinnung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe mittels Nanofiltration – Aktueller Forschungsstand |
Datum: | 30.06.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Schaldach | |
Untersuchungen zur Herstellung und zum Einsatz von biobasierten Produkten aus Abfall- und Reststoffen der Zucker- und Reisherstellung - Aktueller Forschungsstand |
Datum: | 23.06.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Zosel | |
Analyse und Optimierung eines Kühlsystems für eine Pulverproduktion |
Datum: | 21.06.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 14:00 - 15:30 Uhr |
Vortrag Prof. Dr.-Ing.-habil. Karl-Ernst Militzer | |
Der einstufige kostenoptimale Kanaltrockner |
Datum: | 16.06.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag DI Werner | |
Entwicklung eines membranbasierten Trenn- und Anreicherungsverfahrens zur selektiven Metallgewinnung aus Laugungslösungen - Aktueller Stand der Forschung |
Datum: | 09.06.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag DWI Fehse | |
Einfluss der Brikettier- und Verkokungsparameter auf die Herstellung fester Stückkokse |
Datum: | 02.06.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Lechner | |
Permeationsverhalten organischer Stoffgemische durch keramische Nanofiltrationsmembranen |
Datum: | 26.05.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Hempel | |
Direktvermarktung und bedarfsgerechte Stromerzeugung EEG2014 |
Datum: | 26.05.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 10:00 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Klinger | |
Beitrag zur Veredlung biogener Reststoffe |
Datum: | 12.05.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:00 Uhr |
Vortrag M. Sc. Grahl | |
Steigerung der wertstofflichen Nutzung von Treber aus der Brauereiindustrie durch den Einsatz der Membrantrenntechnik-Projektvorstellung |
Datum: | 28.04.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Theophil | |
Pyrolytische Umsetzung von Gärresten, Landschaftspflegeholz und Klärschlamm zu Biokoksen und Prüfung deren Eignung als Futtermittelzusatz, Bodenzuschlagsstoff und Bioverbundwerkstoff |
Datum: | 28.04.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 10:00 - 10:45 Uhr |
Vortrag Dr. Barabas (Universität Cluj-Napoca, Rumänien) | |
Engineering of biomaterials |
Datum: | 25.04.2016 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 14:00 - 15:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Schimann | |
Beitrag zur Herstellung von Stückkoksen aus Braunkohle |
Datum: | 21.04.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Muche | |
Steinkohlenbrikettierung für den Einsatz in der Kokerei und Agglomeration von Hüttenreststoffen |
Datum: | 14.04.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Verteidigung Großer Beleg Leidmann | |
Energetische Betrachtung des ETHOX Betrieb Gendorf |
Datum: | 07.04.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 09:15 - 10:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Hoffmann | |
CODY: Dynamische Methanolsynthese durch CO2-Wandlung - Projektvorstellung und erste Ergebnisse |
Datum: | 30.03.2016 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 14:00 - 15:00 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeitarbeit Meyer | |
Beitrag zur Pyrolyse von Braunkohlenbriketts unter besonderer Berücksichtigung der Gas- und Flüssigprodukte |
Wintersemester 2015/2016
Datum: | 25.02.2016 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Brix | |
Untersuchungen zur kontinuierlichen Abtrennung von Indium und Germanium mit Nanofiltrationsmembranen |
Datum: | 09.02.2016 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Muche | |
Einsatz von Petrolkoks in der Kokerei und dessen Auswirkungen auf den Prozess und die Koksqualität |
Datum: | 04.02.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DI Rieger | |
Thermolyse mit induktiver Direkt-Beheizung granularer Medien - Theoretische Überlegungen und Versuchsplanung zu Vermischung und Transport im Drehrohr |
Datum: | 28.01.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DWI Fehse | |
Entwicklung von Verfahren zur Herstellung von Stückkoksen aus Braunkohle |
Datum: | 21.01.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Hilpert | |
Reaktivdestillationsversuche zur Validierung eines stationären Prozessmodells |
Datum: | 21.01.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag M.Sc. Lechner | |
Zwischenstand ESIMEM |
Datum: | 14.01.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 012a |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag M.Sc. Carolina Scaraffuni Gomes | |
Different pretreatments of leather shavings and their use in the biogas production |
Datum: | 07.01.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Knobbe | |
Entwicklung eines stationären Modells in ChemCAD zur Auslegung einer Reaktivdestillationskolonne |
Datum: | 07.01.2016 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Gumnior | |
Untersuchungen zum Trennverhalten von ausgewählten strategischen Elementen aus Theisenschlammlaugungslösungen mit Nanofiltrationsmembranen |
Datum: | 17.12.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Thüm | |
Einfluss von Metallschaum auf den Wärmetransport in intern wärmeintegrierten Destillationskolonnen (HIDiC) |
Datum: | 10.12.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Thürmann | |
Untersuchungen zur pH-Wert abhängigen Trenncharakteristik von Nanofiltrationsmembranen für Indium und Germanium aus komplexen, synthetischen Laugungslösungen im Rahmen des BHMZ – Gewinnung von strategischen Elementen |
Datum: | 10.12.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:45 Uhr |
Vortrag DI Lohmeier | |
Brikettierung von schlecht/nicht backenden Steinkohlen für deren Einsatz in Schmelzreduktionsprozessen unter Berücksichtigung von Blending und Curing Effekten |
Datum: | 03.12.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag M. Sc. Schaldach | |
Stoffliche Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe |
Datum: | 26.11.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DI Sacher | |
Konstruktion einer Messzelle zur Flüssigfilmuntersuchung auf mikro- und makrostrukturierten Blechen von Packungskolonnen |
Datum: | 19.11.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DI Brösigke | |
Direkte numerische Simulation des Wärmeübergangs eines sphärischen Partikels und einer ebenen Platte im turbulenten Regime |
Datum: | 12.11.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DI Meschke | |
pH-Wert-abhängige Untersuchungen zum Trennverhalten wirtschaftsstrategischer Rohstoffe mittels Nanofiltration am Beispiel des Theisenschlamms |
Datum: | 05.11.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DI Grahl | |
Optimierung von Membrandestillationsprozessen |
Datum: | 29.10.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DI Kost | |
Untersuchung der Hydrodynamik in statischen Mischern und strukturierten Packungen |
Datum: | 22.10.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DI Werner | |
Entwicklung eines membranbasierten Trenn- und Anreicherungsverfahrens zur selektiven Metallgewinnung aus Laugungslösungen - Aktueller Stand der Forschung |
Datum: | 15.10.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Vortrag DI Matthes | |
The Influence of Drying Conditions on Processing Properties of Lignite |
Sommersemester 2015
Datum: | 29.09.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Verteidigung der Dissertation M. Sc. Yan Wang |
Datum: | 03.09.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B. Sc. Alexander Eckert | |
Verbesserung des Brikettier- und Verkokungsvermögens von Braunkohlen durch Aufbereitung in einer Flachmatrizenpresse |
Datum: | 27.08.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Moisel | |
Untersuchung der Einflussgrößen auf Wärmerückgewinnung und Staubabscheidung bei der Kondensation staubbeladener Brüden |
Datum: | 25.08.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 12.30 - 13.15 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Scheibe | |
Untersuchungen zum Trocknungsverhalten von modifiziertem Kollagenpasten mit verdichteten Gasen | |
Uhrzeit: | 13.15 - 14.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Biederstädt | |
Untersuchung zum Extraktionsverhalten von Braunkohlegranulat in der Hochdruckextraktion |
Datum: | 13.07.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Mosch | |
Untersuchungen zum pH-abhängigen Trennverhalten von Indium-, Germaniumlösungen unter Berücksichtigung verschiedener Hauptkomponenten mit Nanofiltrationsmembranen | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Hilpert | |
Entwicklung eines Reaktivdestillationsverfahrens |
Datum: | 06.07.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Vortrag DI Rieger | |
Induktive Erwärmung nicht metallhaltiger Substrate - Wie groß und wie viele? | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Lechner | |
Projektvorstellung Organophile Nanofiltration mit Keramischen Membranen |
Datum: | 29.06.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Mansour | |
Brikettier- und Verkokungsvermögen von Braunkohlen nach der Granulierung im Intensivmischer | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Grahl | |
Entwicklung eines rigorosen Modells für die Beschreibung des Stofftransportes in einem Membrankontaktor mit besonderer Berücksichtigung des Karbonatgleichgewichts |
Datum: | 22.06.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Köter | |
Umweltanalyse zur Strahlenbelastung durch Radonemanation aus Böden und in sächsischen Gebäuden |
Datum: | 04.06.2015 |
Veranstaltungsort: | Foyer Otto-Emil-Fritzsche-Bau (Technikum für Maschinen- & Verfahrensentwicklung) |
Uhrzeit: | 16:00 Uhr |
4. ITUN-Café | |
Ethik in der Technik / Ingenieurwissenschaft | |
Diskussion zwischen Studenten, Professor und Mitarbeitern |
Datum: | 01.06.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Schaldach | |
Herstellung und Bewertung von Adsorptionsmitteln aus verschiedenen biogenen Rohstoffen und Rohstoffmischungen | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Knebel | |
Teilbrikettierung von Kohle für deren Einsatz in der Kokerei unter Verwendung von kohlestämmigen Bindemitteln bei optimiertem Brikettvolumen |
Datum: | 18.05.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Vortrag M. Sc. Wang | |
Modeling and Simulation of Montan wax Extraction: Experimental and Theoretical Analysis |
Datum: | 11.05.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Vortrag DI Lohmeier | |
Use of hard coal fines as reduction agent in smelting reduction processes through processing by binder briquetting | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Vortrag DI Fehse | |
Entwicklung von Stückkoks aus Braunkohle |
Datum: | 04.05.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Vortrag DI Matthes | |
Nassentstaubung am Beispiel der Kondensation von Trocknungsbrüden | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Klatte | |
Messung von Kontaktwinkeln an verschiedenen Phasensystemen unter hohen Drücken und Temperaturen |
Datum: | 27.04.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Quade | |
Untersuchungen zum Schwelverhalten von deutschen Braunkohlenbriketts in Abhängigkeit der Entgasungstemperatur | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Vortrag DI Hoyer | |
Nanofiltration uranhaltiger Wässer |
Datum: | 20.04.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Heimann | |
Untersuchung kritischer Betriebszustände in der Flaschenabfüllung | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Vortrag DI Brösigke | |
Experimentelle und numerische Untersuchungen des Wärmeübergangs zwischen einer rollenden Kugel und einer Platte |
Datum: | 13.04.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 14.00 - 14.45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Helbig | |
Begleitende Untersuchungen zur Produktionseinführung der Aufbauagglomeration als Technologie zur Herstellung von Gasreinigungsmasse auf Basis von Rezirkulat | |
Uhrzeit: | 14.45 - 15.30 Uhr |
Vortrag DI Meschke | |
Selektive Abtrennung von wirtschaftsstrategischen Elementen mittels Nanofiltration am Beispiel des Theisenschlamms |
Wintersemester 2014/15
Datum: | 31.03.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 14.00 - 15.00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Robel | |
Die Injektionsabhängigkeit der Volumenlebensdauer von unterschiedlichen kristallinen Siliziummaterialien |
Datum: | 30.03.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 15.30 - 16.30 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Laske | |
Optimierung der Betriebs- und Abreinigungsparameter von filternden Abscheidern am Beispiel des KREISEL-Schlauchfilters |
Datum: | 24.03.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 09.30 - 10.15 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B.Sc. Göbel | |
Ermittlung des Diffusionskoeffizienten von Uranspezies in Nanofiltrationsmembranen | |
Uhrzeit: | 10.15 - 11.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B. Sc. Fuhrmann | |
Einfluss des Trocknungsregimes auf die Veredelungseigenschaften indonesischer Hartbraunkohle |
Datum: | 18.02.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 09.30 - 10.15 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Venegas | |
Uhrzeit: | 10.15 - 11.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B.Sc. Bernhardt | |
Bestimmung der Ladungseigenschaften von Nanofiltrationsmembranen |
Datum: | 12.02.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Verfahrenstechnisches Seminar | |
Vortrag Prof. Dr. Andreas Klamt, CEO COSMOlogic | |
COSMO-RS: From Quantum Chemistry to Fluid Phase Thermodynamics |
Datum: | 10.02.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 09.30 - 10.15 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B.Sc. Lechner | |
Experimentelle und prädikative Bestimmung der Löslichkeit von Methan und Kohlendioxid in green solvents | |
Uhrzeit: | 10.15 - 11.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B.Sc. Kremer | |
Untersuchung von Mehreffektplattenwärmeübertragern für dezentrale Multieffekt-Meerwasserentsalzungsanlagen |
Datum: | 05.02.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B. Sc. Wiedemann | |
Entwicklung eines Kinetik-Modells und Simulation eines Reaktivrektifikations-Prozesses für die Synthese von GTBE in CHEMCAD | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Schwarzer | |
Modellierung und Numerische Simulation eines Adsorbers in Matlab | |
Uhrzeit: | 12.30 - 13.15 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Richwien | |
Auslegung und Implementierung eines Prozessführungskonzeptes für die Montanwachsextraktion in das Prozessleitsystem PCS 7 |
Datum: | 29.01.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Drewitz | |
Bilanzierung einer Vakuumkühlanlage |
Datum: | 22.01.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 12.00 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Dipl.-Nat. Meschke | |
Feststoffentfernung aus bergbaubeeinflussten Oberflächenwässern mittels Membranverfahren |
Datum: | 16.01.2015 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
Außerplanmäßiges Seminar | |
M. Sc. Erik Esche - TU Berlin | |
MOSAIC - The Modeling, Simulation, and Optimization Tool |
Datum: | 15.01.2015 |
Veranstaltungsort: | Foyer Otto-Emil-Fritzsche-Bau (Technikum für Maschinen- & Verfahrensentwicklung) |
Uhrzeit: | 16:00 Uhr |
3. ITUN-Café | |
Experiment contra Modellierung | |
Diskussion zwischen Studenten, Professor und Mitarbeitern |
Datum: | 15.01.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B.Sc. Kretschmar | |
Untersuchungen zur Veränderung der mechanischen Belastbarkeit von Steinkohlebriketts bei unterschiedlicher thermo-chemischer Beanspruchung | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag DI Werner | |
Entwicklung eines membranbasierten Trenn- und Anreicherungsverfahrens zur selektiven Metallgewinnung aus Laugungslösungen - Aktueller Stand der Forschung |
Datum: | 08.01.2015 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Geistert | |
Untersuchung zur Entfernung von Ammoniak aus Schweinegülle mittels Luftstrippung mit anschließender Herstellung einer Ammoniumsulfatlösung | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag DI Sacher | |
Konzeptionierung eines Versuchsstandes zur Flüssigfilm-Gas-Gegenströmung an makrostrukturierten Blechen |
Datum: | 18.12.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B.Sc. Naumann | |
Beitrag zur Untersuchung der Kondensation und Aufbereitung staubbeladener Trocknungsbrüden | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B.Sc. Christoph | |
Prozessintensivierung der heterogenen Azeotroprektikation am Beispiel der Dehydrierung von Ethanol |
Datum: | 11.12.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B.Sc. Hilpert | |
Entwicklung einer Systematik für die Modifikation komplexer destillativer Trennprozesse bei veränderten Randbedingungen durch Methoden der Prozesssynthese und –optimierung | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag DI Kirsten | |
Bindemechanismen - was hält ein Pellet zusammen und wie kann dies beeinflusst werden |
Datum: | 04.12.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Vortrag DI Kerber | |
Analyse des Stofftransports bei einem Membrankontaktorverfahren mit dichter Membran für die Biogasaufbereitung | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag DI Sacher | |
Konzeptionierung eines Versuchsstandes zur Flüssigfilm-Gas-Gegenströmung an makrostrukturierten Blechen |
Datum: | 27.11.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Vortrag DI Bude | |
Regelbarkeitsanalyse und Prozessführung einer heteroazeotrop Trennwandkolonne | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Marek | |
Experimental investigation of the three dimensional velocity field of falling liquid film flow on an inclined surface and micro structures |
Datum: | 20.11.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Hofmann | |
Untersuchung zur Niedertemperaturwärmeauskopplung in der Rauchgaswäsche | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Wang | |
Development and optimization of the 1-D, 2-D and 3-D model for Montan wax extraction |
Datum: | 13.11.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Vortrag DI Rieger | |
Linkage of mass transfer and transient particle size change in supercritical fluid packed-bed extraction: The single swelling particle model | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag M. Sc. Wang | |
Development and optimization of the 1-D, 2-D and 3-D model for Montan wax extraction |
Datum: | 06.11.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit B. Sc. Sandig | |
Untersuchung der Einflussgrößen auf das Transportverhalten partikulärer Systeme im Trocknerrohr | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag Camila Salgado Faller | |
Optimisation of Nanofiltration of grape juice to produce low alcohol content wines |
Datum: | 30.10.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Vortrag DI Matthes | |
Beeinflussung der Produktqualität durch das Trocknungsregime | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag DI Lohmeier | |
Processing of hard coal fines by binder briquetting for use in smelting reduction processes |
Datum: | 23.10.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Kaiser | |
Entwicklung eines alternativen Faserwerkstoffes durch Pressagglomeration | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag B. Sc. Lechner | |
Einführung in die prädiktive Berechnung thermodynamischer Reinstoff- und Gemischeigenschaften mit COSMO-RS |
Datum: | 16.10.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Vortrag DWI Fehse | |
Aufbereitung von Braunkohle durch Agglomeration und Trocknung - Ergebnisse des aus dem Forschungsprojekt ibi | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag DI Brösigke | |
Experimentelle und theoretische Analyse der dominierenden Wärmetransportmechanismen einer rollenden Kugel auf einer Platte |
Datum: | 09.10.2014 |
Veranstaltungsort: | DBI-318 (Seminarraum Neubau), IEC, Fuchsmühlenweg 9, Reiche Zeche |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Verfahrenstechnisches Seminar | |
Vortrag Prof. Dr.-Ing. T. Turek, Institut für Chemische Verfahrenstechnik, TU Clausthal | |
Entwicklung energieeffizienter Elektrolyseprozesse |
Sommersemester 2014
Datum: | 09.01.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Lötzsch | |
Beitrag zur Aufbereitung bituminöser Weichbraunkohle für die stoffliche Nutzung | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Sperling | |
Untersuchungen zur Maßstabsübertragung von Prozessen der Mischeragglomeration |
Datum: | 16.01.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Schlechthaupt | |
Ermittlung der Trocknungseigenschaften von bituminreichen Weichbraunkohlen durch Versuche in der Labortrockenröhre | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag M.sc. Marek | |
tba |
Datum: | 23.01.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Liebl | |
Erstellung eines Repowering Konzeptes für Biogasanlagen | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Wunsch | |
Einfluss der alkalischen Vorbehandlung von lignozellulosereichem Substrat auf dessen Vergärung im ein- und zweistufigen Biogasprozess |
Datum: | 30.01.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Marek | |
Optimierung des Herstellungsprozesses von Mischpellets aus Gärresten und Landschaftspflegeheu | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Vortrag DI Bude | |
Prozessintensivierung mittels Trennwandkolonnen bei der heterogenen Azeotroprektifikation |
Datum: | 06.02.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 16:15 Uhr |
Verfahrenstechnisches Seminar | |
Vortrag Prof. Dr.-Ing. A. Górak, Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik, TU Dortmund | |
Synergy in process intensification: methods and applications |
Datum: | 07.02.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Verteidigung der Dissertation Dipl.-Ing. Patrick Schiffmann | |
Three step modelling approach for the simulation of industrial scale pervaporation modules |
Datum: | 25.02.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 10.00 - 11.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Richter | |
Beitrag zur Zerkleinerungswirkung von Lochscheibenwälzmühlen | |
Uhrzeit: | 11.00 - 12.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Kruse | |
Untersuchungen zur Theorie der Bindemechanismen bei der Verdichtung von Heu |
Datum: | 04.03.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 10.00 - 11.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Korb | |
Entwicklung eines EXCEL-Tools zur Berechnung des CO2- und Wasser-Fussabdruckes für das Freiberger Brauhaus |
Datum: | 12.03.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 2220 |
Uhrzeit: | 10.00 - 11.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Schrickel | |
Einfluss verschiedener Bindemittel auf mechanische Eigenschaften und Thermostabilität von Steinkohlebriketts |
Datum: | 10.04.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 2030 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Foge | |
Einfluss einzelner Mikrostrukturen aus das dreidimensionale Geschwindigkeitsfeld im Fallfilm | |
Uhrzeit: | 11.45 - 12.30 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Sommer | |
Vergleich der Biogasaufbereitung für zwei Verwertungsarten unter technischen und wirtschaftlichen Aspekte |
Datum: | 17.04.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Germanus | |
Untersuchung des Stofftransports in einem Membrankontaktor unter besonderer Berücksichtigung des Lösungsmittels | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Muche | |
Einfluss von Zumischraten brikettierter Kohle auf den Verkokungsprozess |
Datum: | 24.04.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Otte | |
Globale Optimierung eines mehrstufigen Destillations-Prozesses mit dem MIPT-Algorithmus in ChemCad | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Laas | |
Optimierung von Belüftungstrocknern – Festbettadsorber zur Luftentfeuchtun |
Datum: | 08.05.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Günther | |
Untersuchung von Prüfverfahren zur Beurteilung der physikalisch-mechanischen Eigenschaften von Agglomeraten | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Braune | |
Die Ermittlung von Energieoptimierungspotentialen an kältetechnischen Anlagen |
Datum: | 15.05.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Bieneck | |
Untersuchung und Entwicklung eines verfahrenstechnischen Abgasreinigungskonzeptes auf Grundlage der vorherrschenden Abgassituation im kleintechnischen Umfeld | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Kirsten | |
Herausforderungen und Phänomene bei der Verarbeitung von Gärresten zu Brennstoffpellets |
Datum: | 22.05.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Knoblich | |
Modellierung der Nanofiltration von wässrigen Mehrsalzlösungen und experimentelle Validierung | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Werner | |
Fundamental investigations on the separation characteristics of leaching solutions from sphalerite |
Datum: | 05.06.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Bachelorarbeit Schimann | |
Untersuchungen zur Trocknung von Braunkohlengranulaten in Band- und Fließbetttrocknern | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Rosin | |
Experimental investigations with a modified briquetting press as feeding system for the next generation pressurized gasifiers |
Datum: | 12.06.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Kerber | |
Aktueller Stand der Forschung zur Biogasaufbereitung mit dichtem Membrankontaktor | |
Veranstaltungsort: | KKB 2030 |
Uhrzeit: | 11.00 - 11.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Nerger | |
A process control system for bioleaching of sulfide ores at constant redox-potential |
Datum: | 14.06.2014 |
Veranstaltungsort: | Halle für Maschinen- und Verfahrensentwicklung |
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 Uhr |
Tag der offenen Tür | |
Das Institut stellt Studienmöglichkeiten und ausgewählte Forschungsprojekte vor |
Datum: | 19.06.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1069 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Haase | |
Reaktive Modifikationen von Kollagen in überkritischem Kohlenstoffdioxid – Möglichkeiten und erste Untersuchungen | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Jaster | |
Simulation und experimentelle Validierung von Druckstößen während des Anfahrvorganges und des Betriebes von Rektifikationskolonnen |
Datum: | 19.06.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 2030 & Halle für Maschinen- und Verfahrensentwicklung |
Uhrzeit: | 17:00 - 20:00 Uhr |
Interdisziplinarium | |
In Zusammenarbeit mit SAXEED stellt sich das Institut vor |
Datum: | 23.06.2014 |
Veranstaltungsort: | Halle für Maschinen- und Verfahrensentwicklung |
Uhrzeit: | 17:30 Uhr |
2. ITUN-Cafe | |
Offene Diskussion zum Thema "Verfahrenstechnik in der Energiewende" |
Datum: | 26.06.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Heiduschke | |
Entwicklung eines Reaktivdestillationsprozesses für die Synthese von Glycerintertiärbutylether (GTBE) im Technikumsmaßstab | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Lorenz | |
Plant-wide process improvement in cooperation of mathematical optimization using the MIPT Algorithm in CHEMCAD |
Datum: | 27.06.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 2030 |
Uhrzeit: | 09:15 - 12:30 Uhr |
ITUN-Rallye | |
Das Institut stellt sich den VT-Studenten des 2. Studienjahres vor |
Datum: | 03.07.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Diplomarbeit Bardina | |
Untersuchungen zur Perkolationsextraktion von Braunkohleagglomeraten | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Laas | |
Optimierung von Belüftungstrocknern – Festbettadsorber zur Luftentfeuchtung |
Datum: | 07.07.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 1085 |
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
Verteidigung der Dissertation Dipl.-Ing. Volker Herdegen |
Datum: | 10.07.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Vortrag DI Felix | |
Charakterisierung keramischer Membranen bei hydrothermalen Bedingungen | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Sacher | |
Dynamische Simulation eines Adsorbers und Hilfestellung durch Sensitivitätsanalysen bei der Parameteranpassung an experimentellen Date |
Datum: | 17.07.2014 |
Veranstaltungsort: | KKB 1075 |
Uhrzeit: | 09.15 - 10.00 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Manitz | |
Entwicklung eines Trennwandkolonnen-Prozesses in ChemCAD unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit | |
Uhrzeit: | 10.00 - 10.45 Uhr |
Vortrag DI Hoyer | |
Modelling and evaluation of mass transport in the nanofiltration process of uranium-contaminated water |
Datum: | 01.09.2014 |
Veranstaltungsort: | RAM 112 |
Uhrzeit: | 10.30 - 11.30 Uhr |
Verteidigung Masterarbeit Mißler | |
Untersuchungen zum Einsatz einer Dekantierzentrifuge für die Feinreinigung von Extraktionslösungen |