IVAC-PPAM
Internationaler Blended-Mobility-Kurs „Production Planning in Additive Manufacturing
Kern des Projektes ist die Schaffung eines digitalisierten und internationalisierten, hochschulüber-greifenden Master-Level Moduls „Production Planning in Additive Manufacturing“. Dabei ist geplant, thematisch aufbauend auf der deutschsprachigen Präsenzlehrveranstaltung „Fertigungsplanung in der Additiven Fertigung“ der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF), gemeinsam mit den Partnern der National University of Science and Technology (MISIS) in Moskau/Russland und der Salahaddin University (SU) in Erbil/Irak aktuellste Erkenntnisse in ein englischsprachiges Blended-Learning und Blended-Mobility Modul auf Master-Level zu überführen. Das geplante OPAL-/ONYX-Modul findet sowohl Eingang in die existenten Diplom- und Masterstudiengänge Maschinenbau TUBAF/MISIS/SU als auch in einen in Vorbereitung befindlichen internationalen englischsprachigen Masterstudiengang „Additive Manufacturing“ der TUBAF, der gleichzeitig in einen Doppel-Masterabschluss mit MISIS auf diesem Gebiet münden soll.
Die Vermittlung von theoretischen Inhalten (Screencasts, Self-Assessment etc.) wird durch einen praktischen Anteil ergänzt, in dem die Lernende in einem Blended-Mobility Ansatz eine Aufgabe der Fertigungsplanung (Planung und Fertigung) vollständig zu lösen haben.
Im Projekt werden sowohl die technischen (digitalen) als auch die didaktischen Maßnahmen ergriffen, um länderübergreifend, interagierend, gemeinsam in Theorie und Praxis zu lehren und zu lernen. Es legt den Grundstein für weitere kollaborative Lehre zwischen den Partnern und darüber hinaus.
Projektlaufzeit
01.09.2020 - 31.12.2021
Fördermittelgeber
Deutscher Akademischer Austauschdienst - DAAD
Zielgruppen
Studierende, Doktoranden, Mitarbeiter und Hochschullehrer der irakischen Partneruniversitäten
Ansprechpartner

Karl-Kegel-Bau, Agricolastr. 1, Zimmer 90
Telefon +49 3731 39 3066
Fax +49 3731 39 3658
henning [dot] zeidlerimkf [dot] tu-freiberg [dot] de
Inhaber der Professur für Additive Fertigung

Dr.-Ing. Rezo Aliyev
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Karl-Kegel-Bau, Agricolastr. 1, Zimmer 91
Telefon +49 3731 39 4251
Fax +49 3731 39 3658
rezo [dot] aliyevimkf [dot] tu-freiberg [dot] de
Planung und Optimierung der Fertigungsprozesse; Additives Fertigen; HSC-Bearbeitung; CAD/CAM-Prozesskette