Dipl.-Math. Stephan Köhler
Zur Person
Kontakt

Dipl.-Math. Stephan Köhler
Telefon +49 3731 39-3188
Fax +49 3731 39-3595
Stephan.Koehler@math.tu-freiberg.de
Postanschrift
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Fakultät für Mathematik und Informatik
Institut für Numerische Mathematik und Optimierung
D-09596 Freiberg
Besucheranschrift
Universitätshauptgebäude
Akademiestraße 6, Gebäudeteil Mittelbau,
Zimmer 2.07
Beruflicher Werdegang
09/2019 -- 08/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (befristet) am Institut für numerische Mathematik und Optimierung der Fakultät für Mathematik und Informatik der TU Bergakademie Freiberg | 09/2016 -- 08/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (befristet) am Institut für numerische Mathematik und Optimierung der Fakultät für Mathematik und Informatik der TU Bergakademie Freiberg |
Ausbildung
2016 | Diplomarbeit, Thema: Die Forsythe-Motzkin Vermutung, Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael Eiermann |
Lehre
Sommersemester 2022
Übung "Lineare Algebra, Datenanalyse und maschinelles Lernen"
(zur Vorlesung von PD Dr. rer. nat. habil. Prüfert)
Information about the course can be found on OPAL
Hörergruppe / Students | Woche / Week | Tag / Day | Zeit / Time | Raum / Room |
---|---|---|---|---|
4.BAI | wöchentl. / weekly | Di / Tue | 7:30 - 9:00 | MIB-1108 |
Wintersemester 2021/2022
Übung "Introduction to High Performance Computing and Optimization"
(zur Vorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Rheinbach)
Information about the course can be found on OPAL
Hörergruppe / Students | Woche / Week | Tag / Day | Zeit / Time | Raum / Room |
---|---|---|---|---|
1.MGEX-CMG, 1. MGPHY, 1. MNAT-D, 3. CMS, 3. CSE-NI, 3. MGIN | ungerade / uneven | Mo / Mon | 7:30 - 9:00 | KKB-2097 |
Wintersemester 2020/2021
Übung "Numerische Lineare Algebra"
(zur Vorlesung von Prof. Dr. rer. nat. habil Eiermann)
Aufgrund der aktuellen Lage (COVID-19) entnehmen Sie die Informationen zur Übung bis auf weiteres auf OPAL (Link zur OPAL Gruppe)
Hörergruppe | Woche | Tag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|---|
5. Mm, 7. Mm, 1. MWM | jede | Fr | 7:30 - 9:00 | PRÜ-1103 |
Sommersemester 2020
Übung "Numerik nichtlinearer Optimierungsprobleme und nichtlinearer Gleichungssysteme"
(zur Vorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Rheinbach)
Aufgrund der aktuellen Lage (COVID-19) entnehmen Sie die Informationen zur Übung bis auf weiteres auf OPAL (Link zur OPAL Gruppe)
Vorherige Semester
Wintersemester 2019/20
Übung "Numerik von Anfangswertaufgaben" (zur Vorlesung von Prof. Dr. rer. nat. habil. Eiermann)
Hörergruppe Woche Tag Zeit Raum 5. Mm, 1. MWM jede Do 18:00 - 19:30 MIB-1108 Übungsblatt Nr. 1 für die Übung am 07.11.2019
- Übungsblatt Nr. 2 für die Übung am 15.11.2019
Sommersemester 2019
- Übung "Finite Elemente für Mathematiker"
(zur Vorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Rheinbach)
Hörergruppe Woche Tag Zeit Raum 8. Mm, 2. MWM jede Do 16:00 - 17:30 MIB-1108
Wintersemester 2018/19
- Übung "Praktikum Wissenschaftliches Rechnen" (2 SWS)
Sommersemester 2018
- Übung "Numerik nichtlinearer Optimierungsprobleme und nichtlinearer Gleichungssysteme" (2 SWS)
Wintersemester 2017/18
- Übung "Numerik von Anfangswertaufgaben" (2 SWS)
Sommersemester 2017
- Übung "Finite-Element-Methode für Mathematiker" (2 SWS)
Wintersemester 2016/17
- Übung "Numerische Lineare Algebra" (2 SWS)
Forschung
Arbeitsgebiete
* Domain Decomposition Methods * Iterative Solvers * FETI Methods: A family of robust and highly scalable Schurcomplement methods with Lagrange multipliers.
Publikationen
Preprint series of the faculty
- Stephan Köhler, Oliver Rheinbach, Stefan Sandfeld, Dominik Steinberger, "FETI-DP Solvers and Deal.II for Problems in Dislocation Mechanics", accepted, Preprint
- Axel Klawonn, Stephan Köhler, Martin Lanser, Oliver Rheinbach, "Computational Homogenization with Million-way Parallelism using Domain Decomposition Methods". Computational Mechanics. Springer Nature, published online, July 2019. Preprint, Shared Link and https://doi.org/10.1007/s00466-019-01749-5