Institut für Maschinenelemente, Konstruktion und Fertigung
Aktuelles

Mit einem neuen 3D-Druckverfahren steigern vier Ausgründer des EXIST-Forschungstransfers „Additive Drives“ an der TU Freiberg die Leistung und den Wirkungsgrad aktueller Elektromaschinen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kupferspule. … weiterlesen

Die Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik der TU Bergakademie Freiberg hat am 10. Juli erneut das Gütesiegel vom Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik (FTMV) erhalten. … weiterlesen

Forscher der TU Freiberg haben ein druckgesteuertes Notfall-Beatmungsgerät entwickelt. Der Prototyp befindet sich derzeit im Test. Das mit einfachsten Werkzeugen zu bauende und leicht zu wartende Gerät könnte vor allem in Entwicklungsländern zur Beatmung von Notfall-Patienten zum Einsatz kommen. … weiterlesen
19. Dezember 2019 |
TU Bergakademie Freiberg will Nuss-Aufbereitung in Exportländern nachhaltig verbessern

Kenia ist eines der wichtigsten Exportländer für Macadamianüsse. Die Verarbeitung erfolgt meist noch in mühevoller Handarbeit. Eine neue Nuss-Aufbereitungsmaschine der TU Freiberg soll künftig die kompletten Arbeitsschritte vom Trocknen und Sortieren bis hin zum bruchfreien Knacken übernehmen. … weiterlesen