Startseite
TU Bergakademie Freiberg
Die Ressourcenuniversität. Seit 1765.


  • Universität
    • Universität
    • Profil
    • Organisation
    • Fakultäten
    • Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Familienfreundlichkeit und Gleichstellung
    • 250 Jahre Bergakademie
  • Studium
    • Studium
    • Studienangebot
    • Uni zum Kennenlernen
    • Studienbewerbung und Immatrikulation
    • Rund ums Studium
    • Service
    • Studium International
    • Nach dem Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Förderung
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Service
    • Freiberger Forschungsforum / BHT
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion
    • Technologietransfer
    • Kooperationen
    • Unternehmensgründung
    • Stiften und Fördern
    • Deutschlandstipendium
    • Karriere
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • Virtuelle Fakultät
    • Weiterführende Studienangebote
    • Fachtagungen
    • Hochschuldidaktik
    • Lehre mit neuen Medien
    • Lehrerweiterbildung
  • Leben
    • Leben
    • Bergstadt Freiberg
    • Wohnen
    • Veranstaltungen
    • Vereine und Initiativen
    • Sport
    • Unishop
 
  • Felsmechanik Mitarbeiter
  • TU Home
  • Felsmechanik
  • M. Sc. Alexandra Morgenstern

    Funktion: wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Adresse: TU Bergakademie Freiberg
    Institut für Geotechnik
    Lehrstuhl Gebirgs- und Felsmechanik/Felsbau
    Gustav-Zeuner-Straße 1
    09596 Freiberg
    Zimmer: H 106/107
    Telefon: 03731 39-2484
    Fax: 03731 39-3638
     

    Qualifikation

    • 2013: B.Sc. Geoinformatik und Geophysik, TU Bergakademie Freiberg, Titel der Abschlussarbeit: Archäologische Messungen bei Burg Stolpen
    • 2016: M.Sc. Geophysik, TU Bergakademie Freiberg, Titel der Abschlussarbeit: 1D and 3D velocity analysis in the West Bohemia Seismic Zone

    Berufspraxis:

    • 2011: Praktikum, Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Radebeul, Schwerpunkte: Probennahme- und Messkampagne zur Radioaktivität in Waldböden, Probenverarbeitung, gammaspektrometrische Analyse von Böden, Auswertung zur Korrelation von spezifischen Aktivitätskonzentrationen in Böden, Datenaufbereitung
    • 2014-2016: Studentische Hilfskraft, TU Bergakademie Freiberg, Schwerpunkte: Datenaufbereitung, Bearbeitung von seismologischen Messungen
    • Seit 2016: TU Bergakademie Freiberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geotechnik mit Promotion

    Forschungsthema

    Mikrotomographische Untersuchungen von Gesteinskernen zur schädigungsmechanischen Analyse

    Bisherige Forschung und Arbeitsschwerpunkte

    • Prozessieren und Interpretieren akustischer Daten
    • Modellierung von Ultraschall in Gesteinen
    • Programmieren mit Matlab, Python und Fortran
    • Seismische Tomographie
    • Erstellung von Geschwindigkeitsmodellen auf Grund von Informationen aus Erdbebenschwärmen

    Lehre

    • Vertretung "Analytische Fels- und Gebirgsmechanik" (20.11.2017) Präsentation

     

    Veröffentlichungen

    Publikationen in Fachzeitschriften, Proceedings und Büchern

    Hier finden Sie die Veröffentlichungen des Institutes.
    Druckversion Druckversion
    • © TU Bergakademie Freiberg
    •  Ι
    • Aktualisierung: 01.04.2020,
    •  Ι 
    • Impressum
    •  Ι 
    • Kontakt