abgeschlossene Projekte
Bruchmechanische Beanspruchungsanalyse und Sicherheitsbewertung von Bauteilen
- ProCrack - Automatisierte FE-Simulation des dreidimensionalen Ermüdungsrisswachstums (Prof. Kuna)
- FEM-Analyse von Rissen mit Submodellen (Prof. Kuna)
- Industrieauftrag: Untersuchung des Festigkeitsverhaltens beim Schweißen von druckbelasteten Gashochdruckleitungen mit den zugehörigen Einflussgrößen für das beanspruchungsgerechte Gestalten von Abzweigen (Prof. Kuna)
- Industrieauftrag: Numerische Untersuchungen zur thermomechanischen Ermüdung und Rissausbreitung in Turbinenscheiben (Prof. Kuna)
- Industrieauftrag: Bruchmechanische Bewertung von Windkraftanlagen (Prof. Kuna)
- Industrieauftrag: Bruchmechanische Festigkeitsanalyse von Bauteilen aus dem Gusswerkstoff ADI (Prof. Kuna)
Werkstoffmechanik und Schädigungmechanik
- DFG-Projekt: Mikromechanische Simulation der Spaltbruchinitiierung und -ausbreitung im spröd-duktilen Übergangsbereich (Dr. Hütter)
- ESF-Projekt: Mikromechanische Simulation der Ermüdung von duktilem Gusseisen (Prof. Kuna, Dr. Hütter)
- DFG-SFB 799: Mehrskalenmodellierung der thermomechanischen Eigenschaften von
austenitischen TRIP/TWIP-Stählen unter Berücksichtigung von Textureffekten (Prof. Kiefer - DFG-SFB 799: Modellierung des Umwandlungsverhaltens teilstabilisierter Zirkonoxid-Keramiken (Prof. Kuna / Dr. Budnitzki)
- DFG-SFB 799: Partikelverstärkte TRIP-Matrix-Composite (Prof. Kuna / Dr. Budnitzki)
- DFG-SFB 799: Werkstoffmechanische Modellierung des Verformungs- und Versagensverhaltens von austenitischem TRIP-Stahlguss (Prof. Kuna / Dr. Budnitzki)
- DFG-SFB 799: Geometrisch-statistische Beschreibung und Modellierung von Keramik-TRIP-Stahl-Verbundwerkstoffen (Prof. Kuna)
- DFG-SFB 799: Werkstoffmechanische Modellierung des Verformungs- und Versagensverhaltens von partikelverstärkten Verbundwerkstoffen aus TRIP-Stahl und ZrO2-Keramik (Prof. Kuna)
- DFG-SFB 799: Mechanische Modellierung und Optimierung der Mesostrukturen von Keramik-TRIP-Stahl-Verbundwerkstoffen (Prof. Kuna)
- ADDE-Projekt: Einfluss von Kristall- und Oberflächendefekten auf die mechanischen Eigenschaften ultradünner Siliziumwafer (Prof. Kuna)
- ADDE-Projekt: Thermomechanische Ermüdung von beschichteten Wärmetauschern und TiAI-Legierungen (Prof. Kuna)
- DFG-Projekt: Theoretische Untersuchungen der Schädigungsmechanismen bei der Rissausbreitung in ferritischen Gusseisenwerkstoffen unter konstanten und variablen Lastamplituden (Prof. Kuna)
- DFG-Projekt: Entwicklung eines Mehrskalenmodells zur Beschreibung des Bruchverhaltens von GJS-400 bei statischer und stoßartiger Beanspruchung (Prof. Kuna)
Multifunktionale Matarialien
- Thermal effects on the fracture mechanics of ferroelectric ceramics
- DFG-Projekt: Entwicklung eines Sensors auf der Basis piezoelektrischer Polymerfolien zur in-situ Messung von Spannungsintensitätsfaktoren bei Ermüdungsrisswachstum (Prof. Kuna)
- DFG-Projekt: Modellierung von Risswachstum in piezoelektrischen Materialien mittels moderner adaptiver FEM-Lösungsstrategien (Prof. Kuna)
Numerische Berechnungsverfahren der Festkörpermechanik
- DFG: Mikromechanische Abtragsprozesse bei der Werkstoffbearbeitung mit fluidgekoppelten Partikelsystemen (Prof. Kuna)
- SPP 1418: Numerische Beanspruchungsanalysen und bruchmechanische Festigkeitskriterien zur Optimierung der Thermoschockbeständigkeit von gradierten und geschichteten Strukturen aus Feuerfestwerkstoffen (Prof. Kuna)
- ABAQUSER - Visualisierung von ABAQUS UEL mit ABAQUS/Viewer (Prof. Kuna)
- Festkörpermechanische Simulation und Optimierung der Beanspruchung beim CMP (Prof. Kuna)
Entwicklung miniaturisierter Prüfungsmethoden
- GRS/BMWi-Projekt: Bestimmung von Kriech- und Versagenseigenschaften moderner Reaktorwerkstoffe aus Kleinstproben (Prof. Kuna / Dr. Abendroth)
- DFG-Projekt: Bestimmung der Festigkeit und Bruchzähigkeit von Keramik mit Hilfe des Small-Punch-Tests (Prof. Kuna)
- DFG-Projekt: Bestimmung von Materialkennwerten der spröd-duktilen Bruchverhaltens aus Small-Punch-Kleinstproben (Prof. Kuna)