Dipl.-Ing. Joachim Kerber

Dipl.-Ing. Joachim Kerber
Rammlerbau/Leipziger Str. 28, Zimmer 123
Telefon +49 (0)3731 39-2128
Fax +49 (0)3731 39-3652
Joachim [dot] Kerbertun [dot] tu-freiberg [dot] de
Werdegang
2002 - 2009 | Studium der Energie- und Verfahrenstechnik an der TU Berlin |
2006 - 2007 | Forschungsaufenthalt an der University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland |
2009 | Diplom-Ingenieur „Entwicklung und Implementierung eines Prozessführungskonzeptes für eine Versuchsanlage zur CO2-Abtrennung“ |
2009 - 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen der TU Berlin |
2009 | Dreimonatiger Forschungsaufenthalt an der Jiao Tong Universität in Shanghai, China |
seit 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Umwelt- und Naturstoffverfahrenstechnik der TU Bergakademie Freiberg |
Lehr- und Arbeitsgebiet
Forschungsgebiete
- Experimentelle Untersuchung und Simulation eines Membrankontaktorverfahrens mit dichter Membran für die Biogasaufbereitung
- Bestimmung der Trennleistung des Membrankontaktors
- Untersuchung von unterschiedlichen dichten und porösen Polymermembranen
- Experimentelle Bestimmung des Stofftransports im Membrankontaktor
- Untersuchung verschiedener physikalischer und chemischer Lösemittel auf den Stofftransport
- Vergleich des Membrankontaktorverfahrens mit anderen Trennverfahren
- Entwicklung eines rigorosen Stofftransportmodells für das Membrankontaktorverfahren
- Gas-Flüssig-Gleichgewichte
- Bestimmung der Löslichkeit und Absorptionskinetik von CO2 und CH4 in verschiedenen Lösemitteln
Interessen/Schwerpunkte (für studentische Arbeiten):
- Erneuerbare Energien
- Gleichgewichtsthermodynamik
- Prozesssimulation verfahrenstechnischer Prozesse
- Mess- und Regeltechnik/Prozessleittechnik
Lehrtätigkeit
- Praktikum Thermische Verfahrenstechnik und Verfahrenstechnisches Grundlagenpraktikum
- Übung zur Vorlesung "Dynamische und Stationäre Modelle"
Tagungsbeiträge
- Kerber, J., Repke, J.-U. (2012): Basic Solubility Measurements for the Design of an Integrated Biogas Purification Process , 15th Conference on Process Integration, Modelling and Optimisation for Energy Saving and Pollution Reduction (PRES), 25-29 August 2012, Prague, Czech Republic (Oral presentation)
- Kerber, J., Repke, J.-U. (2013): Development of a Hybrid Membrane Separation Process for Upgrading Biogas, 9th European Congress of Chemical Engineering (ECCE), 21-25 April 2013, The Hague, The Netherlands (Oral presentation)
- Kerber, J., Repke, J.-U. (2014): Entwicklung eines Membrankontaktorverfahrens mit dichter Membran zur Biogasaufbereitung, Jahrestagung der ProcessNet-FG Extraktion und Fluidverfahrenstechnik, 27.-28. März 2014, Fulda, Deutschland (Posterbeitrag)
- Kerber, J., Repke, J.-U. (2014): Novel Hybrid Separation Process for upgrading Biogas in a Dense Membrane Contactor , The 10th International Congress on Membranes and Membrane Processes (ICOM), 20-25 July, Suzhou, PR China (Oral presentation)
- Kerber, J., Repke, J.-U. (2014): Process Intensification for the Absorptive Upgrading of Biogas ,10th International Conference on Distillation & Absorption 2014, 14-17 September 2014, Friedrichshafen, Germany (Posterbeitrag)
- Kerber, J., Repke, J.-U. (2014): Analyse eines Membrankontaktorverfahrens mit dichter Membran für die Biogasaufbereitung , ProcessNet-Jahrestagung und 31. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen 2014, 30. September -2. Oktober 2014, Aachen, Deutschland (Vortrag)
Publikationen
- Kerber, J., Repke, J.-U. (2012): Basic solubility measurements for the design of an integrated biogas purification process, Chemical Engineering Transactions, 29, pp. 481-486. DOI: 10.3303/CET1229081