Erasmus+ Israel
Zielstellung
Im Rahmen des Projektes planen wir Doktoranden- und Dozentenmobilität mit den beiden ältesten Universitäten Israels, dem Israel Institute of Technology (TECHNION, gegründet 1912) und der Hebrew University Jerusalem (HUJI, gegründet 1918).
Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler erhalten so die Möglichkeit, an den jeweiligen Partneruniversitäten zu forschen. Dadurch können sie neue methodische und praktische Kenntnisse für ihre wissenschaftliche Qualifikation erwerben.
Ein Kernziel des Projektes ist die Ausweitung der Kooperationen auf Doktoranden und Wissenschaftler mit Lehrauftrag, um aktuellste Forschungsergebnisse in die Lehre an den drei Institutionen einzubinden. Es sollen Workshops für Studierende aller Studienniveaus entwickelt werden.
Zusätzlich ist die Incoming- und Outgoing-Mobilität von Studierenden geplant.
Zielgruppen
- Studierende und Promovierende der israelischen Partneruniverstäten
- Mitarbeiter der der israelischen Partneruniverstäten
- Studierende und Promovierende der der TU Bergakademie Freiberg
- Mitarbeiter und Lehrende der TU Bergakademie Freiberg
Maßnahmen
28. Juni 2019 | TECHNION Israel Institute of Metals lecture event | Additive Manufacturing state of the art and R&D in Israel
Within the framework of ERASMUS+, two staff of the Israel Institute of Metals @TECHNION, Haifa, visit TUBAF IMKF to foster knowledge exchange between the universities.
Within a lecture series they present latest research findings and state of the art in Additive Manufacturing in Israel, focusing on powder bed based technologies.
Topics cover SLM, EBM and Binder Jetting of ceramics, shape memory alloys, magnetic materials, high entropy alloys as well as case studies for biomedical applications from the implants sectors.
Scientists, students and general public are invited to take part in the event which will be hosted in the TMV building on Weißbachstrasse starting 9:00.
Partneruniversitäten
Hebrew University of Jerusalem, Israel
Die Hebrew University Jerusalem Israel (HUJI) gehört laut internationalen Rankings zu den 100 führenden Universitäten der Welt. Sie hat bereits acht Nobelpreisträger hervorgebracht. An der HUJI sind 23.000 Studierende an sieben Fakultäten immatrikuliert (Stand: 2018). Website: https://new.huji.ac.il/en
Israel Institute of Technology
Laut Times Higher Education Ranking gehört das 1912 gegründete Israel Institute of Technology, kurz Technion, zu den 300 besten Universitäten weltweit. Es ist Israels führende Universität in den Ingenieurwissenschaften. Am Technion sind derzeit 14.000 Studierende in natur- und ingenieurwissenschaftlichen und verwandten Studiengängen an 17 Fakultäten eingeschrieben (Stand: 2018). Unter den 600 Fakultätsmitgliedern der renommierten technischen Hochschule befinden sich drei Nobelpreisträger. Website: https://www.technion.ac.il/en/home-2/
Projektlaufzeit
06/2018 bis 07/2021
Kontakt
Projektverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Henning Zeidler
Inhaber der Professur für Additive Fertigung
Karl-Kegel-Bau, Raum 90
+49 (0)3731 39-3066
Henning [dot] Zeidlerimkf [dot] tu-freiberg [dot] de