Abschlussarbeiten 2019
Diplomarbeiten
Vivienne Vigourel
Modellierung von DSM-Maßnahmen im industriellen Bereich
Sebastian Herrmann
Modellierung einer Prozesskette zur Aufbereitung von Rohprodukten der Fischer-Tropsch-Synthese mit AspenPlus
Alexander Schröder
Modellierung und Optimierung der Wasserelektrolyse für die Sektorkopplung
Fabian Schulze
Untersuchungen zur Bildung und Charakterisierung von Teeren bei der Braunkohle-Druckpyrolyse mit Wasserdampf
Master
Xingpeng Su
Modellbasierte Bewertung eines optimierten TGA-Messkonzeptes
Justyna Galdzinska
Untersuchungen zur Sekundärphasenbildung während des Abkühlprozesses von Schlacken
Raphael Kuhn
Thermogravimetrische Charakterisierung alternativer Kohlenstoffträger unter verschiedenen Atmosphären
Tobias Walter
Erstellung eines Sachbilanzmodells Deutschlands als Basis der systemorientierten Ökobilanzierung
Anna Seidl
Erstellung eines Massen- und Stoffstrommodells des Abfallaufbereitungssystems von Nordrhein-Westfalen
Susanne Baar
Vergleichende ökobilanzielle Untersuchung der Bereitstellung verschiedener Rohstoffe für die chemische Industrie
Yiyang Lai
Modellierung einer DMT-Thermowaage zur Absicherung heterogener Reaktionskinetiken
Dominik Kirschenmann
Untersuchung von Haftkriterien für die Ansatzbildung von Kraftwerksaschen
Mohammed Nader Alskaf
Precursoren für die Kohlenstofffaserherstellung auf Basis von Braunkohle
Bachelor
Sophie König
Numerische Untersuchung des R-GAS-Vergasers im Pilotmaßstab
Julia Kiehle
Integration von Wasserstofftechnologien in existierendes Energiesystemmodell
Shuai Jiang
Modellierung und CFD-Simulation eines Testreaktors für Katalysatoren zur CO-Oxidation