Abschlussarbeiten 2020
Diplomarbeiten
Marius Lachnit
Kinetische Modellierung des Steamcracken-Verfahrens für verschiedene Einsatzstoffe mittels Aspen Plus
Johannes Hußler
Pareto-Optimierung der partiellen Oxidation flüssiger Einsatzstoffe durch Kopplung von modeFrontier und Aspen Plus
Simon Rottensteiner
Techno-ökonomische Bewertung von Wasserstoffspeichern auf Ammoniakbasis
Philippe Kirchberg
Modell der komplexen Wärmeintegration von Raffinerieprozessen mit Auskopplung von CO2-neutraler Abwärme
Master
Christoph Scharm
Charakterisierung der Direktreduktion von Eisenerz unter H2- und CO-Atmosphäre
Diana Duque-González
Simulationsbasierte Optimierung und Erweiterung eines Photovoltaik-Elektrolyse-Systems
Lennart Herold
Elektrische Bauteilaktivierung in Gebäuden mit Leistungsüberschüssen regenerativer Energien
Kazuma Yasuda
CFD-Modellierung des Schmelzverhaltens einer fayalitischen Schlacke
Bachelor
Antonia Helf
Simulationsbasierte Bewertung der thermodynamischen Performance des GSG-Konzepts für die Wasserstoffproduktion
Undine Fleischmann
Thermochemische Konversion von Klärschlämmen mittels Pyrolyse