Partner
Externe Partner
Bundesagentur für Arbeit
Über uns: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Zur Erfüllung dieser Dienstleistungsaufgaben steht bundesweit ein flächendeckendes Netz von Arbeitsagenturen und Geschäftsstellen zur Verfügung.
Die Teams Akademische Berufe / Hochschulteams informieren in allen Fragen rund um Studium, Beruf und Arbeitsmarkt und bieten Beratung, Orientierung und Vermittlung vor und während des Studiums sowie beim Übergang von der Hochschule ins Berufsleben.
Die Teams Akademische Berufe / Hochschulteams übernehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Hochschule und Wirtschaft. Sie sind Ansprechpartner für:
Studierende, Studieninteressierte, Absolventen und berufserfahrene Akademiker
Die meisten Teams Akademische Berufe / Hochschulteams bieten Sprechzeiten in den Agenturen für Arbeit und an den Hochschulen an. Sie finden entsprechende Hinweise in der Regel am Aushang bei der zentralen Studienberatung oder an Infotafeln der Hochschulen (Mensa, Studentenwerk, CAREER CENTER).
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/alles-rund-ums-studium
JobTeaser
JobTeaser ist ein Recruitingportal, das Unternehmen, Universitäten und Hochschulen zusammenbringt. Studierende können dort Seminare, Workshops und Beratungstermine buchen sowie Stellenangebote finden. Der JobTeaser-Auftritt der TU Freiberg ist Online-Career Center und Jobportal in einem.
Techniker Krankenkasse
Über uns: Die TK ist ein modernes und fortschrittliches Dienstleistungsunternehmen. Sie steht dabei in der Tradition einer anspruchsvollen Versichertengemeinschaft aus technischen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Berufen, der sie sich auch künftig in besonderem Maße verpflichtet fühlt. Die TK tritt für eine starke Patientenorientierung ein, die geprägt ist durch Gestaltungsfreiheit und Wahlmöglichkeiten; ihr Ziel ist eine qualitativ hochwertige gesundheitliche Versorgung. Dies schließt die Aufgabe ein, das Dienstleistungsangebot zeitgemäß auszubauen und weiterzuentwickeln – zum Vorteil der Versicherten, ihrer Arbeitgeber und der Vertragspartner der TK.
BASF Schwarzheide GmbH
Über uns: Die BASF Schwarzheide GmbH gehört zum führenden Chemie-Unternehmen der Welt: BASF. Der Lausitzer Produktionsstandort zählt nach Ludwigshafen und Antwerpen zu den größten europäischen Standorten innerhalb der BASF-Gruppe. Hier produzieren wir Kunststoffe, Wasserbasislacke, Pflanzenschutzmittel und Veredelungsprodukte für die weiterverarbeitende Industrie.
zum vollständigen Arbeitgeberprofil
Wegweiser Studio
Über uns:
"Der Kraftraum für Persönlichkeit, Soft Skills und Karriere"
Stefanie Wellens ist Mitgründerin des "Wegweiser-Studios" und arbeitet mit Akademikern und allen, die es noch werden wollen, an der Mission "Glück und Erfolg im Arbeitsalltag zu vereinen". Innerhalb der persönlichen Treffen macht sie ihre Kunden fit in den Themen Soft Skills, Persönlichkeitsentwicklung und Karriere.
Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
Über uns: Das führende Versicherungsunternehmen in Deutschland bietet Sach-, Lebens- und Private Krankenversicherung aus einer Hand.
Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter: https://www.allianzdeutschland.de/
MLP Finanzberatung SE
Über uns: Als weltweit agierendes Unternehmen und führender Finanzdienstleister bietet die MLP Finanzberatung SE Unternehmen und Privatpersonen vielseitig Unterstützung.
Näheres dazu erfahren Sie unter: https://mlp-se.de/
Staufenbiel Institut GmbH
Über uns: Wenn es um Traumjobs, Karriere und Recruiting geht, ist das Staufenbiel Institut die Nummer eins in Deutschland – und unser JobBoard das beliebteste Jobportal für Studenten, Absolventen und Young Professionals (bis drei Jahre Berufserfahrung). In der analogen und der digitalen Welt zuhause, verknüpfen wir unsere Lösungen in den Bereichen Event, Print und Online zum „Integrated Recruiting“ und bringen zusammen, was zusammen gehört: Top-Talente und Top-Arbeitgeber, eine lange Erfolgsstory und Start-Up-Mentalität.
Netzwerk an der TU Freiberg Deine Uni ist mehr!
Studienberatung
Die Universität verfügt über ein breites Angebot an Masterstudiengängen. Es gibt mehrere Beratungsinstitutionen, die du zu Fragen des Zugangs und zu Sprachvoraussetzungen kontaktieren kannst.
Unsere Ansprechpartner:
- Zentrale Studienberatung für Masterinteressenten anderer Universitäten
- Studienbegleitende Beratung des Studierendenbüros für Bachelorstudenten der TU Bergakademie Freiberg
- Studiendekane der Masterstudiengänge
SAXEED
Du hast eine innovative Geschäftsidee und suchst die Herausforderung? Die TU Bergakademie Freiberg unterstützt dich durch das Gründernetzwerk SAXEED beim Gründen.
Unser Service:
- Begleitung durch erfahrene Gründerbetreuer von der Bewertung der Geschäftsidee über die Entwicklung des Geschäftsmodells bis zur Gründung
- spannende Netzwerk- und Lehrveranstaltungen für Kontakte und Know-How
- kostenfrei für Studierende, Hochschulabsolventen und -mitarbeiter
FAN - Freiberger Almuni Netzwerk
Das Freiberger Alumni Netzwerk FAN bietet seinen Mitgliedern eine Online Plattform, über die sie sich untereinander und mit der Universität vernetzen können. Wer sich in unserer Datenbank registriert, bekommt viermal im Jahr den Alumni-Newsletter TUBALUM zugesandt. Darüber hinaus haben registrierte Mitglieder die Möglichkeit, in der Datenbank nach ehemaligen Kommilitonen zu suchen.
FAN fördert den langfristigen Kontakt zwischen der TU Bergakademie Freiberg und ihren Alumni. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Organisation von Alumnitreffen, vermitteln fachliche Ansprechpartner und informieren Sie über Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote zu Berufseinstieg und Existenzgründung. Das Internationale Universitätszentrum der TU Bergakademie Freiberg hält für ausländische Alumni zusätzliche Angebote bereit.
https://tu-freiberg.de/alumni
Zentrale Transferstelle
Die Zentrale Transferstelle vermittelt zwischen der Universität und der Industrie. Wissenschaftliche Erfindungen und Ideen werden bewertet und einer wirtschaftlichen Verwertung zugeführt.
- Identifikation von Praxispartnern und Verbänden
- Vermittlung von Wissenschaftlern
- Wissenschaftskommunikation
- Beratung zur Forschungsförderung
Organisation von Transferveranstaltungen
Graduierten- und Forschungsakademie
Die Graduierten- und Forschungsakademie ist die zentrale Einrichtung für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der TU Bergakademie Freiberg.
Fortbildung und Coaching:
- wissenschaftliches Arbeiten
- Kommunikation, Führung, Management
- Lehre Hochschuldidaktik
- Karriere / Netzwerke
Universitäres Gesundheitsmanagement
Studium generale
IUZ - Internationales Universitätszentrum "Alexander von Humboldt"
Das Internationale Universitätszentrum (IUZ) mit den Bereichen Internationale Beziehungen, Deutsch als Fremdsprache und dem Fremdsprachenzentrum bietet eine breite Palette von Serviceleistungen rund uns internationale Studium bzw. für die Kooperation mit internationalen Partneruniversitäten.
Das IUZ informiert und berät zu Möglichkeiten eines Auslandsstudiums oder -praktikums, betreut internationale Studierende und Nachwuchswissenschaftler während des Studiums in Freiberg und berät Wissenschaftler zu Fördermöglichkeiten internationaler Projekte oder zu Kooperationen mit Partnerhochschulen.
Das IUZ bietet Deutschintensivkurse oder studienbegleitende Deutschkurse an, in den die deutsche Sprache erlernt, vorhandene Deutschkenntnisse weiterentwickelt und die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) abgelegt werden kann.
Außerdem ermöglicht das IUZ eine hochschulspezifische und berufsorientierte Fremdsprachenausbildung. Im Fremdsprachenzentrum des IUZ kann aus einem breiten Angebot an allgemein- und fachsprachlich orientierten Kursen in verschiedenen Fremdsprachen ausgewählt und das UNIcert-Fremdsprachenzertifikat erworben werden.
www.tu-freiberg.de/international
Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek "Georgius Agricola" ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.
Sie ist eine öffentlich zugängliche Bibliothek in der Trägerschaft des Freistaates Sachsen.
Die Universitätsbibliothek umfasst in einem einschichtigen Bibliothekssystem alle bibliothekarischen Einrichtungen der Universität und besteht aus der Hauptbibliothek und zwei Zweigbibliotheken.
Durch Bereitstellung von Literatur und anderen Informationsträgern unterstützt sie Forschung, Lehre und Studium an der Universität.
Darüber hinaus nimmt die Universitätsbibliothek Aufgaben der überregionalen Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur wahr.