Technologien der Bierherstellung
Lehrender: Prof. Eßlinger und Dr.-Ing. Frank Hebmüller
Ansprechpartner: Dr.-Ing. R. Schimpke
Zeitraum:
SS
1 SWS
Vorlesungstermine
Vorlesungsunterlagen - Teil 01-04
Vorlesungsunterlagen - Teil 05-08
Vorlesungsunterlagen - Teil 09-12
Beispiel-Aufgaben zur Klausurvorbereitung
Inhalte
1 Einführung
2 Geschichtliches
3 Rohstoffe
3.1 Braugerste
3.2 Hopfen
3.3 Wasser
3.4 Organismus Hefe
4 Malzbereitung
5 Brauprozess
5.1 Würzebereitung
5.2 Gärung - Reifung - Lagerung
5.3 Filtration und Haltbarmachung
6 Abfüllung und Ausschank
7 Biersorten
8 Sensorik
9 Spezielle Themen
10 Bier und Gesundheit
11 Biermarkt Deutschland
Brauereibesichtigung: Brauhaus Freiberg Praktikum: Einbrauen eines Sudes Verkostung der selbstgebrauten Biere
H.M. Eßlinger und L. Narziß: Beer. in: Ullmann‘s Encyclopedia of Industrial Chemistry. 7th edition, Vol. 4, Wiley VCH, Weinheim 2009