Startseite
TU Bergakademie Freiberg
Die Ressourcenuniversität. Seit 1765.
deen

  • Universität
    • Universität
    • Profil
    • Organisation
    • Fakultäten
    • Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Familienfreundlichkeit und Gleichstellung
    • 250 Jahre Bergakademie
  • Studium
    • Studium
    • Studienangebot
    • Uni zum Kennenlernen
    • Studienbewerbung und Immatrikulation
    • Rund ums Studium
    • Service
    • Studium International
    • Nach dem Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Förderung
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Service
    • Freiberger Forschungsforum / BHT
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion
    • Technologietransfer
    • Kooperationen
    • Unternehmensgründung
    • Stiften und Fördern
    • Deutschlandstipendium
    • Karriere
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • Virtuelle Fakultät
    • Weiterführende Studienangebote
    • Fachtagungen
    • Hochschuldidaktik
    • Lehre mit neuen Medien
    • Lehrerweiterbildung
  • Leben
    • Leben
    • Bergstadt Freiberg
    • Wohnen
    • Veranstaltungen
    • Vereine und Initiativen
    • Sport
    • Unishop
 
  • Aktuelles
  • Mitarbeiter
  • Forschung
  • Dienstleistungen
  • E-Book Geomechanik
  • Referenzen
  • Veröffentlichungen
  • Lehrveranstaltungen
  • Exkursionsberichte
  • Diplom-, Studien-, Belegarbeiten
  • Promotionsthemen
  • Abgeschl. Promotionen
  • Auszeichnungen
  • Labor
  • Galerie Leben und Arbeiten am Lehrstuhl
  • Stellen- ausschreibungen
  • Lehrstuhl Bodenmechanik
  • Lehrstuhl Ingenieurgeologie
  • TU Home
  • TU Home
  • Fakultät 3
  • IFGT
  • Lehrstuhl Felsmechanik
  • Willkommen!

     

    Lehrstuhl Gebirgs- und Felsmechanik/Felsbau

    - Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Konietzky -

    3DEC-Modell des Wehlturm-Massivs in der sächs. Schweiz künstlerisch bearbeitetes altes asiatisches Schriftzeichen für Fels
    Druckversion Druckversion
    • © TU Bergakademie Freiberg
    •  Ι
    • Aktualisierung: 15.01.2019,
    •  Ι 
    • Impressum
    •  Ι 
    • Seite melden