Dr. Thomas Dittrich
Dr. Thomas Dittrich
Professur für Lagerstättenlehre und Petrologie
Institut für Mineralogie
TU Bergakademie Freiberg
Brennhausgasse 5
D-09599 Freiberg/Sachsen
Telefon: +49-(0)3731-39-2025
Fax: +49-(0)3731-39-2610
thomas [dot] dittrichmineral [dot] tu-freiberg [dot] de
thomas [dot] dittrichextern [dot] tu-freiberg [dot] de
CURRICULUM VITAE
Geburtstag: 05.05.1983 (Leisnig, Sachsen)
Nationalität: deutsch
Schulausbildung: 1993 – 2001 Martin Luther Gymnasium Hartha (Abitur)
Zivildienst: 2001 – 2002 Seniorenzentrum "Am Sonnenblick", Leisnig
Studium: Oktober 2002 – September 2009 TU Bergakademie Freiberg
- Studiengang: Geologie/Paläontologie
- Studienrichtung: Lagerstättenlehre und Petrologie
- Abschluss: Diplom-Geologe
Spezialkartierung:
Kartierung des Goldkronen Flachen Pobershau
Diplomkartierung:
Mapping of Banded Iron Formation hosted iron ore bodies in the vicinity of João Monlevade and Rio Piracicapa-Quadrangle; Quadrilátero Ferrífero/Minas Gerais/Brazil
Diplomarbeit:
Petrology and EMP monazite dating of the host rock sequence to the polymetallic Salt River deposits near Pofadder, Bushmanland Terrane, South Africa
Praktika:
2005 – 2009:
Studentische Hilfskraft am Institut für Mineralogie, Lehrstuhl für Lagerstättenlehre und Petrologie (Probenaufbereitung, Revision der Lagerstätten-Übungssammlung);
10/2006 – 01/2007:
Geoexplore Consultoria e Serviços, Belo Horizonte, Minas Gerais - Brasilien (Kartierung, Bohrkerndokumentation an BIF und Komatiite gebundene Nickel Sulphide Lagerstätten)
08/2008 – 09/2008
Erzgebirgische Fluss- und Schwerspatcompagnie GEos GmbH, Halsbrücke, Sachsen - Deutschland (3D Lagerstättenmodelierung mit Surpac Vision )
Beruflicher Werdegang:
Seit 01/2010: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Mineralogie, TU Bergakademie Freiberg (Drittmittelprojekt: Salt River Deposit, Bushmanland Terrane, South Africa)