Startseite
TU Bergakademie Freiberg
Die Ressourcenuniversität. Seit 1765.


  • Universität
    • Universität
    • Profil
    • Organisation
    • Fakultäten
    • Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Familienfreundlichkeit und Gleichstellung
    • 250 Jahre Bergakademie
  • Studium
    • Studium
    • Studienangebot
    • Uni zum Kennenlernen
    • Studienbewerbung und Immatrikulation
    • Rund ums Studium
    • Service
    • Studium International
    • Nach dem Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Förderung
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Service
    • Freiberger Forschungsforum / BHT
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion
    • Technologietransfer
    • Kooperationen
    • Unternehmensgründung
    • Stiften und Fördern
    • Deutschlandstipendium
    • Karriere
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • Virtuelle Fakultät
    • Weiterführende Studienangebote
    • Fachtagungen
    • Hochschuldidaktik
    • Lehre mit neuen Medien
    • Lehrerweiterbildung
  • Leben
    • Leben
    • Bergstadt Freiberg
    • Wohnen
    • Veranstaltungen
    • Vereine und Initiativen
    • Sport
    • Unishop
 
  • Felsmechanik Mitarbeiter
  • TU Home
  • Felsmechanik
  • M. Sc. Fabian Weber

    Funktion: wiss. Mitarbeiter / Promotion
    Adresse: TU Bergakademie Freiberg
    Institut für Geotechnik
    Lehrstuhl Gebirgs- und Felsmechanik/Felsbau
    Gustav-Zeuner-Straße 1
    09596 Freiberg
    Zimmer: 117 b
    Telefon: 03731 39-2359
    Fax: 03731 39-3638
     

    Qualifikation

    • 2012: B. Sc. Geoinformatik und Geophysik (TU Bergakademie Freiberg)
    • 2015: M. Sc. Geophysik (TU Bergakademie Freiberg)

    Berufspraxis:

    • 2011: analytec Dr. Steinhau Ingenieurgesellschaft für Baugrund, Geophysik und Umweltengineering mbH, Praktikum
    • 2014: Wuttke Geogroup, Praktikum
    • Seit 2015: TU Bergakademie Freiberg, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion am Institut für Geotechnik

    Forschungsthema

    Continuum and discontinuum based simulation of hydraulic fracturing

    Bisherige Forschung und Arbeitsschwerpunkte

    • Simulation und Optimierung hydraulischer Rissausbreitungen (FLAC3D, 3DEC)
    • Hydro-mechanisch gekoppelte zwei- und dreidimensionale Berechnungen
    • 2D numerische Simulation von Rückstandhalden der Salz- und Kali-Industrie unter Berücksichtigung spezieller Basisabdichtungen (FLAC)
    • 3D hydro-mechanisch gekoppelte Simulationen mit visko-elasto-plastischem Materialverhalten für Bergwerk-Fragestellungen (FLAC3D)
    • Mitarbeit im EU-HORIZON 2020-Projekt "BIOMOre - An Alternativ Mining Concept"

    Publikationen in Fachzeitschriften, Proceedings und Büchern

    Hier finden Sie die Veröffentlichungen des Institutes.
    Druckversion Druckversion
    • © TU Bergakademie Freiberg
    •  Ι
    • Aktualisierung: 26.04.2021,
    •  Ι 
    • Impressum
    •  Ι 
    • Kontakt