Ismagilova, Elvira; Reich, Matthias: „Challenges of casing string running and centering in exteded reach wells“, Oil Gas European Magazine, June 2, 2020
Rosenzweig, T., Bollingerfehr, W., Dieterichs, Ch., Herold, M., Kudla, W., Reich, M.: „Deep Borehole Disposal of High Level Radioactive Waste – Results of the Project CREATIF“; Mining Report 5, October 2019, Pages 475 – 486
Namuq, M; Berro, M. J.; Reich, M.: „Investigating the Effects of Operating Parameters on the Increase of the Casing Milling Efficiency in Deep Drilling Operations, Oil Gas European Magazine, June 2, 2019, Seiten 55-61.
Reich, M.: „Herausforderungen an die Bohrtechnik für die Tiefengeothermie“, Vortrag zum Sächsischen Geothermietag 2019 in Freiberg
Lipus, M.; Rentzsch, T; Schmidt-Hattenberger, C; Henninges, J; Reich, M.: „Gravel pack monitoring with a strain sensing fiber optic cable”, Oil and Gas European Magazine, December, 4/2018
Reich, M.; Wannenmacher, J: „Alternative Konzepte in der Tiefbohrtechnik – der elektromagnetische Bohrhammer“, bbr Jahresmagazin 2018, 69. Jahrgang, ISSN 1611-1478, Seiten 46-49
Kinzel, H.; Reich, M.: „Megatrend Digitalisierung – wo bleibt der Mensch?“, Vortrag und Manuskript zur ÖGEW-DGMK Herbsttagung am 15. November 2018 in Wien
Kudla, W.; Bollingerfehr, W., Herold, M. Reich, M., Rosenzweig, T.: Untersuchungen zu Chancen und Risiken der Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle und ausgedienter Brennelemente in Tiefen Bohrlöchern „CREATIEF“, Abschlussbericht 2018 für den Projektträger Karlsruhe, 182 Seiten, 3 Anhänge
Kinzel, H.; Reich, M.:Toll, ein anderer macht’s? Oder geht es auch anders? Gedanken zum Begriff „TEAM“ aus der Sicht des Ingenieurs, Vortrag und Veröffentlichung im Tagungsband der DGMK Frühjahrstagung 2018 in Celle
Reich, M.; Kinzel, H.: Die Brücke für den Ingenieur – Die „Zwei Kulturen“ im Sicherheitsdenken, Vortrag und Veröffentlichung zur DGMK Frühjahrstagung 2017 in Celle
F. Lehmann, F.; Reich, M.; Anders, E.; Voigt, M.; Weber, J.: Elektro-Impuls-Verfahren - eine Alternative zu Rollen und PDC-Meißeln in schwer bohrbaren Formationen, Vortrag und Veröffentlichung zur DGMK Frühjahrstagung 2017 in Celle
Zimmermann, R.; Reich, M.: ,Entwicklung alternativer Antriebskonzepte für Untertagebohrhämmer in der Tiefbohrtechnik, Vortrag und Veröffentlichung zur DGMK Frühjahrstagung 2017 in Celle
Berro, M. J.¸ Reich,M.; Ehras, J.: Symphonie im Bohrloch – höhere Datenrate durch Einsatz einer Mehrklangsirene, Poster und Veröffentlichung zur DGMK Frühjahrstagung 2017 in Celle
Berro, M, Reich, M., Gutierrez, M, Krüger, U., Jaksch, K., Giese, R, Eggemann, K., Zandi-Nia, A.: Robust Unidirectional OFDM-Communication System: Integration in a Drill String and Measurement of the Autarkic System”, Oil Gas European Magazine 4/2016, Dezember 2016
Klein, S., Reich, M., Schmalhorst, B., Huth, A. Schamp, J.: „Research to Increase Casing Milling Efficiency in the Oil and Gas Industry, Oil Gas European Magazine 4/2016, Dezember 2016
Stanulla, R., Barth, G., Ganß, R, Reich, M., Merkel, B.: „Development of a mobile airlift pump for scientific divers and its application in sedimentological underwater research“, Underwater Technology, Vol. 34, No. 1, pp. 39–43, 2016
Ehras, J., Reich, M., Berro, M.-J.: “Faster hydraulic telemetry using a novel model-scale multi-frequency generator“, Vortrag auf der Celle Drilling Conference 2016 in Celle
Reich, M., Schröder, Ch.: „Exploration of submarine gas hydrate reservoirs using remote controlled subsea drilling rigs“, Vortrag auf The Arctic Region – Geo-ressources and Economic & Political Developments, Freiberg, June 9-10, 2016“.
Reich, M.: „Sounds aus dem Rohr – oder: wie kann die Datenübertragung in Tiefbohrungen nach Öl und Gas verbessert werden?“, Beitrag auf den Seiten 165 bis 169 im Buch „Auf der Erde Leben“, Herausgeber Carsten Drebenstedt, ISBN 978-3-860125-18-2, TU Bergakademie Freiberg, 2016“
Reich, M,; Lehmann, F.; Sohmer, M.; Berro, M-J.; Pfeifer, J; Mezzetti, M.; Kirsten, U.: Entwicklung von Bohrtechnologien für die petrothermale Tiefengeothermie“, Beitrag auf dem Seiten 283 - 297 im Buch „Glanzlichter der Forschung“, Herausgeber Ulrich Groß, ISBN 978-3-944509-26-6, Chemnitzer Verlag, 2016
Berro, M. J.; Gutierrez Estevez, M. A.; Krüger, U.; Krüger, K.; Reich, M.; Jaksch, K.; Giese, R.; Eggemann, K.; Zandi-Nia, A.: „Robustes, unidirektionales OFDM-Kommunikationssystem: Integration in einen Bohrstrang und Messungen des autarken Systems“, Vortrag und Veröffentlichung im Tagungsband der DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2016, Fachbereich Aufsuchung und Gewinnung. 21./22. April 2016, Celle.
Reich, M.; Jordanow, N.; Klein, S.: Untersuchung zur Effizienzsteigerung von Fräsanwendungen in der Tiefbohrtechnik, Vortrag und Veröffentlichung auf der DGMK-Frühjahrstagung 2016 in Celle
Zimmermann, R.; Lehmann, F.; Reich, M.: Entwicklung von Bohrhämmern für die Tiefbohrtechnik, Der Geothermiekongress, Essen, 02. - 04. November 2015
Berro, M. J.; Reich, M.: „Innovative Concepts to increase the data rate of downhole hydraulic data transmission systems”, Oil Gas European Magazine 3/2015.
160 Jahre Tiefbohrtechnik“, Vortrag zur Jubiläums Nacht der Wissenschaft der TU Bergakademie Freiberg am 20.6.2015
Stand der Tiefbohrtechnik“, Vortrag und Anhörung am 8. Juni 2015 im Bundestag, Kommission Endlagerung hochradioaktiver Abfälle
Fernsehsendung über Fracking „Echt - Das Magazin zum Staunen“ am 24.02.2015, 21:15 Uhr auf mdr (http://www.mdr.de/mediathek/suche/mediatheksuche102.html?q=fracking)
Lehmann, F.; Anders, E.; Reich M.; Weber, J.: Entwicklung und in-situ Erprobung eines EIV-Bohrsystems (ISEB) (FKZ 0325788), Postersession, Freiberger Forschungsforum, 66. Berg- und Hüttenmännischer Tag, Freiberg, 18.-19. Juni 2015
Lehmann, F.; Anders ,E.; Voigt, M.: Electric Impulse Technology – Long Run Drilling in Hard Rocks, OMAE2015-41219, Proceedings of the 34th International Conference on Ocean, Offshore and Arctic Engineering, OMAE2015, St. John’s, Newfoundland, Canada, May 31 – June 5, 2015
Lehmann, F.; Reich, M.: Development of alternative drive concepts for down-the-hole hammer in deep drilling, OMAE2015-41218, Presentation and Proceedings of the 34th International Conference on Ocean, Offshore and Arctic Engineering, OMAE2015, St. John’s, Newfoundland, Canada, May 31 – June 5, 2015
Lehmann, F.; Anders, E.; Voigt, M. Reich, M.; Kunze, G.: Electric Impulse Technology – Long Run Drilling in Hard Rocks, Oil and Gas European Magazine, March, 1/2015
Berro, M. J.; Reich, M.: „Neue Konzepte zur Steigerung der Datenrate von hydraulischen Übertragungssystemen der Tiefbohrtechnik“, Vortrag und Veröffentlichung im Tagungsband der DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2015, Fachbereich Aufsuchung und Gewinnung Celle, 22./23. April 2015
Berro, M. J.; Reich, M.: Improving the efficiency of mud pulse telemetry. Young Scientist conference, St. Petersburg, Russia, 22-24 April, 2015
Jordanow, N.; Reich, M.; Schwengfelder, C.; Schamp, J.; Schmalhorst, B.: „Untersuchungen zur Effizienzsteigerung von Fräsanwendungen in der Tiefbohrtechnik“, Poster und Veröffentlichung im Tagungsband der DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2015, Fachbereich Aufsuchung und Gewinnung Celle, 22./23. April 2015
Reich, M.; Amro, M.: „Schätze aus dem Untergrund – wie Hightech das Gas- und Ölzeitalter verlängert“, 151 Seiten, erschienen im Februar 2015 im Verlag add-books, ISBN 978-3-00-047241-1.
Reich, M.: „Grundlagen der Tiefbohrtechnik – wie wierden Tiefbohrungen abgeteuft?“, Vortrag zum VDI Wissensforum „Hydraulic Fracturing in Erdöl- und Erdgaslagerstätten“ am 10. und 11. 12.2014 in Hannover
Jaksch, K., Gutierrez Estevez, M., Zandi-Nia, A., Sohmer, M., Richter, H., Giese, R., Krüger, U., Eggemann, K., Reich, M.: „Die Übertragung seismischer Daten mit akustischen Wellen entlang des Bohrstranges“, Veröffentlichung und Vortrag zum Geothermiekongress DGK 2014 in Essen (11.-13. 11. 2014)
Lyagov, I.; Reich, M.; Mezzetti, M.; Vasilev N.: “Analytical Research and Experimental Test on the Technology for Drilling Small Diameter Channels with small Radius of Curvature”, Erdöl, Erdgas Kohle, 130. Jahrgang, September 2014, Heft 9
Lehmann,F.; Anders E.; Voigt, M.; Reich, M.: “Electric Impulse Technology - Long Run Drilling in Hard Rocks”, Vortrag auf der Celle Drilling Conference 2014, September 2014
Lehmann, F.; Anders, E.; Voigt, M.; Reich, M.; Kunze, G.: Granit unter Hochspannung – Das Elektro-Impuls-Verfahren in der Laborerprobung, DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2014-1 (Präsentation und Manuskript), 24.-25. April, 2014. ISBN 978-3-941721-42-5
Reich, M., Röntzsch, S.: „Gashydrate – eine Perspektive für die deutsche E&P Industrie?“, Veröffentlichung und Vortrag zur DGMK/ÖEGW Frühjahrstagung am 24. und 25. April 2014 in Celle
Reich, M.: „Data Transmission in Boreholes”, Vortrag an der AGH Krakow am 31.1.2014
Reich, M; Wagner, S.: „Energie aus der Tiefe – Die Tiefbohrung Schneeberg“, Vortrag zum 122. Freiberger Kolloquium, Terra Mineralia, 10.10.2013
Namuq, M.-A.; Reich, M.; Bernstein, S.: „Continuous wavelet transformation - a novel approach for better detection of mud pulses“ Journal of Petroleum Science and Engineering, 2013
Reich, M: „150 Jahre Tiefbohrtechnik - mit Hightech auf der Suche nach Erdöl und Erdgas “Vortrag für die VDI-Bezirksgruppe Freiberg am 12.09.2013 am Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau.
Lehmann, F.; Reich M.: Development of Alternative Drive Concepts for Downhole Hammers in Deep Drilling Operations – a feasibility Study, Oil Gas European Magazine, vol. 39, 3/2013, pp. OG 119 – OG 123, September 2013 bzw. Erdöl Erdgas Kohle, 129. Jahrgang, Heft 9, S. OG 119 – OG 123, September 2013
Reich, M.: „Erdgas- und Erdölgewinnung aus den Weltmeeren“, Vortrag im Rahmen der Reihe „Aktuelles und Umstrittenes aus Wissenschaft und Technik“ an der Dresdner Seniorenakademie am 25.7.2013
Reich, M.: „Die Entwicklung der Tiefbohrtechnik- in 150 Jahren von der Seilschlag-Bohranlage zur Tiefsee-Bohrinsel“, Vortrag beim Förderverein des Drei-Brüder Schachtes in Zug (Freiberg) am 20.6.2013
Reich, M.: „Tiefengeothermie in Deutschland - Bohrtechnische Erschließung regenerativer Lagerstätten“ , Plenarvortrag zum Forum für Nachhaltigkeit, Energie und Ressourcen am 12. Juni 2013 in der Alten Mensa Freiberg
Reich, M.: „Das Tiefengeothermieprojekt Sachsen“, Vortrag zum Bohrtechnischen Kolloquium „Tiefer, präziser, effektiver – neueste Trends und Entwicklungen der Tiefbohrtechnik“ anlässlich des 64. Berg- und Hüttenmännischen Tages, 13. Juni 2013
Namuq, M. A.; Reich, M.; Kirsten, U.; Sohmer, M.; Lehmann, F.; Müller, T.: Concept and Laboratory Experiments for a New Lost Circulation Material Pulser (LCM-Pulser) for Real Time Data Transmission in Boreholes. DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2013-1 (Präsentation und Manuskript), 18.-19. April, 2013. ISBN 978-3-941721-31-9
Lehmann, F.; Kirsten, U.; Schwarz, M.; Reich, M.: Entwicklung alternativer Antriebskonzepte für Untertagebohrhämmer in der Tiefbohrtechnik – eine Machbarkeitsstudie, DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2013-1 (Präsentation and Manuskript), 18.-19. April, 2013. ISBN 978-3-941721-31-9
Guitierrez, M.; Krüger, K.; Groh, M.; Jurczyk, A.; Sohmer, M.; Krüger, U.; Jungnickel, V.; Manolakis, K.; Jaksch, K.; Giese, R.; Reich, M.: Vibration aus der Tiefe – wie neue Mobilfunktechniken helfen, große Datenmengen in kürzerer Zeit akustisch über einen Bohrstrang zu übertragen, DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2013-1 (Präsentation and Manuskript), 18.-19. April, 2013. ISBN 978-3-941721-31-9
Röntzsch, S.; Bayer, H.-J.; Reich, M.: Gerichtetes Bohren in sehr weichen Formationen – ein Blick in die Flachbohrtechnik, DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2013-1 (Posterpräsentation und Manuskript), 18.-19. April, 2013. ISBN 978-3-941721-31-9
Reich, M.: „Petrothermales Tiefengeothermieprojekt in kristallinem Gestein in der Region Schneeberg“, Vortrag am 13.2.2013 zum Neujahrsempfang des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft, Region Altlandkreis Aue-Schwarzenberg
Reich, M.: „Mit Hightech auf der Suche nach Öl, Gas und Erdwärme - ein Ausflug in die spannende Berufswelt der Erdöl-Ingenieure“, Vortrag am 23.1.2013 für Schüler des Samuel-von-Pufendorf-Gymnasiums in Flöha
Reich, M.: "High End Technologie in der Erde - warum die Öl- und Gasindustrie die besten Ingenieure und Wissenschaftler braucht", Vortrag beim VDI Freiberg am 17.1.2013
Reich, M.; Namuq, M.; Fischer, N.: „Sounds aus dem Rohr – Effekte der hydraulischen Datenübertragung in Bohrlöchern hörbar (und sichtbar) gemacht“, Veröffentlichung in „Erdöl, Erdgas, Kohle“, Heft 11, 2012, Seiten 448 bis 453.
Reich, M.: „Tiefbohrungen im Meer – beherrschbare Technik oder riskantes Pokerspiel?“, Vortrag und Diskussion im Rahmen des Seniorenkollegs der Technischen Universität Chemnitz am 6.11.2012.
Kirsten, U.; Lehmann, F.; Reich,M.: „Ultrahard materials for drilling applications“, Plenarvortrag im Rahmen des Freiberg High Pressure Symposium 08.-10.10.2012
Lehmann,F.; Kirsten, U.; Reich, M.: „Requirements for materials for percussive drilling in hard rock”, Plenarvortrag im Rahmen des Freiberg High Pressure Symposium 08.-10.10.2012
Namuq, M. A.; Reich, M.; Kirsten, U.; Lehmann, F.: "Plasma explosions: Innovative method for inducing a high pressure pulse for data transmission in boreholes”, Postersession Freiberg High Pressure Symposium 08.-10.10.2012
Mandel, K.; Kirsten, U.; Krüger, L.; Reich, M.: "FAST Sintered Tungsten Carbide Cobald Material for Applications in Rock Destruction”, Postersession Freiberg High Pressure Symposium 08.-10.10.2012
Namuq, M. A.; Reich, M.; Al-Zoubi, A.: Numerical simulation and modeling of a laboratory MWD mud siren pressure pulse propagation in fluid filled pipe. Oil Gas European Magazine, vol. 38, 3/2012, pp. OG 125 – OG 130, September 2012.”
Reich, M.: Hunting Underground – A high-tech search for oil, gas and geothermal energy, 160 Seiten, ISBN 978-3-00-032008-8, erschienen im August 2012 im Verlag add-books
Lehmann, F.; Kirsten, U.; Mandel,K.; Reich, M.; Krüger, L.: „Untersuchung der Mechanismen bei der schlagenden Gesteinszerstörung und Vergleich mit Versuchen an einem Laborversuchsstand“, Plenarvortrag und Tagungsbericht zur DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2012, Fachbereich Aufsuchung und Gewinnung am 19.-20.04.2012 in Celle, DGMK-Tagungsbericht 2012-2, ISBN 978-3-941721-25-8
Reich, M.: Herausforderungen an moderne Ingenieure, dargestellt an Beispielen aus der Öl- und Gasgewinnung, Plenarvortrag anlässlich der 18. Tage des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts des Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien am 8.3. in Erfurt
Reich, M.; Namuq, M.; Fischer, N.: Sounds aus dem Rohr – Effekte der hydraulischen Datenübertragung in Bohrlöchern hörbar gemacht, Vortrag und Manuskript zur DGMK / ÖGEW-Frühjahrstagung 2012, Fachbereich Aufsuchung und Gewinnung, Celle, 19./20. April 2012
Jungnickel, V.; Gutierrez Estevez, M. A.; Krüger, K. A.; Krüger, U.; Manolakis , K.; Giese, R.; Groh, M.; Jaksch, K.; Jurczyk, A.; Krüger, K.; Mikulla, S.; Weisheit, S.; Reich, M.; Sohmer, M.: Anwendung der neuesten Mobilfunktechniken auf akustische Wellen zur Verbesserung der Kommunikation in der Tiefbohrtechnik, Poster und Manuskript zur DGMK / ÖGEW-Frühjahrstagung 2012, Fachbereich Aufsuchung und Gewinnung, Celle, 19./20. April 2012
Reich, M.: 150 Jahre Tiefbohrtechnik - von der Seilschlag-Bohranlage zur Tiefsee-Bohrinsel, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „100 Jahre Theorie der Kontinentaldrift und 20 Jahre Ausbildung Staatlich geprüfter Techniker für Geologietechnik und Bohrtechnik“, Fachschule für Technik Freiberg, 8. Februar 2012
Kirsten, U.; Reich, M.: Wie man das Öl aus der Tiefsee holt, Zeitschrift Brennstoffspiegel 11/2011
Reich, M.: The Oil Desaster in the Gulf of Mexico – how could it happen? Springer Verlag, Environmental Earth Science, November 2011
Reich, M.: Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko - wie konnte sie passieren?, Veröffentlichung im Jahresband 2012 des Vereins der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg.
Reich, M.; Anders, E.: Electric Impulse Technology – a Promising Approach for Increasing ROP in Hard Rocks; Vortrag am 13. September 2011 auf der „Celle Drilling 2011“ Konferenz in Celle.
Reich, M.: Die extreme Welt der Tiefbohrtechnik - Anforderungen an Hochleistungs-Materialien in Tiefbohrsträngen; Vortrag im Rahmen des Kolloquiums „Materialien unter extremen Bedingungen“ zum Berg- und Hüttenmännischer Tag der TU Bergakademie Freiberg, 2011
Reich, M.: Ursachen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko – der Macondo Blowout auf der Deepwater Horizon; Vortrag und Veröffentlichung im Tagungsband, Meeresumwelt-Symposium 2011 des BMU, 7. bis 8. Juni 2011 in Hamburg
Namuq, M. A.; Reich, M.: Effect of pressure fluctuations of mud pumps on data transmission with mud pulse telemetry. Young Scientist conference, St. Petersburg, Russia, 20-22 April, 2011.
Kirsten, U.; Reich, M.: Erfahrungen mit definierten Schneiden bei spanenden Gesteinszerstörungsprozessen aus Kleinkaliberbohrversuchen, Plenarvortrag und Tagungsbericht zur DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2011, Fachbereich Aufsuchung und Gewinnung am 11.-12.04.2011 in Celle, DGMK-Tagungsbericht 2011-1, ISBN 978-3-941721-16-6
Sohmer, M.; Reich, M.: Grundlagen der „vorausschauenden Erkundung“ beim Bohren – Überlegungen zum Einsatz von seismischen Messgeräten in Richtbohrgarnituren, Tagungsbandbeitrag und Poster zur Frühjahrstagungder Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle (DGMK) / Österreichischen Gesellschaft für Erdölwissenschaften (ÖGEW) am 11. und 12.4.2011 in Celle
Kirsten U., Reich M.: „Spanende Gesteinszerstörung mit definierten Schneiden“, bbr - Fachmagazin für Brunnen- und Leitungsbau, Ausgabe 12/2010, 61. Jahrgang, S. 34-41, Bonn, wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH
Reich, M.: Tiefbohrungen im Meer – beherrschbare Technik oder riskantes Pokerspiel?, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Wissenschaft im Dialog“ an der Seniorenakademie in Dresden, 22.11.2010
Sohmer, M.; Reich, M.: „The potential of advanced “look ahead” sensors in complex drilling BHAs, SPE 137334, Abu Dhabi International Petroleum Exhibition & Conference, Abu Dhabi, UAE, 1.-4. November 2010
Reich, M.: Auf krummen Touren durch den Untergrund – ein Exkurs in die Welt der Richtbohrtechnik, Veröffentlichung in „Erdöl, Erdgas, Kohle“, Januar 2011 Namuq, M. A.; Reich, M.: Review of real time data transmission systems for boreholes using mud pulse telemetry (MPT), DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2010, Celle, 12./13. April 2010-09-10
Namuq, M. A.; Reich, M.: Laboratory experiments on real time data transmission in boreholes by mud pulse telemetry (MPT), Konferenz junger Wissenschaftler in St. Petersburg, 21. – 23. April 2010
Namuq, M. A.; Reich, M.: Laboratory experiments on pressure wave propagation in drill strings (mud pulse telemetry), Oil Gas European Magazine 3/2010, pages OG119 – OG 125)
Reich, M.: Innovative Drilling Technologies, Vortrag zum RWE Dea 2nd Research & Development Day am 29.4.2010 in Hamburg
Reich, M. Mit Hightec auf der Suche nach Öl, Gas u. Erdwärme, Vortrag beim Dresdner Bezirksverein des VDI am 25. Februar 2010
Wenke, A.; Giese, R.; Jaksch, K.; Kopf, M.; Kreuter, H.; Rechlin, A.; Reich, M.; Reinhardt, J.; Sohmer, M. (2010): (S)PWD – (Seismic) Prediction While Drilling: Development of a New High-Resolution Seismic While Drilling (SWD) Concept for Geothermal Drilling. Proceedings, World Geothermal Congress (Bali, Indonesia 2010).
Jaksch, K.; Giese, R.; Kopf, M.; Kreuter, H.; Reich, M.; Sohmer, M. und Wenke, A.: Projekt (S)PWD – (Seismic) Prediction While Drilling: Entwicklung eines Systems für die hochauflösende seismische Vorauserkundung in Bohrungen, Vortrag und Veröffentlichung im Tagungsband, Der Geothermiekongress 2009, 17-19 November 2009, Bochum
Reich, M.: „Stand der Tiefbohrtechnik im kristallinen Grundgebirge“, Vortrag und Beitrag im Tagungsband des Sächsischen Geothermietages des Geokompetenzzentrums Freiberg in Dresden, 29. – 30. Oktober 2009
Reich, M.: „Auf Jagd im Untergrund – mit Hightech auf der Suche nach Öl, Gas und Erdwärme“, ISBN 978-3-00-028049-8, 168 Seiten, erschienen im Verlag add-books im August 2009.
Sohmer,M.; Jaksch, K.; Giese, R.; Kopf, M.; Kreuter, H.; Reich, M. Wenke, A.: „(S)PWD – Entwicklung eines Bohrlochtools für die seismische Vorauserkundung beim Bohren“, Plenarvortrag und Postersession zur Frühjahrstagung der Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle (DGMK) / Österreichischen Gesellschaft für Erdölwissenschaften (ÖGEW) am 28.4.2009 in Celle
Kopf, M.; Giese, R.; Jaksch, K.; Kreuter, H.; Reich, M.; Sohmer, M.; Wenke, A.: (S)PWD - (Seismic) Prediction While Drilling: Entwicklung einer hochauflösenden Vorauserkundung für die tiefe Geothermie. Vortrag und Poster auf der 69. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) am 24.3.2009 in Kiel
Reich, M.: „Steinbeißer kilometertief unter unseren Füßen – die extreme Welt der Tiefbohrtechnik nach Öl, Gas und Wärme“, Plenarvortrag am 25.3.2009 beim Berliner Industrie-Arbeitskreis Fertigungstechnik (BIAK) am Fraunhofer IPK, Berlin
Kopf, M.; Jaksch, K.; Giese, R.; Kreuter, H.; Rechnlin, A.; Reich, M.; Reinhard, J.; Schilling, F.; Sohmer, M.; Wenke, A.: „Seismic prediction while drilling: hochauflösende Vorauserkundung für Geothermiebohrungen“, Der Geothermiekongress 2008, 11.-13.11.2008, Karlsruhe, Vortrag und Veröffentlichung im Tagungsband
Reich, M.: „Herstellung vertikaler und horizontaler geologischer Bohrungen – oder: die faszinierende Welt der Tiefbohrtechnik“, Vortrag auf dem Fachkolloquium „Bohrungsbearbeitung“ des Instituts für formgebende Fertigungstechnik der TU Dresden am 26.9.2008
Reich, M.: „The state of the art on drilling technology with special consideration of geothermal requirements”, GOAL (Geo-Network of Latinamerican-German Alumni) Meeting, Berlin Wannsee, Juni 2007, Vortrag
Reich, M.; Ksienzyk, F.: „Vorstellung des neuen Lehrstuhls für Bohrtechnik, Spezialtiefbauausrüstungen und Bergbaumaschinen am Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau der TU Bergakademie Freiberg, DGMK-Jahrestagung 2007 in Celle, Vortrag und Veröffentlichung auf der Tagungs-CD