Arbeitsgruppe Geomathematik und Geoinformatik
Geomathematik beschäftigt sich mit der Entwicklung von mathematischen Verfahren und Werkezugen für Geophysik, Geowissenschaften und Geotechnik. Diese umfassen sowohl die Modellierung des zugrunde liegenden Problems, dessen mathematische Analyse, als auch die Entwicklung numerischer Lösungsstrategien. In unserer Arbeitsgruppe befassen wir uns vor allem mit folgenden Themenbereichen:
- Potentialfeldmethoden des Erdmagnet- und Erdschwerefeldes
- inverse Probleme in den Geowissenschaften
- Approximationsmethoden mittels sphärischer Funktionen

- deterministische und (geo)-statistische Interpolation
- Repräsentation und Handhabung komplexer 3D Geometrien
- Zufallsfelder und Zufallsgeometrien
Aktuelles

Die Corona-Krise beschäftigt viele Menschen. Auch die Studierenden an der TU Freiberg setzen sich mit den Auswirkungen der Pandemie auseinander. In Mathematikvorlesungen und -übungen analysieren sie dafür aktuelle Corona-Infektionsdaten aus Deutschland und erstellen Prognosen für die Zukunft. … weiterlesen

Vom 24. bis zum 28. Februar findet an der TU Bergakademie Freiberg wieder die Frühjahrsakademie Mathe statt. Neben Einblicken in die virtuelle Realität im innovativen Projektionsraum CAVE gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Workshop zur Microcontroller-Programmierung. … weiterlesen

Der mit Sensoren ausgestattete Schwimmroboter der TU Freiberg soll dank künstlicher Intelligenz komplett autonom auf dem Wasser fahren und dabei kontinuierlich verschiedenste Umweltparameter messen. So lässt sich die Wasserqualität von Talsperren und Stauseen jederzeit in Echtzeit überprüfen. … weiterlesen
27. Januar 2020 |
Entspannt und umweltfreundlich von A nach B: Emissionsfreies Verkehrskonzept für Campus und Stadt

Geplant ist ein alltagstauglicher, kostengünstiger Leih-Service für Lastenfahrräder und E-Roller, mit denen Studierende der TU Freiberg und Bürger künftig bequem und umweltfreundlich auf dem Campus und in der Universitätsstadt unterwegs sein können. Schon in diesem Jahr startet die erste Testphase. … weiterlesen