Vorträge auf der 11. International Conference on Environmental Catalysis (ICEC) 2020
In ihrem Vortrag hat Maria Consuelo Revilla Nebreda erläutert, welche Eigenschaften von Pd/γ-Al2O3Dieseloxidations-Modellkatalysatoren den Aktivitätsverlust während der hydrothermalen Alterung quantifizieren. Sie zeigte, dass die Anzahl an aktiven Pd-Zentren auf Grund der Alterung sinkt. Weiterhin zeigte sie, dass sich bei Alterungstemperaturen von über 850°C auch die Natur der aktiven Zentren verändern. Diese Ergebnisse sind ein relevanter Beitrag für die wissensbasierte Entwicklung von langzeitstabilen Dieseloxidationskatalysatoren.
Enno Eßer präsentierte seine neuesten Ergebnisse zum Thema “Low-temperature NOx reduction by H2 on Pt/W/ZrO2 catalysts in exhaust gas of H2 combustion engines”. Sein Vortrag über diesen neuartigen Ansatz zur NOx-Reduktion speziell für H2-Verbrennungsmotoren fand großen Anklang und wird ein wichtiger Beitrag zu einem global CO2-neutralen und lokal emissionsfreien Mobilitätskonzept sein.
Eine Vielzahl an Vorträgen während der Konferenz verdeutlichte die hohe Relevanz von edelmetallhaltigen Katalysatoren zur Abgasreinigung, vor allem als Oxidationskatalysatoren in Diesel- und Gasmotoren. Der Fokus des Vortrages von Christian Singer lag in der Entwicklung kostengünstiger Alternativen zu den herkömmlichen, edelmetallbasierten Katalysatoren. Aluminiumoxid-geträgerte Eisenoxid-Katalysatoren wurden für die Oxidation von CO untersucht und stellen eine vielversprechende Alternative für die Anwendung in mager betriebenen, stationären Verbrennungsmotoren dar.
Im Rahmen von Power-to-Gas zur Speicherung von erneuerbaren Energien hielt die Doktorandin Zeynep Baysal einen Vortrag zum Thema „CO2-Methanisierung an Mg/Fe-Katalysatoren“. Sie präsentierte ihre Ergebnisse zur Struktur-Aktivitäts-Korrelation und der technischen Evaluierung von Mg/Fe-Katalysatoren bei der Hydrierung von CO2 zu CH4. Darüber hinaus stellte sie Design-Strategien zur Optimierung von Mg/Fe-Katalysatoren vor, die auf einen effizienten Betrieb und Langzeitstabilität abzielen.