Teaching
Materialien zu den Lehrveranstaltungen
Einführung in die Geoinformatik
Vorlesung
- Präsentationen
- Shortcourse "Einführung in die 3D Modellierung mit Leapfrog"
Multivariate und Geostatistik
Präsentationen
- About_Statistics
- References
- Introduction to descriptive Statistics
- Test of Significance
- Analysis of Variance
- Normal Distribution
- Correlation analysis
- Regression analysis
- PCA
- Cluster analysis
- Geostatistics - EDA
- Geostatistics - randomfunctions
- Geostatistics - variography
- Geostatistics - kriging
- Geostatistics - references
Tests
- Checkliste für Ihr Standardwissen
- Minitestate mit Lösungen 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
- Beispielklausuren: 1 2
Die Lehrveranstaltung wird mit einer Klausur abgeschlossen, die sich auf Lehrinhalte der Vorlesung und Übung bezieht; mit Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung.
Geowissenschaftliche Informationssysteme
Vorlesung
- Geo-Informationssysteme (GIS)
- Koordinatenreferenzsystem und Kartennetzentwurf
- Georeferenzierung
- Easy Introduction
- Introduction
- Data models
- Spatial Interpolation, Approximation, Prediction
- Georeferencing
- Partitions
- Data Transformations
- Filters and Morphing
- Map Analysis
Weitere Downloads
- References
- Klausurergebnisse
Geologisches Praktikum
Arbeit in Zweier-Dreiergruppen, bitte für die Kartierungstage Anreise im PKW organisieren.
Mitzubringen sind:
- wetterfeste und langärmlige Kleidung (Zecken)
- festes knöchelhohes Schuhwerk, keine Turnschuhe
- ein A5-Feldbuch mit festem Deckel
- Buntstifte, Lineal, Schreibzeug
- Hammer (entweder von BGM borgen oder Zimmermannshammer aus dem Baumarkt für 5-10 Euro)
- eventuell Fotoapparat, einer pro Gruppe reicht
- kleines Tropferfläschchen mit Salzsäure (1 pro Gruppe)
- Lupe
- Verpflegung
3D Geomodellierung
Vorlesung
- Präsentationen
Suggested books:
- Mallet, JL 2002: Geomodeling. Oxford University Press
- Deutsch, CV 2002: Geostatistical Reservoir Modeling. Oxford University Press