- Professur für Elektronik- und Sensormaterialien -
Werdegang
Jahrgang 1972
1991 - 1998 Studium der Chemie an der Freien Universität Berlin, Studienschwerpunkt: Mineralogie und Kristallographie Thema der Diplomarbeit: "Photoelektronenspektroskopische Untersuchungen zur Adsorption von Wasser auf epitaktischen Eisenoxidfilmen", angefertigt am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft
1998 - 2001 Wissenschaftlerin am Fritz-Haber-Institut der MPG in Berlin in der Abteilung Anorganische Chemie in der Arbeitsgruppe "Modellkatalyse" im Projekt: "Eisenoxidmodellkatalysator-Filme: Adsorption und Katalyse"; Thema der Dissertation (FU-Berlin): "Spektroskopische Untersuchungen zur Oberflächenchemie von einkristallinen Eisenoxidfilmen"
2001 - 2011 Wissenschaftlerin bei der Sony Deutschland GmbH in Stuttgart in der Abteilung Materials Science Laboratories im Projekt: "Chemische Sensoren aus vernetzten Metall-Nanoteilchen"
2005 - 2011 Gastdozentin an der Fakultät für Chemie, Institut für Physikalische Chemie, Universität Stuttgart
2011 - heute W3-Professorin an der TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Elektronik- und Sensormaterialien in der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, und Direktorin des Instituts für Elektronik- und Sensormaterialien