E-Mail-Signatur
Die E-Mail-Signatur soll als permanentes Element einer E-Mail eingesetzt werden. Sie enthält Angaben zur Person des Absenders wie Name, Funktion, Postanschrift und Kontaktmöglichkeiten.
Formatierung der Signatur
Falls Ihr E-Mail-Programm die Formatierung von Text in der E-Mail-Signatur unterstützt, gelten die folgenden Regeln:
- Die Schriftart ist Arial, Schriftgröße 10
- Die Textfarbe ist ein dunkles Grau (RGB-Code: #666666)
Signaturtrenner
Um die Signatur vom eigentlichen Nachrichtentext abzutrennen wird der Signaturtrenner bestehend aus zwei Bindestrichen und einem Leerzeichen eingefügt.
"-- "
Dadurch ermöglicht man es den meisten E-Mail-Programmen und Newsreadern, eine Signatur automatisch zu erkennen und beim Antworten nicht zu zitieren.
Muster Signatur
Für ein gemeinsames Erscheinungsbild wenden Sie diese E-Mail-Signatur an:
Mit freundlichen Grüßen (oder andere Grußformel)
--
TU Bergakademie Freiberg
Titel Vorname Nachname
Position, Funktion
Institut / Abteilung
Straße Nr. / Zimmer Nr.
D-09599 Freiberg
Telefon: +49 3731 39-...
Mobil: +49 ... (optional)
Fax: +49 3731 39-...
E-Mail: Vorname.Nachname@....tu-freiberg.de
Website: tu-freiberg.de
Signatur-Anhang: Bsp.: Weltoffene Hochschule
Die TU Bergakademie Bergakademie steht für eine weltoffene Hochschule. Optional können Hochschulangehörige das Logo "Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit" in die E-Mail-Signatur aufnehmen. zum Download