Institutsausstattung für die Hochdrucktechnik und Überkritische Fluide
Inhalt
- Hochdruckextraktion - Labormaßstab
- Hochdruckextraktion - halbtechnisch (Sitec)
- Hochdruckmikrowaage Rubotherm
- Sichtzellen
- Supercritical Fluid Chromatograph (SFC)
- Membranmodule für Permeations- und Filtrationsversuche unter Hochdruckbedingungen
Hochdruckextraktion - Labormaßstab
Schüttelautoklav
- pmax = 400 bar und Tmax = 400 °C
- Volumen: V = 0,1 l je Autoklav
- Schüttelfrequenz: 0,33 Hz
- maximaler Neigungswinkel: ± 30 °
Extraktionsrohr
- Betriebsbedingungen: pmax = 750 bar und Tmax = 100 °C
- Säulenvolumen: V = 0,12 l
- optionale Zudosierung von Modifiern
Laboranlage zur semi-kontinuierlichen Extraktion mit scH2O
- Betriebsbedingungen: pmax = 400 bar und Tmax = 400 °C
- Extraktorvolumen: V = 0,12 l
Laboranlage zur semi-kontinuierlichen Extraktion mit scCO2
- Betriebsbedingungen: pmax = 250 bar und Tmax = 100 °C
- Säulenvolumen: V = 0,02 l
- optionale Zudosierung von Modifiern
Hochdruckextraktion - halbtechnisch (Sitec)
Anwendung:
- Extraktion von Wertstoffen aus Lösungen
- Extraktion von Wertkomponenten aus Feststoffen, z.B. Naturstoffen
Technische Daten:
- Betriebsbedingungen: pmax = 500 bis 700 bar und Tmax = 200 °C
- CO2-Massenstrom max 30 L/h
- vollautomatisierte Steuer- und Regelungstechnik
- Automatische Abtaktung der Produktentnahme
Hochdruckmikrowaage Rubotherm
- Untersuchung des Sorptionsverhaltens unter Hochdruckbedingungen
- Betriebsbedingungen: pmax = 700 bar und Tmax = 150 °C
- maximale Auflösung: d = 0,01 mg bei 25 g Probenmasse
Sichtzellen
Sichtzellenautoklav mit Laserscanner
- Betriebsbedingungen: pmax = 200 bar und Tmax = 200 °C
- Volumen: V = 1,0 l
- Sichtfensterdurchmesser: 35 mm
- Optische Weglänge: 170 mm
- Laserscannerbreite: 50 mm
- Betriebsbedingungen: pmax = 700 bar und Tmax = 200 °C
- Modulvolumen: V = 0,036 - 0,050 l
- Sichtfensterdurchmesser: 10 mm
- konst. Druckbedingungen durch Ausgleichskolben
- Magnetrührer
- Vorlage von Feststoffen und Flüssigkeiten
- Online-Analytik mittels SFC
- Probenahme aus flüssiger Phase und Fluid-Phase
Supercritical Fluid Chromatograph (SFC)
- Einsatz zur Online-Analyse
- Zusatz von gasförmigen und flüssigen Modifiern (z.B. Methanol bzw. N2)
- für optimierte Analysengeschwindigkeit und Trennschärfe
- Detektortyp: UV-Detektor, Diodenarray
- Säulentyp: variabel
Membranmodule für Permeations- und Filtrationsversuche unter Hochdruckbedingungen
Volumen / l | pmax / bar | tmax / °C | Ø / mm | Länge / mm | Fläche / cm2 |
0,73 | 400 | 60 | 10 | 150 | ~35 |
Polymere Flachmembran
Volumen / l | pmax / bar | tmax / °C | Ø / mm | Länge / mm | Fläche / cm2 |
2,48 | 400 | 80 | 50 | 150 | ~240 |
Volumen / l | pmax / bar | tmax / °C | Ø / mm | Länge / mm | Fläche / cm2 |
0,05 | 200 | 80 | 10 | 250 | ~50 |
Volumen / l | pmax / bar | tmax / °C | Ø / mm | Länge / mm | Fläche / cm2 |
0,05 | 400 | 400 | 10 | 100/250 | ~20/~50 |
Anorganische und polymere Flachmembran
Volumen / l | pmax / bar | tmax / °C | Ø / mm | Fläche / cm2 |
0,05 | 200 | 80 | 50 | ~20 |
Polymere Kissenmembranen
Volumen / l | pmax / bar | tmax / °C | Fläche / cm2 |
0,39 | 300 | 60 | 100 - 300 |