Arbeitsgruppe Geomathematik und Geoinformatik
Geomathematik beschäftigt sich mit der Entwicklung von mathematischen Verfahren und Werkezugen für Geophysik, Geowissenschaften und Geotechnik. Diese umfassen sowohl die Modellierung des zugrunde liegenden Problems, dessen mathematische Analyse, als auch die Entwicklung numerischer Lösungsstrategien. In unserer Arbeitsgruppe befassen wir uns vor allem mit folgenden Themenbereichen:
- Potentialfeldmethoden des Erdmagnet- und Erdschwerefeldes
- inverse Probleme in den Geowissenschaften
- Approximationsmethoden mittels sphärischer Funktionen

- deterministische und (geo)-statistische Interpolation
- Repräsentation und Handhabung komplexer 3D Geometrien
- Zufallsfelder und Zufallsgeometrien
Aktuelles

In der Woche vom 30.11.-04.12.2020 fand an der TU Bergakademie Freiberg ein einwöchiger Online-Kurs zum Thema „Seismic methods in deep mineral exploration“ statt. Der internationale Kurs ist Teil der „Innovative Exploration Drilling and Data Acquisition“ (I-EDDA) Research School. … weiterlesen
05. November 2020 |
Vortragen auf Englisch trainieren: E-Fellowship zu Open Educational Resources vorgestellt

Im Interview mit der sächsischen E-Learning Landesinitiative geben Prof. Sebastian Zug und Dr. Mark Jacob einen Einblick in ihr Konzept für das Training englischsprachiger Vorträge mit OER-Materialien. … weiterlesen

Beim RoboCup Asia Pacific, der kontinentalen Meisterschaft Asiens, gab es am 8. und 9. Oktober gleich zwei Premieren. Zum einen war erstmalig die TU Bergakademie Freiberg mit einem eigenen Team vertreten, zum anderen fand die Veranstaltung ausschließlich online statt. … weiterlesen
17. September 2020 |
Mitstreiter gesucht: Software-Tool für Online-Vorlesungen wird weiterentwickelt

Mit einem fakultätsübergreifenden Projekt nahm ein Team um Professor Sebastian Zug im Mai am bundesweiten Hackathon zur digitalen Hochschulbildung teil. Es entstand ein Prototyp für eine Software, die es mehreren Personen in Echtzeit ermöglicht, an Inhalten in der Online-Lehre mitzuwirken. … weiterlesen