Biomassetechnologien
Lehrender: Dr.-Ing. Krzack
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Krzack
Zeitraum:
WS
2 SWS (1/1/0)
Inhalte
1 Definitionen, Potentiale, Hintergründe
1.1 Energiewirtschaftliche Einordnung
1.2 Politischer Hintergrund und Gesetzgebung
1.3 Definition und Einteilung von Biomasse
1.4 Potentiale
2 Bereitstellung von biogenen Energieträgern
2.1 Anbau
2.2 Ernte und Aufbereitung
2.3 Probleme der Biomassebereitstellung
3 Eigenschaften von Biomassen
3.1 Physikalische Eigenschaften
3.2 Brennstofftechnische Eigenschaften
3.3 Normung bei biogenen Festbrennstoffen
4 Nutzungsmöglichkeiten
4.1 Einteilung und Abgrenzung der Verfahren
4.2 Einsatzbereiche
5 Thermochemische Verfahren
5.1 Pyrolyse
5.2 Vergasung
5.3 Verbrennung
5.4 Co-Nutzung
5.5 Hydrothermale Verfahren
6 Physikalisch-chemische Verfahren
6.1 Pflanzenölgewinnung
6.2 Biodieselherstellung
6.3 Pflanzenölhydrierung
7 Biochemische Verfahren
7.1 Biogaserzeugung
7.2 Bioethanolherstellung
8 Gesamtprozessketten und deren Bewertung
9 Bioraffineriekonzepte (optional)
Vorlesung/Übung