Frühjahrsakademie Mathematik
![]() |
![]() |
![]() |
Bereits seit 1993 veranstaltet die Fakultät für Mathematik und Informatik die Frühjahrsakademie Mathematik, eine Projektwoche für Schülerinnen und Schüler, die an Mathematik interessiert sind. Seit langem finden die Frühjahrsakademien jährlich nach dem Wintersemester statt.
Neben Vorlesungen und Übungen zu spannenden mathematischen Themen, die zeigen, wie interessant und nützlich Mathematik sein kann, bietet diese Art des "Schnupperstudiums" auch die Gelegenheit, sich ein konkretes Bild von den Anforderungen eines Mathematikstudiums sowie vom studentischen Leben in Freiberg zu verschaffen. Daneben bietet das Rahmenprogramm den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit den historischen Sehenswürdigkeiten von Freiberg vertraut zu machen.
Aufgrund des benötigten mathematischen Wissensstandes wendet sich die Frühjahrsakademie an Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10. Eine Teilnahme begrüßen wir insbesondere dann, wenn ausgeprägte Interessen für ein Mathematikstudium vorhanden sind oder wenn unentschlossene Schüler bei ihrer Entscheidung für einen mathematischen Studiengang unterstützt werden können.
Aktuell 2022
Auch 2022 werden wir wieder unsere Frühjahrsakademie durchführen. Wir hatten zunächst gehofft, dazu wieder nach Freiberg einladen zu können. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemiesituation mussten wir uns nun aber leider entscheiden, die Frühjahrsakademie noch einmal wie bereits 2021 online in Form von Webkonferenzen durchzuführen. Auch hierbei wird es neben Fachvorträgen Gesprächsrunden mit Studierenden und Mitarbeitern geben, die trotz der eingeschränkten Umstände ein realistisches Bild von einem Studium in Freiberg vermitteln sollen.
Einen kurzen Überblick über das Programm finden Sie hier. Ein ausführlicheres Programmheft wird hier noch veröffentlicht werden. In der untenstehenden Tabelle (Programm) finden Sie den voraussichtlichen zeitlichen Ablauf.
Hinweise zur Online-Durchführung
Die Veranstaltungen werden als Online-Konferenzen mit dem Webkonferenzsystem BigBlueButton im Browser durchgeführt. Bitte installieren Sie dafür, falls nicht schon vorhanden, einen unterstützten Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome, in der aktuellsten Version sollte auch Microsoft Edge gehen).
Einige grundsätzliche Hinweise zur Nutzung von BigBlueButton erhalten Sie in diesem Video (es wurde 2021 erstellt, ist aber nach wie vor gültig) sowie dieser Kurzanleitung.
Probedurchlauf Webkonferenz
Wir bieten Ihnen vor der Frühjahrsakademie einen kurzen Probedurchlauf an, um das Funktionieren und die Bedienung von BigBlueButton auf Ihrem System zu testen.
Termin: Mo., 21.3., 17.30-18.00.
Kommen Sie dazu bitte innerhalb dieses Zeitraums in den BigBlueButton-Raum, dessen Adresse wir Ihnen per Mail mitteilen. Hinweise zum Beitritt können Sie dem oben verlinkten Video sowie der Kurzanleitung entnehmen.
Wenn Sie Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an den unten genannten Ansprechpartner. Wir würden uns freuen, wenn Sie gleichgesinnte Freunde und Bekannte auf unser Angebot aufmerksam machen bzw. für den Fall, dass Sie Lehrer sind, aus Ihrer Sicht in Frage kommende Schülerinnen und Schüler daraufhin ansprechen würden.
![]() |
![]() |
![]() |
Termine 2022 online
Wir haben uns entschlossen, die Frühjahrsakademie primär auf die zweite Woche der sächsischen Winterferien (ab 21.2.2022) zu konzentrieren, so dass die Schüler ohne Unterrichtsausfall teilnehmen können. Aus terminlichen Gründen werden einige Veranstaltungen auch in der darauffolgenden Woche (ab 28.2.2022) stattfinden, wobei wir diese vorzugsweise später am Tag durchführen werden, um auch da Unterrichtsausfall möglichst zu vermeiden.
Bewerbung
Bitte senden Sie uns dieses Anmeldeformular möglichst bis zum 17.2. ausgefüllt zu - vorzugsweise gescannt/abfotografiert per Mail an den am Ende dieser Seite genannten Ansprechpartner, notfalls per Post an die im Formular angegebene Adresse. Wir werden nach Möglichkeit auch verspätete Anmeldungen berücksichtigen - auch noch während der Frühjahrsakademie für noch bevorstehende Veranstaltungen.
Nach Eingang der Bewerbungen senden wir Ihnen eine Bestätigung, Zugangsdaten für die Webkonferenzen sowie Informationen zum genauen Ablauf.
Archiv
Frühjahrsakademie Nr. | Einladungsheft | Programm | Fotos | Teilnehmerbericht/Presse |
---|---|---|---|---|
29 | 2022 | 2022 | 2022 | 2022 |
28 | 2021 | 2021 | 2021 | 2021 |
27 | 2020 | 2020 | 2020 | 2020 |
26 | 2019 | 2019 | 2019 | 2019 |
25 | 2018 | 2018 | 2018 | 2018 |
24 | 2017 | 2017 | 2017 | 2017 |
23 | 2016 | 2016 | 2016 | 2016 |
22 | 2015 | 2015 | 2015 | 2015 |
21 | 2014 | 2014 | 2014 | 2014 |
20 | 2013 | 2013 | 2013 | 2013 |
19 | 2012 | 2012 | 2012 | 2012 |
18 | 2011 | 2011 | 2011 | 2011 |
17 | 2010 | 2010 | 2010 | 2010 |
16 | 2009 | 2009 | 2009 | 2009 |
15 | 2008 | 2008 | 2008 | 2008 |
14 | 2007 | 2007 | 2007 | 2007 |
Ansprechpartner: Dr. Uwe Weber