ab 01.01.2021 Leiter der Arbeitsgruppe Nanosensorik am Institut für Elektronik- und Sensormaterialien
seit Oktober 2020: Mitarbeiter im EXIST-Forschungstransfer „NaPaGen“ zur Herstellung von Nanomaterialien und Tinten für die gedruckte Elektronik
2017-2020 Nachwuchswissenschaftler im Projekt ARIDuA (ESF Nachwuchsforschergruppe)
seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektronik- und Sensormaterialien
2014 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Elektronik- und Sensormaterialien
2013 Werner Freiesleben-Preis der TUBAF / Freiberger Compound Materials GmbH
2012/2013 Forschungsaufenthalt an der Georgia State University, Atlanta (USA)
2010 – 2014 Masterstudium Elektronik- und Sensormaterialien an der TUBAF
Masterarbeit „Nano structured metal oxides for chemical sensing applications“
Studienarbeit „Organically interlinked metal nanocomposites prepared via spin-coating”
2010 Industriesemester am Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme, Dresden
2007 – 2010 Bachelorstudium Elektronik- und Sensormaterialien an der TUBAF
Bachelorarbeit „Herstellung von organischen Bauelementen und Vergleich mit starren Systemen”
Arbeitsgebiete
Technische Umsetzung und Automatisierung im EXIST-Forschungstransfer NaPaGen
Entwicklung von all-solid-state Elektroden für die Detektion von Ionen in wässrigen Medien
Abscheidung von Metalloxiden für die chemische Sensorik
Unterstützung bei der Studienwerbung und Anfertigung von Forschungsanträgen
Lehre
Durchführungen der Übungen zu den Modulen „Chemische Sensoren“ und „Sensoren und Aktoren“
Betreuung von studentischen Arbeiten im Bereich der (bio-)chemischen Sensorik und Beschichtungstechnologie (Bachelor, Studienarbeiten, Belege etc)
Praktikumsbetreuung im Rahmen des Studienganges „Nanotechnologie“ sowie Betreuung von Schülerpraktika
Publikationen und Konferenzbeiträge
Chemiresistiver Toluolsensor auf Basis von Polymerkompositen M. Ehsani, F. Güth, Y. Joseph 15. Dresdner Sensor Symposium 2021 DOI: 10.5162/15dss2021/P8.11
Herstellung und Charakterisierung von flexiblen potentiometrischen pH-Sensoren auf Parylene C Substraten F. Selbmann, F. Güth, C. Miersch, Y. Joseph 15. Dresdner Sensor Symposium 2021 DOI: 10.5162/15dss2021/P8.4
Feldeffektbasierte pH-Sensoren für die Überwachung von sauren Grubenwässern T. Ihling, F. Güth, P. Arki, Y. Joseph 15. Dresdner Sensor Symposium 2021 DOI: 10.5162/15dss2021/P8.5
Multiparameter-Messkette für tiefenaufgelöste Gewässerüberwachung O. Dreier, F. Güth, Y. Joseph 15. Dresdner Sensor Symposium 2021 DOI: 10.5162/15dss2021/P4.7
RuO2-basierte pH-Sensoren zur kontinuierlichen Überwachung chemischer Bäder F. Bauer, Y. Joseph, F. Güth, D. Wett, C. Boinski 15. Dresdner Sensor Symposium 2021 DOI: 10.5162/15dss2021/P2.4
Solid-State pH Sensors for Mine Water Monitoring Frederic Güth, Franz Selbmann, Christian Miersch, Pál Árki, Yvonne Joseph ECS Meeting Abstracts 2020 DOI: 10.1149/MA2020-01302286mtgabs
Güth, Frederic; Joseph, Yvonne (2019): "Living Lab Reiche Zeche". In Helmut Mischo (Ed.): Entdecker unter Tage 1919–2019. 100 Jahre Forschungs- und Lehrbergwerk. ISBN 978-3-96311-190-7, 1. Auflage. Halle: Mitteldeutscher Verlag, pp. 100–104
Increased safety in deep mining with IoT and autonomous robots: Günther, F.; Mischo, H.; Lösch, R.; Grehl, S.; Güth, F. (2019): . In: MINING GOES DIGITAL. Proceedings of the 39th international symposium. London: Taylor & Francis Group (Proceedings in Earth and geosciences, 3), pp. 603–611
Frederic Güth (2018): Autonomous Robots and the Internet of Things in Underground Mining. Unter Mitarbeit von F. Wolf, S. Grehl, R. Lösch, S. Varga, N. Rezaei Abadchi, H. Mischo, B. Jung, J. Benndorf, A. Rehkopf, Y. Joseph. In: Prof. Dr. Otto (Hg.): Proceedings of the 12th Smart Systems Integration Conference 2018: International Conference and Exhibition on Integration Issues of Miniaturized Systems. Smart Systems Integration. Dresden, 11.04. - 12.04.: Mesago Messe Frankfurt GmbH, Seite 215 - 222
pH-Sensor under Consideration for Multi-Sensor-Chip in Downhole Drilling Fluid Monitoring, J. Kühne, F. Güth, H. Strauss, Y. Joseph, P. Arki, OMAE 2017, Trondheim, Norway, 25. – 30. Juni 2017
Electrochemical sensors based on printed circuit board technologies, F. Güth, P. Arki, T. Löher, A. Ostmann, Y. Joseph, Eurosensors, Budapest, 05. – 07. September 2016 (Artikel)
Feldeffektbasierte pH-Sensoren für die Überwachung von Kühlschmierstoffen, Frederic Güth, Pal Arki, Yvonne Joseph, 12. Dresdner Sensor-Symposium. Dresden. 07. – 09. Dezember 2015
Chemische Sensoren zur Überwachung von Prozessmedien für die spanende Metallbearbeitung, Frederic Güth, Pal Arki, Yvonne Joseph, 11. Kolloquium Prozessanalytik, Wien, 01. - 02. Dezember 2015
Field-effect based pH sensors for cutting fluid condition monitoring, Frederic Güth, Pal Arki, Yvonne Joseph,Eurosensors, Freiburg, 06. – 09. September 2015 (Artikel)
pH sensing in demanding environments using field effect based devices,Frederic Güth, Pal Arki, Yvonne Joseph,Bunsentagung, Bochum, 14. – 16. Mai 2015
Nanostructured metal oxides for pH-sensing devices, Frederic Güth, Pal Arki, Yvonne Joseph,Nanofair, Dresden, 01. – 03. Juli 2014
Entwicklung von kapazitiven Elektrolyt/Isolator/Halbleiter-Sensoren für die pH-Wert-Überwachung,Frederic Güth, Pal Arki, Yvonne Joseph,11. Dresdner Sensor-Symposium. Dresden, 09.-11. Dezember 2013
InGaN Epilayer Growth using Migration-enhanced, Remote-Plasma MOCVD,R.L. Samaraweera, F. Gueth, J.K.S. Nanayakkara, M.K.I. Senevirathna, N. Dietz, AVS 60th International Symposium and Exhibition, Electronic Materials and Processing, Long Beach, USA. 27. Oktober - 01. November 2013
Development of highly sensitive electrolyte-insulator-semiconductor based capacitive pH sensors,Frederic Güth, Pal Arki, Yvonne Joseph, Euro Intelligent Materials, Kiel, 25. – 27. September 2013
Migration-enhanced, remote-plasma MOCVD growth of group III-Nitride epilayers, Rasanga Samaraweera Nanayakkara, Frederic Güth, Indika Seneviratne, Ian Ferguson, Nikolaus Dietz, 10th International Conference on Nitride Semiconductors 2013. Washington DC, USA. 25.-30. August 2013
Ag-Nanoparticle Submonolayers stabilized by high-K Sol-Gel-ZrO2, Tina Nestler, Frederic Güth, Ronald Otto, Deqing Gao, Yvonne Joseph, Johannes Heitmann, Fabrication, Structure and Reactivity of Anchored Nanoparticles. Faraday Discussion 162. Berlin, 10.-12. April 2013
Sensors for Cyber Chemical Systems, Yvonne Joseph, Madlin Falk, Frederic Güth, Rosemarie Dittrich, Smart Systems Integration. Amsterdam, 13.-14. März 2013
Ansätze zur industriellen Prozessintegration von Metallnanopartikel-Komposit-Sensoren, Frederic Güth, Madlin Falk, Yvonne Joseph, Rosemarie Dittrich, 14th Leibniz Konferenz, Sensorsysteme 2012. Lichtenwalde, 18.-19. Oktober 2012