Besuch der chinesischen Delegation aus Alasan, Innere Mongolei
Am 30. Juli 2019 besuchte eine chinesische Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt und des Direktors der „Wirtschaftsentwicklungszone Alasan“ das IEC, um mehr über die FuE-Aktivitäten des Instituts zu erfahren. Von besonderem Interesse sind Vergasungstechnologien, die für Kohle mit hohem Aschegehalt geeignet sind, und das Potenzial besitzen, Abfälle als Co-Rohstoff für die chemische Produktion zu nutzen. Im Anschluss an das Treffen und eine technische Besichtigung der IEC-Pilotanlagen zur Vergasung besuchte die Delegation die Stadtreinigung Dresden, um sich einen Überblick über moderne Methoden der Abfalltrennung und -sammlung zu verschaffen. Ein Highlight des Besuchs war die Vorstellung der biomechanischen Anlage nach dem Herhof-Verfahren zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen (EBS) als Co-Brennstoffe für Kohlekraftwerke.