Skip to main content Skip to navigation
  • Icon for language DeutschDeutsch
  • Icon for language EnglishEnglish
TU Bergakademie Freiberg
  • Universität
    • Information zum Coronavirus
    • Profil
    • Organisation
    • Fakultäten
    • Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Personalentwicklung und Diversity
    • Umweltmanagement
  • Studium
    • Information zum Coronavirus
    • Studienangebot
    • Studienstart
    • Uni zum Kennenlernen
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Im Studium
    • Service & Beratung
    • Nach dem Studium
    • Promotion
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsförderung
    • Vertragsgestaltung
    • Forschungspartner
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • EIT RawMaterials
    • Zentrale Veranstaltungen
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Wirtschaft / Transfer
    • Umfeld und Reichweite
    • Unternehmensgründung
    • Weiterbildung
    • Universitäre Fachkräfte
    • Stiften und Fördern
  • International
    • Sommersemester 2022
    • Internationale Studierende
    • Wege ins Ausland
    • Sprachen
    • Wissenschaftler/innen
    • Internationale Kooperationen
    • EURECA-PRO
    • Alumni
    • Internationales Universitätszentrum
  • Leben
    • Information zum Coronavirus
    • Wohnen in Freiberg
    • Freizeit und Kultur
    • Stadt- und Campusplan
    • Veranstaltungen
    • Uni-Sport
    • Uni für Kinder
    • Uni-Shop
    • Gesundheitsmanagement
    • Das sind wir
Startseite › Universität › Organisation › Universitätsverwaltung › Dezernat 5 › Abteilung 5.2. - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit › Coronavirus › Links

Links

Landkreis Mittelsachsen

  • Regelungen des Landkreises Mittelsachsen
  • Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus

Sachsen

  • Informationen des Freistaats Sachsen

Bund

  • Infektionsschutzgesetz (vom 18. März 2022)
  • SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) (vom 17. März)
  • Hygiene-Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Informationen von Instituten

  • Informationen des Robert-Koch-Instituts zu COVID-19

Corona-Schutzimpfung

  • Informationen des Bundes zu Auffrischungsimpfungen
  • Aktuelles zur Coronaschutzimpfung Freistaat Sachsen
  • Im Ausland zugelassene Versionen der EU-zugelassenen Impfstoffe
  • Informationen Stadt Freiberg
  • Mittelsächsische Apotheken, die ein digitales Impfzertifikat ausstellen

Bitte beachten Sie, dass sich auch diese Internetseiten aufgrund der ständig wechselnden Änderungen in Überarbeitung befinden und teilweise nicht tagesaktuell an die entsprechenden neuen Regelungen angepasst sind.

Coronavirus

  • Studierende
  • Studienanfänger
  • Hygienekonzept
  • Meldung Infektion
  • Dokumente
  • Links

Ansprechpartner

Coronabeauftragte für Universitätsangehörige

coronaschutzbeauftragteatzuv [dot] tu-freiberg [dot] de

Für Studierende

Studierendenbüro
(Studienangelegenheiten, Prüfungsverwaltung)
studierendenbueroatzuv [dot] tu-freiberg [dot] de

Für Studieninteressenten und Studienanfänger

Zulassungsbüro
(Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation)
zulassungsbueroatzuv [dot] tu-freiberg [dot] de

Zentrale Studienberatung
(Studienwahl, Studienbeginn)
Mo.-Fr.: 9 bis 15 Uhr
Tel.: 03731 39-3469
studienberatungatzuv [dot] tu-freiberg [dot] de

Meldeadressen im Falle einer Coronavirus-Infektion

https://tu-freiberg.de/corona/meldeadressen

Servicebereich

Direction and map Applying Direct links Telephone/E-Mail Canteen Menue OPAL Self-Service Job Offerings Study Programmes Course Catalog
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Selbstbedienungsservice
  • OPAL
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Telefon/E-Mail
  • Stellenausschreibungen
  • Speiseplan
  • Anreise und Campusplan
  • Intranet
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed abonnieren
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
© TU Bergakademie Freiberg

Logo des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung

Logo des Familie in der Hochschule e.V.

Logo der Bundesweiten Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit