News
EIT RawMaterials Newsletter and Opportunities
26. Oktober 2021 l EIT RawMaterials – RCF & Leichtbau-Allianz Sachsen präsentieren sich bei sächsischer EU-Vertretung
Forschung europaweit vernetzen und Schlüsseltechnologien vorantreiben: Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Sachsen-Verbindungsbüros Brüssel setzten das Freiberger Regionalzentrum des EIT RawMaterials und die Leichtbau-Allianz Sachsen Akzente im Bereich Forschung. … weiterlesen
10.12.2020 I EIT Raw Materials Academy: Forschende lernen innovative seismische Verfahren
In der Woche vom 30.11.-04.12.2020 fand an der TU Bergakademie Freiberg ein einwöchiger Online-Kurs zum Thema „Seismic methods in deep mineral exploration“ statt. Der internationale Kurs ist Teil der „Innovative Exploration Drilling and Data Acquisition“ (I-EDDA) Research School. ...weiterlesen
26.11.2020 I Neues Spektroskopie-Sensorsystem ermöglicht Fluoreszenz- und Hyperspektral-Bildgebung
Über drei Jahre hinweg wurde in dem vom EIT RawMaterials an der TU Bergakademie und dem Helmholtz-Institut für Ressourcentechnologie Freiberg finanzierten Verbundprojekt InSPECtor ein integriertes Spektroskopie-Sensorsystem für laserinduzierte Fluoreszenz- und hyperspektrale Bildgebung entwickelt. ...weiterlesen
19.05.2020 l Internationaler Masterstudiengang ENTER erfolgreich gestartet
Zehn Studierende aus drei südosteuropäischen Ländern bilden den ersten Jahrgang des neuen Studiengangs Master of Science in Engineering, Entrepreneurship and Resources (ENTER), der von der TU Bergakademie Freiberg und dem EIT RawMaterials koordiniert wird. …weiterlesen
25.11.2019 l TU Bergakademie Freiberg lädt zum University Day 2019
Rohstoffe sind die Grundlage für unsere Zukunft. Beste Aussichten für Absolventen. Welche Karriere in der Rohstoffindustrie möglich ist und welche Studienmöglichkeiten die TU Bergakademie Freiberg dafür bietet, erfahren Schüler/innen am 28. November beim University Day. …weiterlesen
28.06.19 l Studenten aus Deutschland, Österreich und Kroatien proben Rettung im Forschungs- und Lehrbergwerk
Im Rahmen des Projekts MINERS (Mine Emergency Response School) nahmen 26 internationale Studenten an einem Workshop auf dem Forschungs- und Lehrbergwerk „Reiche Zeche“ der Technischen Universität Bergakademie Freiberg teil. …weiterlesen
04.06.19 l Neuer Studiengang "Geomatics for Mineral Resource Management" zum Wintersemester 2019/2020
Die Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau bietet zum Wintersemester 2019/2020 einen neuen internationalen Masterstudiengang „Geomatics for Mineral Resource Management“ an. Einschreibungen sind ab sofort möglich. …weiterlesen
17.05.18 l EIT RawMaterials – Regional Center Freiberg: Weiterbildungskurs in Zusammenarbeit mit dem HIF
Vom 15. – 17. Mai 2018 fand im Rahmen des Projektes „RM ProSchool“ der erste Weiterbildungskurs am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) statt. Die Teilnehmer kamen von namhaften Partnern des EIT RawMaterials, wie Umicore, BRGM, Institute of Non-Ferrous Metals, CRM Group sowie dem HIF als auch der TU Bergakademie Freiberg. ...weiterlesen
30.09.17 l EIT RawMaterials – Regional Center Freiberg: Erster Weiterbildungskurs an der TUBAF
Am 26. und 27. September 2017 fand im Rahmen des Projektes „ECLC Professional School“ der erste Weiterbildungskurs an der TU Bergakademie Freiberg statt. Die Teilnehmer kamen von namhaften Industriepartnern des EIT RawMaterials, wie Boliden Mines Technology, STENA sowie ArcelorMittal Maizières Research SA. ...weiterlesen
20.10.16 l Feierliche Eröffnung des EIT RawMaterials – Regional Center FreibergAm 20. Oktober eröffneten der Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Uwe Gaul, und der Rektor der TU Bergakademie Freiberg, Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, das EIT RawMaterials – Regional Center Freiberg. ...weiterlesen
16.08.16 l Neuer Flyer des Regional Centers Freiberg
Das EIT RawMaterials Regional Center Freiberg veröffentlicht einen
Informationsflyer.
28.04.16 l EIT RawMaterials – Eastern CLC Quarterly Projects Review
Am 28. April fand an der TU Bergakademie Freiberg der vierteljährliche Review aller angelaufenen Projekte des EIT RawMaterials Eastern CLC statt. Neben dem Managementteam des EIT RawMaterials und dem Co-location Center East nahmen Projektkoordinatoren aus Deutschland, Österreich und Polen teil. ... weiterlesen