Bedeutende Freiberger Mathematiker
Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der TU Bergakademie Freiberg im Jahr 2015 wurde von Mitarbeitern der Fakultät für Mathematik und Informatik unter dem Motto
250 Jahre Bergakademie Freiberg — 250 Jahre Mathematik-Professur
eine Posterserie zu bedeutenden Freiberger Mathematikern erstellt. Diese Poster werden auf dieser Seite im PDF-Format zum Herunterladen präsentiert. Dateien, die größer als ein Megabyte sind, sind entsprechend gekennzeichnet.
- Friedrich Wilhelm von Oppel (1720-1769) - Pionier der Prozessoptimierung (6,9 MB)
- Johann Friedrich Wilhelm von Charpentier (1738-1805) - Ein Mathematiker als erster Professor der Bergakademie
- Friedrich Gottlieb von Busse (1756–1835) - Mathematiker, Philosoph und Hofbeamter (9,5 MB)
- Johann Friedrich Lempe (1757-1801) - Mathematiker an Bergschule und Bergakademie
- Daniel Friedrich Hecht (1777-1833) - Mathematiker und Markscheider
- Constantin August Naumann (1800-1852) - Pionier der Wahrscheinlichkeitsrechnung an der Bergakademie
- Julius Ludwig Weisbach (1806–1871) - Wegbereiter der Angewandten Mathematik
- Carl August Junge (1821-1869) - Hochschullehrer für Mathematik und Markscheidekunst (7,7 MB)
- Carl Reinhold Brückmann (1823 -1863) - Mathematiker an Gewerbeschule und Bergakademie
- Gustav Anton Zeuner (1828-1907) - Thermodynamiker, Statistiker und Hochschulreformer (9,6 MB)
- Heinrich Friedrich Gretschel (1830-1892) - Mathematiker und Universalgelehrter (4,3 MB)
- Erwin Papperitz (1857-1938) - Mathematiker, Lehrer, Rektor und Erfinder
- Friedrich Adolf Willers (1883-1959) - Angewandter Mathematiker und Förderer der Rechentechnik (4,3 MB)
- Wilhelm Schmid (1888 - 1963) - Angewandter Geometer an der Bergakademie (8,5 MB)
- Gerhard Grüß (1902–1950) - Rektor in schwierigen Zeiten (11,2 MB)
- Alfred Kneschke (1902-1979) - Wissenschaftlicher Visionär und Vater des Freiberger Mathematik-Studiums
- Fritz Rühs (1920–1997) - Mathematiker, Lehrer und kreativer Gestalter (6 MB)
- Dieter König (1931 –2013) - Stochastiker und Wissenschaftsorganisator
- Hans-Walter Bandemer (1932 –2009) - Begründer der Freiberger Stochastik (1,3 MB)
- Lothar von Wolfersdorf (1934-2010) (noch nicht verfügbar)
250 Paare für 250 Jahre - Mathematik und Mathematiker an der Bergakademie Freiberg
Ein anlässlich des 250. Gründungsjubiläums der alma mater fribergensis in 250 Paarreimen gesetztes Breviarium von Herrn Dr. Felix Ballani