Verbundpartner
Das ELIZE Projekt verbindet die Schlüsselkompetenzen und Erfahrungen von zwei technischen Universitäten, der TU Dresden und der TU Bergakademie Freiberg, sowie drei Unternehmen.
Die im Verbundprojekt tätigen Partner bringen einerseits Einzelkomponenten ein und entwickeln andererseits eine Komplettlösung für eine nach dem Wirkprinzip der Elektroimpulszerkleinerung kontinuierlich arbeitende Maschine im Pilotmaßstab.
Weitere Informationen über die einzelnen Projektpartner :
- Technische Univeristät Bergakademie Freiberg - Institut für Aufbereitungsmaschinen
- Technische Universität Dresden - Institut für Fluidtechnik, Professur für Baumaschinen
- G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
- Werner Industrielle Elektronik
- Haver Engineering GmbH
Das Projekt wird im Rahmen der Fördermaßnahme r4-wirtschaftsstrategische Rohstoffe gefördert.
Im Rahmen des BMBF-Programms "Forschung für Nachhaltige Entwicklung" (FONA)