Numerische Modellierung granularer Fließprozesse

Weisbach-Bau, Lampadiusstrasse 4, Zimmer 222a
Telefon +49 (0)3731 39 2486
Fax +49 (0)3731 39 3455
Ruediger [dot] Schwarzeimfd [dot] tu-freiberg [dot] de
Fachgebiet:
Fließende granulare Materialien spielen in viele technischen Prozessen eine wesentliche Rolle. Die numerische Modellierung granularer Fließprozesse ist deshalb ein sehr aktives Forschungsgebiet. Anders als bei gewöhnlichen Fluiden beeinflusst die innere Struktur der granularen Materialien ihr Fließverhalten entscheidend. An der Professur werden deshalb die komplexe Rheologie trockener und feuchter granularer Materialien erforscht, Simulationsmethoden für granulare Strömungen entwickelt und die Erkenntnisse und Verfahren zur Analyse technische Prozesse genutzt.
Aktuelles

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses neue Graduiertenkollegs ein. Mit dabei ist auch die TU Bergakademie Freiberg. … weiterlesen
16. März 2022 |
Die TU Bergakademie Freiberg erweitert ihre Beteiligung am Wasserstoff-Leitprojekt H2Giga

H2Giga ist eines der drei Wasserstoff-Leitprojekte des BMBF, in dem etwa 120 Institutionen aus Wirtschaft und Wissenschaft – darunter auch die TU Bergakademie Freiberg – an der Herstellung von Grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab arbeiten. … weiterlesen

Dr. Bernhard Eidel nimmt als Professor für Mikromechanische Materialmodellierung an der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik seine Arbeit auf. … weiterlesen

Forschende der TU Freiberg und der Universitätsmedizin Leipzig untersuchen die Aerosol-Ausbreitung und CO2-Konzentration beim Singen. Dazu führten sie Messungen während der Probe des Leipziger Universitätschors im Paulinum durch. Aus den Ergebnissen sollen Handlungsempfehlungen für Chöre entstehen. … weiterlesen