Anreise
Übersicht
Anreise zum:
- Dekanat
- Institut für Angewandte Analysis
- Institut für Diskrete Mathematik und Algebra
- Institut für Numerische Mathematik und Optimierung
- Institut für Stochastik
- Institut für Informatik
Anreise nach Freiberg
Freiberg liegt im Herzen Sachsens, ziemlich genau zwischen den beiden großen Städten Dresden und Chemnitz. Diese geographisch günstige Lage lässt Freiberg in den Genuss der infrastrukturellen und kulturellen Vorteile der beiden Großstädte kommen ohne dabei mit den negativen Auswirkungen dieser Ballungszentren belastet zu werden.
Freiberg als Kreisstadt des Landkreises Mittelsachsen ist mit allen Verkehrsmitteln günstig zu erreichen.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Dresden.
Vom Flughafen Dresden aus gelangt man mit dem Auto über die Autobahn A4, Anschlussstelle Dresden-Flughafen, nach Freiberg. Für die Fahrt vom Flughafen nach Freiberg benötigt man ca. 45 Minuten.
Oder man nutzt den öffentlichen Nahverkehr. Zunächst fährt man zum Hauptbahnhof Dresden. Und von dort aus mit der Bahn nach Freiberg.
Es kann aber auch der Flughafen Leipzig/Halle genutzt werden.
Anreise mit dem Auto
Freiberg erreicht man über die Autobahn A 4, Anschlussstelle Siebenlehn. Von dort aus fährt man auf der B 101 nach Freiberg. Für die Fahrt von der Autobahn nach Freiberg benötigt man ca. 20 Minuten.
Aus Dresden oder Chemnitz kommend, kann man auch die B 173 nutzen.
Aus Leipzig kommend fährt man zunächst auf der Autobahn A14 in Richtung Dresden bis zum Autobahndreieck Nossen und biegt dort auf die Autobahn A4 in Richtung Chemnitz ab. Die A4 verlässt man dann an der Anschlussstelle Siebenlehn.
Anreise mit der Bahn
Freiberg wird durch die "Sachsenmagistrale" Dresden - Hof der Deutschen Bahn AG erschlossen. Tagsüber pendelt in stündlichen Abständen die Regionalbahn von Dresden über Freiberg und Chemnitz nach Zwickau.
Eine individuelle Verbindungsübersicht können Sie sich bei der Deutsche Bahn AG erstellen lassen.
Wegbeschreibung mit Google Maps vom Bahnhof Freiberg zum Universitätshauptgebäude, Gebäudeteil Prüferstraße 9.
Es können aber Stadtbuslinien des öffentlichen Nahverkehrs (Fahrpläne der Verkehrsbetriebe Kreis Freiberg) genutzt werden:
- Linie B: Haltestelle Am Bahnhof, Stand 2, bis Haltestelle Schlossplatz oder
- Linie E: Haltestelle Am Bahnhof, Stand 2, bis Haltestelle Schlossplatz.
Den Campus der Universität erreicht man ebenfalls mit dem Stadtbus:
- Linie C: Zentralhaltestelle, Roter Weg/Wernerplatz, Stand 2, bis Haltestelle Lampadiusstraße oder Haltestelle Merbachstraße.
Wegbeschreibung mit Google Maps vom Bahnhof Freiberg zur Zentralhaltestelle.
Anreise zum Dekanat und den mathematischen Instituten
Routenplanung mit Google Maps zum Universitätshauptgebäude, Akademiestraße 6.
Im Universitätshauptgebäude der TU Bergakademie Freiberg in der historischen Altstadt sind
- das Dekanat der Fakultät für Mathematik und Informatik (Gebäudeteil Prüferstraße 9)
sowie die vier mathematischen Institute
- Institut für Angewandte Analysis (Gebäudeteil Prüferstraße 9)
- Institut für Diskrete Mathematik und Algebra (Gebäudeteil Prüferstraße 1)
- Institut für Numerische Mathematik und Optimierung (Gebäudeteil Mittelbau, Akademiestraße 6)
- Institut für Stochastik (Gebäudeteil Prüferstraße 9)
untergebracht.
Parkmöglichkeiten für Kfz bestehen:
- auf dem Schlossplatz (siehe Parkleitsystem, von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr kostenpflichtig),
- in den angrenzenden Straßen (Kurzzeitparkplätze, zum Teil kostenpflichtig) sowie
- auf dem Messeparkplatz in der Winklerstraße (siehe Parkleitsystem, kostenfrei, ca. 7 min Fußweg bis zum Universitätshauptgebäude).
Wegbeschreibung mit Google Maps vom Messeparkplatz in der Winklerstraße zum Universitätshauptgebäude, Gebäudeteil Prüferstraße 9.
(Was Google nicht weiß, Sie aber nutzen können: Es gibt einen befestigten Gehweg von der Ledeburstraße entlang des Sportplatzes (ehemalige Akademische Kampfbahn) zum Meißner Ring, der den Weg erheblich abkürzt!).
Fahrradstellplätze sind ausreichend im oberen Hof (Zugang über das Hofeinfahrt Akademiestraße 6) sowie im unteren Hof des Universitätshauptgebäudes (Zugang über die Hofdurchfahrt Prüferstraße 9) vorhanden.
Anreise zum Institut für Informatik
Das Institut für Informatik befindet sich auf dem Campus der TU Bergakademie Freiberg im Humboldt-Bau, Bernhard-von-Cotta-Straße 2.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten für Kfz stehen auf dem universitätseigenen Parkplatz in der Bernhard-von-Cotta-Straße in unmittelbarer Nähe des Humboldt-Baus zur Verfügung.
Für Radfahrer gibt es rechts neben dem Eingang des Humboldt-Baus ausreichend Fahrradstellplätze.