Skip to main content

Contact

Due to the ongoing irregularities in the IT infrastructure, we can currently only be reached via the following e-mail address and by telephone (morning/before noon):

  • Prof. Dirk Rübbelke
    +49 3731 39-4082
    Dirk.Ruebbelke [at] vwl.tu-freiberg.de (Dirk[dot]Ruebbelke[at]vwl[dot]tu-freiberg[dot]de)

Courses in the Summer Term 2023

Ökonomik natürlicher Ressourcen

Lecture, weekly – Thursday, 8.00-9.30 in room MIB-1113
Tutorial, weekly – Wednesday, 14.30-16.00 in room KKB-2237

Energieökonomik

Lecture, weekly – Tuesday, 8.00-9.30 in room MIB-1108
Tutorial, weekly – Tuesday, 18.00-19.30 in room PRÜ-1104

Climate Change Economics

Lecture, weekly – Tuesday, 16.15-17.45 in room MIB-1107
Tutorial, weekly – Wednesday, 11.30-13.00 in room MIB-1107

For the introduction to the study programme „Master Energie- und Ressourcenwirtschaft“ and  „Diplom BWL für die Ressourcenwirtschaft“, we offer direct counselling. If you are interested, please contact Ms. Anqi Li to arrange an appointment.

  • Anqi Li
    +49 3731 39-3547
    anqi.li1 [at] vwl.tu-freiberg.de (anqi[dot]li1[at]vwl[dot]tu-freiberg[dot]de)

Topics for Bachelor and Master Theses

  • Wasserressourcenmanagement in Deutschland: Aktueller Stand und zukünftige Herausforderungen (Bachelor oder Master)
  • „Serious Games“ und Wasserkonflikte (Bachelor oder Master)
  • Die Rolle der Klimapolitik im Rahmen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Bachelor oder Master)
  • Eine ökonomische Analyse des „liberalen“ Paternalismus (Bachelor oder Master)
  • Angebotsseitige und nachfrageseitige Optionen bei der Gestaltung unilateraler Klimapolitik (Bachelor oder Master)
  • Sollte Elektromobilität subventioniert werden? (Bachelor oder Master)
  • Long-term effect of renewable energy electricity on employment (Master, evtl. verbunden mit einem Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich)
  • Developing an electricity satellite account for Germany (Master, evtl. verbunden mit einem Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich)
  • Socio-economic and demographic effects of wind power installations (Master, evtl. verbunden mit einem Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich)
  • Regional effects of end-of-life renewable energy technologies (Master, evtl. verbunden mit einem Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich)

If you are interested, please contact Prof. Rübbelke or Anja Brumme (+49 3731 39-2833).

Themen für Abschlussarbeiten

  • Wasserressourcenmanagement in Deutschland: Aktueller Stand und zukünftige Herausforderungen (Bachelor oder Master)
  • „Serious Games“ und Wasserkonflikte (Bachelor oder Master)
  • Die Rolle der Klimapolitik im Rahmen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Bachelor oder Master)
  • Eine ökonomische Analyse des „liberalen“ Paternalismus (Bachelor oder Master)
  • Angebotsseitige und nachfrageseitige Optionen bei der Gestaltung unilateraler Klimapolitik (Bachelor oder Master)
  • Sollte Elektromobilität subventioniert werden? (Bachelor oder Master)
  • Long-term effect of renewable energy electricity on employment (Master, evtl. verbunden mit einem Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich)
  • Developing an electricity satellite account for Germany (Master, evtl. verbunden mit einem Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich)
  • Socio-economic and demographic effects of wind power installations (Master, evtl. verbunden mit einem Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich)
  • Regional effects of end-of-life renewable energy technologies (Master, evtl. verbunden mit einem Aufenthalt am Forschungszentrum Jülich)

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Rübbelke oder an Frau Anja Brumme, +49 3731 39-2833.