Technische Mechanik B
Lehrender: | |
Hörerschaft: | BENG, BMB, M4MB-H, M4MB-J, MB, FWK, AdvComp, VTC |
Umfang: | 2/2/0 SWS (Vorlesung/Übung/Praktikum) |
Übungsleiter: | M.Sc. Vincent von Oertzen, Dipl.-Ing. Nils Lange |
Modul - Ankündigung:
- Technische Mechanik B - I (Neu!)
- Technische Mechanik B - II
Klausur - Ankündigung:
- Technische Mechanik B - I (Neu!)
- Technische Mechanik B - II (Neu!)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Mitteilungen:
Aktuelle Mitteilungen, sowie entsprechende Vorlesungs- und Übungsunterlagen finden sie im entsprechende OPAL-Kurs unter dem Abschnitt 'Aktuelle Mitteilungen':
- OPAL-Kurs Technische Mechanik B - I
- OPAL-Kurs Technische Mechanik B - II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise zur Prüfung:
Bitte bringen Sie zur Prüfung unbedingt das nachfolgende unterschriebene Formblatt mit:
• Verhaltens- und Hygieneregeln bei der Durchführung von Prüfungen an der TU Bergakademie Freiberg
• Rules of behaviour and hygiene for conducting exams at TU Bergakademie Freiberg
Zu berücksichtigen sind die Hygieneregeln und –maßnahmen.
Insbesondere ist die FFP2-Maskenpflicht auch während der Prüfung zu beachten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Referenzmaterial:
- 2016-Gross-Technische_Mechanik_1_Statik-Zusammenfassung
- 2013-Gross-Formeln_und_Aufgaben_zur_Technischen_Mechanik_1_Statik-Zusammenfassung
- 2014-Gross-Technische_Mechanik_2_Elastostatik-Zusammenfassung
- 2014-Gross-Formeln_und_Aufgaben_zur_Technischen_Mechanik_2_Elastostatik_Hydrostatik-Zusammenfassung
- 2017-Hauger-Aufgaben_zu_Technische_Mechanik_1_bis_3_Statik_Elastostatik_Kinetik-Formelsammlung_Statik_Elastostatik
Literatur:
- Gross et al.: „Technische Mechanik 2 - Elastostatik“. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2014. (eBook)
- Gross et al.: „Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 2 - Elastostatik, Hydrostatik“. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2014. (eBook)
- Gross et al.: „Technische Mechanik 4 - Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden“. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2014. (eBook)
- Gross et al.: „Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 4 - Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden“. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2012. (eBook)
- Balke: „Einführung in die Technische Mechanik - Festigkeitslehre“. Springer, Berlin, Heidelberg, 2014. (eBook)
- Bruhns, O. & Lehmann: „T. Elemente der Mechanik II: Elastostatik". Vieweg, 1994
- Dankert et al.: „Technische Mechanik - Statik, Festigkeitslehre, Kinematik/Kinetik“. Springer Vieweg, Wiesbaden, 2013. (eBook)
- Franeck: „EAGLE-STARTHILFE Technische Mechanik - Ein Leitfaden für Studienanfänger des Ingenieurwesens“. Edition am Gutenbergplatz, Leipzig, 2004. (UB Freiberg)
- Göldner et al.: „Leitfaden der Technischen Mechanik - Statik, Festigkeitslehre, Kinematik, Dynamik“. Fachbuchverlag, Leipzig, 1989. (UB Freiberg)
- Göldner et al.: „Lehr- und Übungsbuch Technische Mechanik I - Statik und Festigkeitslehre“. Fachbuchverlag, Leipzig, Köln, 1993. (UB Freiberg)
- Gummert et al.: „Mechanik“. Vieweg, Braunschweig, Wiesbaden, 1987. (UB Freiberg)
- Hagedorn et al.: „Technische Mechanik - Band 2: Festigkeitslehre“. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten, 2015. (UB Freiberg)
- Hibbeler: „Technische Mechanik 2 - Festigkeitslehre“. Pearson Education, München, 2007. (UB Freiberg)
- Knappstein: „Aufgaben zur Festigkeitslehre, ausführlich gelöst“. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten, 2014. (UB Freiberg)
- Szabó: „Einführung in die Technische Mechanik - Nach Vorlesungen“. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo, 1984. (UB Freiberg)
- Szabó: „Repetitorium und Übungsbuch der Technischen Mechanik“. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo, 1985. (UB Freiberg)
- Wriggers et al.: „Technische Mechanik kompakt - Starrkörperstatik, Elastostatik, Kinetik“. Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2006. (eBook)